EGW-NewsMicrosoft stellt Arbeit an Xbox-Exklusivtitel Contraband ein
Microsoft stellt Arbeit an Xbox-Exklusivtitel Contraband ein
193
0
0

Microsoft stellt Arbeit an Xbox-Exklusivtitel Contraband ein

Microsoft hat die aktive Entwicklung von Contraband, dem Open-World-Koop-Action-Adventure der Avalanche Studios Group, nach mehr als vier Jahren eingestellt. Das Spiel wurde erstmals auf der E3 2021 mit einem vorgerenderten Teaser angekündigt und als "Koop-Schmugglerparadies" in der fiktiven Welt von Bayan aus den 1970er Jahren angepriesen. Trotz des anfänglichen Interesses wurde nie ein Veröffentlichungsdatum genannt, und in den folgenden Jahren wurde nur wenig gezeigt. Avalanche, bekannt für die Just Cause-Reihe, bestätigte auf seiner Website, dass die Zukunft des Projekts nun geprüft wird, auch wenn die Erklärung nicht von einer vollständigen Absage spricht.

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung
Daddy Skins
Code "EGW" for 8% bonus. Daily Free Cases. Hourly in-site giveaways
Daddy Skins
CS:GO
Claim bonus
Chicken.gg
Free gems, plus daily, weekly, & monthly boosts!
Chicken.gg
CS:GO
Claim bonus
Dat Drop
Get 5% bonus on your deposit
Dat Drop
CS:GO
Claim bonus
Hellcases
Levels, Giveaways & 10% Bonus + $0.70
Hellcases
CS:GO
Claim bonus
GGDrop
EGAMERSW - get 11% Deposit Bonus + Bonus Wheel free spin
GGDrop
CS:GO
Claim bonus

"In den vergangenen Jahren haben die Avalanche Studios Group und Xbox Game Studios Publishing gemeinsam an Contraband gearbeitet. Die aktive Entwicklung wurde nun eingestellt, während wir die Zukunft des Projekts evaluieren. Wir sind dankbar für die Begeisterung, die wir seit der Ankündigung von der Community erfahren haben, und werden so bald wie möglich ein Update geben, wie es weitergeht", heißt es in der Erklärung des Studios.

Bloomberg berichtete zuerst über die Neuigkeiten und wies auf die Ähnlichkeiten zu anderen Xbox-Projekten hin, die nach langen Entwicklungszyklen auf Eis gelegt wurden. Contraband war als Xbox-Konsolenexklusivtitel mit gleichzeitiger PC-Veröffentlichung geplant. Das Konzept versprach eine groß angelegte offene Welt mit kooperativem Spiel, in der es um Schmuggeloperationen in einer Umgebung der 1970er Jahre ging. Abgesehen von dem anfänglichen Teaser und der kurzen offiziellen Beschreibung haben weder Microsoft noch Avalanche in den letzten vier Jahren nennenswerte Gameplay-Details geliefert. Dieser Mangel an Aktualisierungen in Verbindung mit den jüngsten Veränderungen im Unternehmen scheint nun das Schicksal des Spiels zu besiegeln.

Die Entscheidung fällt in eine turbulente Zeit für Microsofts Spieleabteilung. Im Juli kündigte das Unternehmen den Abbau von fast 9.000 Stellen in mehreren Abteilungen an. Der CEO von Microsoft Gaming , Phil Spencer, teilte den Mitarbeitern mit, dass das Ziel darin bestehe, die Abteilung "für einen dauerhaften Erfolg" zu positionieren, indem man sich auf strategische Wachstumsbereiche konzentriere, die Arbeit in einigen Teilen des Unternehmens beende oder reduziere und Managementebenen entferne, um die Flexibilität zu erhöhen. Diese Umstrukturierung hat bereits andere hochkarätige Titel betroffen.

Zu Beginn dieses Sommers wurde auch Everwild von Rare gestrichen. Dieses Projekt, ein Open-World-Abenteuer, das erstmals 2019 enthüllt wurde, hatte Jahre der stillen Entwicklung hinter sich, einen angeblichen Neustart im Jahr 2021 und wenig konkrete Informationen über das Gameplay. Der Reboot von Perfect Dark und ein Online-Titel mit dem Codenamen Blackbird wurden im Zuge der Sparmaßnahmen von Microsoft ebenfalls gestrichen. Während jedes Projekt mit unterschiedlichen Herausforderungen zu kämpfen hatte, besteht die Gemeinsamkeit darin, dass sie sich alle über einen längeren Zeitraum in der Entwicklung befanden, ohne dass sie kurz vor der Fertigstellung standen.

Die Einstellung von Contraband unterstreicht ein Muster, das sich bei Xbox 2025 herauskristallisiert hat: Große, lange in Entwicklung befindliche Exklusivtitel werden neu bewertet oder ganz gestrichen, da Microsoft sein Portfolio straffen will. Die Stornierungen können Ressourcen für Projekte freisetzen, die näher an der Veröffentlichung sind oder besser zu den aktuellen strategischen Zielen von Xbox passen, aber sie bedeuten auch, dass weniger ehrgeizige, experimentelle Titel in naher Zukunft auf den Markt kommen werden.

Microsoft Stops Work on Xbox Exclusive Contraband 1

Für die Avalanche Studios Group wirft der Schritt Fragen über ihre nächsten Schritte auf. Der schwedische Entwickler hat sich einen Ruf für große Open-World-Umgebungen mit oft chaotischem, sandkastenartigem Gameplay erworben. Ohne Contraband ist es unklar, ob Avalanche seine Bemühungen auf neue Originalprojekte ausrichten, die Arbeit an bestehenden Franchises wie Just Cause fortsetzen oder Partnerschaften außerhalb des Xbox-Ökosystems eingehen wird.

Microsoft hat nicht bestätigt, ob Contraband dauerhaft gecancelt oder nur auf unbestimmte Zeit auf Eis gelegt ist. Angesichts der aktuellen Entlassungswelle und früherer Beispiele für Projekte in ähnlicher Lage sind die Aussichten jedoch nicht gerade ermutigend. Fans, die sich auf das Schmuggelabenteuer aus den 1970er Jahren gefreut haben, werden vorerst auf ein Update warten müssen, das laut Avalanche "so schnell wie möglich" erscheinen wird.

Im weiteren Kontext bleibt das Xbox Lineup 2025 im Fluss. Während sich einige Titel der Veröffentlichung nähern, deutet die Streichung mehrerer lang laufender Projekte darauf hin, dass man sich auf weniger, dafür aber kommerziell erfolgreichere Spiele konzentriert. Es bleibt abzuwarten, ob diese Verschiebung die Plattform letztlich stärken oder ihre Vielfalt verringern wird, aber das Schicksal von Contraband ist ein klares Beispiel für die Herausforderungen, denen sich die Entwicklung von Big-Budget-Spielen im aktuellen Branchenklima stellen muss.

Kommentieren
Hat Ihnen der Artikel gefallen?
0
0

Kommentare

FREE SUBSCRIPTION ON EXCLUSIVE CONTENT
Receive a selection of the most important and up-to-date news in the industry.
*
*Only important news, no spam.
SUBSCRIBE
LATER
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Anpassen
OK