EGW-NewsDer Streamer konnte die Streifen Souls, Bloodborne und Sekuro beenden, ohne Schaden von den Gegnern zu erleiden
Der Streamer konnte die Streifen Souls, Bloodborne und Sekuro beenden, ohne Schaden von den Gegnern zu erleiden
0
0
6288
Auf Twitch war der Streamer DobbYSama die Souls-Serie sowie Bloodborne und Sekiro: Shadows Die Twice abgeschlossen hat, ohne Schaden durch feindliche Angriffe zu erleiden. Der Spieler nahm diese Nachricht emotional auf und brachte sich vor dem Publikum fast zu Tränen. Dies ist nicht überraschend, da die oben genannten Spiele extrem hardcore sind und unter Spielern dafür bekannt sind, dass das Übergeben keine leichte Aufgabe ist.
Um dieses Ergebnis zu erzielen, bereitete sich DobbYSama mehrere Monate auf seinen Test vor. Einer der Augenzeugen sagte, dass der Streamer für jede Sendung ein Spiel gespielt habe: Demon's Souls, Dark Souls, Dark Souls 2, Bloodborne und Sekiro: Shadows Die Twice.
Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
AnmeldungKommentieren
Hat Ihnen der Artikel gefallen?
0
0
Aktuelle Nachrichten
Genshin Impact Version 6.2 Banner-Aufstellung durchgesickert: Durin, Varesa, Xilonen und Venti enthüllt
140
Ghost of Yōtei macht die Kunst des Tötens wieder persönlich
170
PowerWash Simulator 2 Review: Die Kunst zu wissen, wann man es gut genug sein lassen sollte
181
The Outer Worlds 2 macht seine Premium-Spieler mit dem „Konsumismus“-Fehler zum Gespött
310
Fortnite x Die Simpsons Crossover offiziell angekündigt – Live-Event für den 1. November geplant
595
Scopely stellt MONOPOLY GO! Chat vor – eine neue Möglichkeit für Spieler, sich zu vernetzen
483
Top 10 Online Casino Echtgeld Apps 2025 – Test & Erfahrungen
98
„Dumb Ways to Die“ kehrt als wildes Partyspiel zurück – Messen Sie sich mit Freunden, um am längsten am Leben zu bleiben!
477
Full Metal Schoolgirl Review: Ambitionierte Anime-Action stolpert über Roguelike-Wiederholung
820
Warhammer 40.000: Darktide-Patchnotizen bringen Kampagnenmodus, Klassenerweiterung und umfassende Balanceänderungen
892
Kommentare