EGW-NewsUSD.AI: Ein revolutionäres Projekt, das DeFi und KI für die Finanzierung von GPU-Infrastrukturen kombiniert
USD.AI: Ein revolutionäres Projekt, das DeFi und KI für die Finanzierung von GPU-Infrastrukturen kombiniert
275
Add as a Preferred Source
0
0

USD.AI: Ein revolutionäres Projekt, das DeFi und KI für die Finanzierung von GPU-Infrastrukturen kombiniert

In der Welt der Kryptowährungen ist ein neuer Akteur aufgetaucht, der verspricht, das Konzept der Stablecoins zu revolutionieren. Das von Permian Labs entwickelte USD.AI-Projekt ist ein dezentrales Protokoll, das ungenutzte Krypto-Liquidität in Kredite für Rechenzentren für künstliche Intelligenz umwandelt, die durch NVIDIA-Grafikprozessoren gesichert sind. Seit dem Start im Oktober 2025 hat USDai (der Haupt-Token des Projekts) bereits einen Umlauf von 345 Millionen US-Dollar erreicht und bietet Renditen von 13% bis 17% jährlich. Dies ist nicht nur ein Stablecoin - es ist eine Brücke zwischen DeFi und der realen KI-Infrastruktur.

Chicken.gg
Free gems, plus daily, weekly, & monthly boosts!
Chicken.gg
CS:GO
Claim bonus
Bulldrop Vip
egw - get 20% Deposit Bonus
Bulldrop Vip
Claim bonus
Skinbattle.gg
Best odds, Best Rewards, Daily Cases +5% deposit bonus
Skinbattle.gg
Claim bonus
GGDrop
egwnew- gives +11% to the deposit and free spin on the bonus wheel
GGDrop
CS:GO
Claim bonus
Hellcases
Levels, Giveaways & 10% Bonus + $0.70
Hellcases
CS:GO
Claim bonus

Wie funktioniert USD.AI?

Das USD.AI-Protokoll funktioniert auf der Grundlage von drei Schlüsselmechanismen:

  • Tokenisierung von GPUs als NFTs, die rechtlich gesicherte Ansprüche auf Hardware in versicherten Rechenzentren gemäß dem US-Handelsrecht darstellen.
  • Kuratoren, die Kredite bewerten und verwalten, indem sie Kapital für Erstverluste beisteuern, um die Interessen anzugleichen.
  • Ein Warteschlangensystem für Rückzahlungen, bei dem die Nutzer eine Prämie für schnelleren Zugang zahlen können, während die Auszahlungen schrittweise aus den monatlichen Cashflows der Kreditnehmer erfolgen.

USDai ist ein synthetischer Dollar, der durch Kredite gegen KI-Hardware, Rechenressourcen und DePIN-Vermögenswerte (dezentrale physische Infrastrukturnetze) unterlegt ist. Das Projekt konzentriert sich auf die Finanzierung von KI-Startups und ermöglicht ihnen, spezielle Mittel für den Ausbau der Infrastruktur zu erhalten.

Vorteile des Projekts

USD.AI bietet eine Reihe von Vorteilen sowohl für Investoren als auch für die KI-Branche:

  • Im Gegensatz zu traditionellen Stablecoins generiert USD.AI Einkommen aus realen Zahlungen der Kreditnehmer (15-25% jährliche Ziele), anstatt aus Token-Emissionen oder künstlichen Mechanismen.
  • Wandelt "ungenutzte" Krypto-Liquidität in produktive Kredite um und trägt so zur Finanzierung des Wachstums der KI-Infrastruktur bei, einschließlich Rechenzentren mit NVIDIA-GPUs.
  • Kanalisiert Kapital von der Blockchain in die reale Welt und bietet KI-Startups eine zugängliche Finanzierung ohne traditionelle Bankbarrieren.
  • Die Unterstützung durch tokenisierte Hardware und Kuratoren reduziert die Risiken, während das QEV-System eine stabile Liquidität ohne sofortige Rückzahlungen gewährleistet und Panik verhindert.
  • Erhältlich im Ethereum Mainnet und anderen Netzwerken, mit Expansionsplänen, was es für DeFi-Nutzer bequem macht.

Dank dieser Vorteile hat das Projekt bereits die Aufmerksamkeit der Investoren auf sich gezogen. So wurde kürzlich das Prägungslimit auf 250 Millionen Dollar erhöht, wie auf dem offiziellen Konto @USDai_Official bekannt gegeben wurde.

Wie unterscheidet sich USD.AI von anderen ähnlichen Projekten?

Es gibt viele Analoga auf dem Stablecoin-Markt, wie USDT (Tether), USDC (Circle) oder USDe (Ethena), aber USD.AI hebt sich durch seinen Fokus auf KI und reale Vermögenswerte ab:

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung
  1. Im Gegensatz zu USDT oder USDC, die mit Fiat-Reserven oder Staatsanleihen unterlegt sind, wird USDai durch Kredite gegen physische KI-Hardware (z. B. NVIDIA-GPUs) unterstützt, was ihn zu einem "profitablen synthetischen Dollar" mit realem wirtschaftlichem Hintergrund macht.
  2. Im Vergleich zu Ethenas USDe, der Rendite durch Hedging und Derivate generiert, finanziert USD.AI direkt die KI-Infrastruktur und schafft damit "InfraFi" - einen neuen Sektor für dezentrales Computing. Dies unterscheidet sich von allgemeinen Kreditplattformen wie Aave oder Compound, bei denen die Sicherheiten nicht auf KI spezialisiert sind.
  3. Der Einsatz von Kuratoren für die Kreditbewertung fügt eine weitere Ebene der Dezentralisierung hinzu, im Gegensatz zu zentralisierten Modellen wie Tether.
  4. Der QEV-Mechanismus mit Rücknahmewarteschlangen verhindert plötzliche Kapitalabflüsse, ein Problem bei vielen DeFi-Projekten, und ermöglicht eine Wertextraktion aus der Warteschlange, was das System widerstandsfähiger macht.

Experten bezeichnen USD.AI als einen Prototyp der Zukunft, bei dem Kryptowährungen Technologien wie dezentrales Computing finanzieren. Angesichts der wachsenden Nachfrage nach KI hat das Projekt das Potenzial, ein wichtiger Akteur im RWA-Sektor (Real World Assets) zu werden.

Kommentieren
Hat Ihnen der Artikel gefallen?
0
0

Kommentare

FREE SUBSCRIPTION ON EXCLUSIVE CONTENT
Receive a selection of the most important and up-to-date news in the industry.
*
*Only important news, no spam.
SUBSCRIBE
LATER
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Anpassen
OK