EGW-NewsJudas ist auf die beste Art und Weise altmodisch
Judas ist auf die beste Art und Weise altmodisch
261
0
0

Judas ist auf die beste Art und Weise altmodisch

Ken Levine, der vor allem als kreativer Kopf hinter BioShock bekannt ist, meldet sich nach mehr als einem Jahrzehnt endlich mit einem neuen Spiel zurück. Es heißt Judas und bietet alles, worauf Fans von narrativen Shootern gewartet haben: ein komplettes Einzelspielerspiel, keine Live-Service-Funktionen und keine Online-Anforderungen. In Levines eigenen Worten ist Judas "sehr altmodisch" und darauf ausgelegt, den Spielern vom ersten Tag an ein komplettes Erlebnis zu bieten.

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung

In einem kürzlich geführten Interview sprach Levine offen über die Philosophie hinter Judas. Er sagte, dass er mit Einzelspieler-Spielen aufgewachsen ist, lange bevor Battle-Pässe und kosmetische Läden zum festen Bestandteil der Branche wurden. Das ist die Denkweise, die er jetzt beibehält. Der Schwerpunkt liegt darauf, ein in sich geschlossenes Abenteuer zu liefern, bei dem jede Mechanik und jedes System zuerst der Geschichte dient.

"Wenn man das Spiel kauft, bekommt man das ganze Spiel. Es gibt keine Online-Komponente. Es gibt keinen Live-Service, denn alles, was wir tun, dient dazu, die Geschichte zu erzählen und den Spieler irgendwohin zu bringen."

Das ist nicht nur eine Vorliebe - es ist eine Entscheidung, die die gesamte Entwicklung geprägt hat. Judas wird bei Ghost Story Games entwickelt, einem Studio, das Levine nach der Schließung von Irrational Games mitbegründet hat. Das Team hatte die Zeit und die Unterstützung, um an seiner Vision festzuhalten. Levine merkte an, dass ihr Verleger genug an sie glaubt, um sich nicht einzumischen oder auf Monetarisierungshaken zu drängen. Das ist im Jahr 2025 eine Seltenheit.

Was genau ist Judas also? Auf den ersten Blick sieht es aus wie ein geistiger Nachfolger von BioShock. Die Trailer zeigen einen Ego-Shooter mit einer Mischung aus traditionellen Waffen und seltsamen Kräften - darunter Feuer, Elektrizität und übersinnliche Fähigkeiten. Die Welt ist surreal und dystopisch, eindeutig in der Art von immersiven Sci-Fi-Settings verwurzelt, für die Levine bekannt ist. In einer Szene sieht man den Spieler, wie er eine Maschine vor einem Kino abschießt, was auf chaotische öffentliche Räume und eine verdrehte Weltgestaltung hindeutet.

Aber Judas ist nicht BioShock 4. Es handelt sich um ein neues Universum mit neuen Regeln, Charakteren und Systemen. Laut offizieller Beschreibung spielt Judas an Bord eines kollabierenden Raumschiffs, wo der Spieler entscheiden muss, ob er die zerrütteten Beziehungen zu seinen ehemaligen Verbündeten reparieren oder abbrechen will. Entscheidungen und Konsequenzen stehen im Mittelpunkt, nicht nur im Dialog, sondern auch im Gameplay. Stellen Sie sich das Spiel als einen weltraumgebundenen psychologischen Thriller mit schwerwiegenden moralischen Themen vor, der Shooter-Mechaniken mit erzählerischen Verzweigungen kombiniert.

Der Titel des Spiels bezieht sich auf Verrat, und das ist nicht zufällig. "Judas" - der Name - impliziert einen tiefgründigen, storygetriebenen Kern, in dem Loyalität, Manipulation und Überleben zentrale Themen sind. Der Spieler ist Judas, jemand, der ein System oder eine Beziehung so sehr zerstört hat, dass er nun entscheiden muss, was er mit den Überresten machen will. Aus durchgesickerten Konzeptnotizen und Insiderberichten geht hervor, dass sich ein Großteil des Spiels darum dreht, sich mit wichtigen Fraktionen an Bord des Schiffes zu verbünden (oder gegen sie zu wenden). Dabei handelt es sich nicht einfach nur um Hintergrundgruppen, sondern um genau ausgearbeitete Charaktere, mit denen die Spieler komplexe Verbindungen eingehen werden, bei denen viel auf dem Spiel steht.

Ghost Story Games arbeitet seit mindestens 2017 an Judas, obwohl sich das Projekt damals noch in einem frühen Stadium befand. Es hat mehrere Iterationen durchlaufen, was Levine bereits zugegeben hat. Das Studio verwendet ein sogenanntes "narratives LEGO", ein Entwicklungssystem, mit dem dynamische Story-Module erstellt werden, die auf die Entscheidungen der Spieler reagieren. Wenn dieses System hält, was es verspricht, könnte Judas einer der reaktivsten erzählerischen Shooter aller Zeiten werden.

Doch selbst nach der offiziellen Enthüllung bei den Game Awards im Jahr 2022 und einem weiteren Trailer Anfang 2025 gibt es noch immer kein Veröffentlichungsdatum. Es wurde erwartet, dass es im April 2025 erscheint, aber dieses Zeitfenster ist verstrichen, ohne dass es veröffentlicht wurde. Das Team hat noch keinen neuen Zeitplan genannt, was bedeuten könnte, dass sie sich Zeit lassen, um einen Zeitdruck zu vermeiden - etwas, womit Levines vorheriges Studio, Irrational, bei BioShock Infinite zu kämpfen hatte.

Nach dem, was wir gesehen haben, versucht Judas nicht, mit den größten Multiplayer-Spielen von heute zu konkurrieren. Es ist nicht für Staffeln oder laufende Updates ausgelegt. Es ist für Spieler gedacht, die sich einfach hinsetzen, auf Start drücken und sich in einer Welt verlieren wollen. Keine Internet-Check-ins. Keine Ingame-Währungen. Nur Story, Gameplay und Entscheidungen, die zählen.

Für viele ist das ein Hauch von frischer Luft. Für andere mag es wie ein Relikt aus der Vergangenheit klingen. Aber für Levine ist es einfach die Art von Spiel, an die er immer noch glaubt.

Und nachdem er ein Jahrzehnt lang geschwiegen hat, ist die Branche gespannt, was er als Nächstes zu sagen hat.

Kommentieren
Hat Ihnen der Artikel gefallen?
0
0

Kommentare

FREE SUBSCRIPTION ON EXCLUSIVE CONTENT
Receive a selection of the most important and up-to-date news in the industry.
*
*Only important news, no spam.
SUBSCRIBE
LATER
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Anpassen
OK