EGW-NewsHalo Studios wird still und leise gekürzt, während sich die Entlassungen bei Xbox häufen; Entwickler sagt, dass das neue Halo-Spiel Probleme hat
Halo Studios wird still und leise gekürzt, während sich die Entlassungen bei Xbox häufen; Entwickler sagt, dass das neue Halo-Spiel Probleme hat
242
0
0

Halo Studios wird still und leise gekürzt, während sich die Entlassungen bei Xbox häufen; Entwickler sagt, dass das neue Halo-Spiel Probleme hat

Die Auswirkungen der jüngsten Entlassungswelle bei Microsoft sind immer noch in der Xbox-Abteilung zu spüren, und es sieht so aus, als ob die Halo Studios nicht verschont geblieben sind. Ein neuer Bericht bestätigt, dass mindestens fünf Entwickler des Halo-Teams entlassen wurden, was die Unsicherheit in der ohnehin schon wackeligen Serie noch verstärkt.

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung

Diese Kürzungen sind Teil einer größeren Umstrukturierung, bei der kürzlich rund 9.000 Mitarbeiter von Microsoft entlassen wurden. Xbox-Projekte wie Everwild wurden gestrichen, Perfect Dark wurde aufgegeben und The Initiative - das Studio dahinter - wurde ganz geschlossen. In einer durchgesickerten internen E-Mail beschrieb Xbox-Chef Phil Spencer die Entlassungen als Teil von "organisatorischen Veränderungen", die die Agilität verbessern sollen. Aber für die Mitarbeiter vor Ort klang das nicht so optimistisch.

"Ich persönlich bin stinksauer, dass Phil in seiner E-Mail an uns damit geprahlt hat, dass dies das profitabelste Jahr aller Zeiten für Xbox war, während er gleichzeitig den Hebel umlegte", so ein Entwickler.

Dieses Zitat stammt von einem Mitarbeiter der Halo Studios, der anonym mit Engadget sprach. Ihre Frustration bezog sich nicht nur auf die Entlassungen, sondern auch darauf, wie es dem Team insgesamt geht. Da die Unterstützung für Halo Infinite abgeschlossen ist und mehrere neue Projekte in der Unreal Engine 5 laufen, gibt es intern wenig Zuversicht, dass die Dinge in die richtige Richtung gehen.

Die nächste große Halo-Veröffentlichung - Gerüchten zufolge ein Remake von Halo: Combat Evolved - ist offenbar alles andere als stabil. Der Entwickler sagt, dass das Team mit ständigen Problemen bei der Produktion zu kämpfen hat, auch schon vor den jüngsten Kürzungen. Die Leitung versucht nun, alle mit aufmunternden Gesprächen bei der Stange zu halten, aber es ist klar, dass die Stimmung nicht gut ist.

"Ich glaube nicht, dass irgendjemand im Moment wirklich glücklich über die Qualität des Produkts ist", sagten sie. "Es gab eine Menge Spannungen und aufmunternde Gespräche, um die Leute zur Lieferung zu bewegen.

Die interne Umstellung auf die Auslagerung von Arbeiten hat die Dinge auch komplizierter gemacht. Anstatt mit einzelnen Auftragnehmern zu arbeiten, sind die Halo Studios nun auf die Unterstützung kompletter externer Entwicklungsstudios angewiesen. Dieser Schritt sollte die Dinge beschleunigen und den Overhead reduzieren, aber laut dem Entwickler hat er nicht die Ergebnisse gebracht, die sich das Management erhofft hatte.

Aus ihrer Sicht fällt Xbox bei der Entwicklung von Spielen hinter den Rest der Branche zurück. Die Tools, die Arbeitsabläufe, die Entscheidungsfindung - nichts davon hält Schritt.

"Xbox hinkt in der Spieleentwicklung im Allgemeinen um Jahre hinterher, und das führt zu einer Menge vergeudeter Zeit und Mühe", sagten sie.

Und das ist noch nicht alles. Derselbe Entwickler behauptet, Microsoft setze voll auf KI, um die durch den Personalabbau entstandenen Lücken zu füllen. Das Ziel scheint nun zu sein, so viele Aufgaben wie möglich durch automatisierte Tools oder KI-gestützte Arbeitsabläufe zu ersetzen. Tatsächlich plant Microsoft bereits, einige Vertriebsrollen durch "Lösungsingenieure" zu ersetzen, die sich auf den KI-Vertrieb konzentrieren. Julia Liuson von GitHub sagte sogar, dass der Einsatz von KI "nicht mehr optional" sei.

Während die Halo Studios also die Zukunft einer der kultigsten Spielereihen aufbauen sollen, tun sie dies mit weniger Mitarbeitern, geringerer Moral und steigendem Druck. Nach dem ungleichmäßigen Start von Halo Infinite hatte das Team die Chance, sich neu aufzustellen. Der Wechsel zur Unreal Engine 5 in Verbindung mit der Umbenennung von 343 Industries in Halo Studios wurde als Neuanfang angepriesen. Aber aus diesem neuen Bericht geht hervor, dass die Probleme des Studios größer sind als nur die Engine-Technik.

Halo Studios quietly cut as Xbox layoffs pile up, dev says new Halo game is struggling 1

Das interne Feedback deckt sich mit lang anhaltenden Frustrationen von Spielern und Kritikern. Die letzten Halo-Titel hatten es schwer, mit vollem Schwung zu landen. Halo Infinite lieferte schließlich solide Inhalte wie Firefight und Forge, aber es dauerte zu lange, bis es soweit war. Die Einführungen fühlten sich dünn an. Die Updates waren langsam. Und als sich die Dinge verbesserten, hatte ein Großteil der Spielerbasis das Spiel bereits verlassen.

Die Realität ist, dass Halo schon lange nicht mehr an der Spitze steht. Die Serie hat zwar immer noch eine treue Fangemeinde, aber ihre Anziehungskraft auf den Mainstream hat stetig nachgelassen - und mit jedem Fehltritt wird der Abstand zwischen dem heutigen Halo und seinem Erbe größer. Microsoft braucht eine endgültige, ausgefeilte, herausragende Veröffentlichung, um die Serie wieder aufleben zu lassen. Aber das ist nicht das, was im Studio gerade Gestalt annimmt, zumindest wenn es nach den Mitgliedern des Teams geht.

Da die Xbox-Marke ihre aggressive Umstrukturierung fortsetzt - und möglicherweise ihre Spieleentwicklungs-Pipelines weiter konsolidiert - geht es nicht nur darum, welche Spiele gemacht werden, sondern auch wie. Und im Fall der Halo Studios könnte die Antwort lauten: langsam, mit weniger Leuten und unter einer Wolke des Zweifels.

Kommentieren
Hat Ihnen der Artikel gefallen?
0
0

Kommentare

FREE SUBSCRIPTION ON EXCLUSIVE CONTENT
Receive a selection of the most important and up-to-date news in the industry.
*
*Only important news, no spam.
SUBSCRIBE
LATER
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Anpassen
OK