Invariant: Neuer FPS mit Half-Life-Inspiration von Faros Interactive angeteasert
Faros Interactive hat einen Teaser-Trailer zu Invariant, einem neuen, von Half-Life inspirierten FPS, veröffentlicht, der die Fans des Genres in helle Aufregung versetzt. Invariant spielt in einer Station voller schurkischer KI, seltsamer Kreaturen und geistesgestörter Kollegen und stellt die Spieler vor die Aufgabe, mit erfinderischen Werkzeugen, Waffen und schnellem Denken die Kontrolle über eine Umgebung zu übernehmen, in der viel auf dem Spiel steht.
Die Entwickler, die hinter dem Spiel stehen, haben bereits an Serious Sam und Skywind gearbeitet, und Invariant verspricht eine Mischung aus knackigen Kampfmechaniken, cleveren Rätseln und einer spannenden Geschichte. Der Teaser-Trailer hat mit seinen fesselnden Bildern und seiner Atmosphäre Aufmerksamkeit erregt und gibt den Ton an für das, was ein höchst fesselndes Erlebnis zu werden scheint.
Obwohl kein offizielles Veröffentlichungsdatum genannt wurde, kann man angesichts des kleinen Teams von Faros Interactive davon ausgehen, dass das Spiel irgendwann im Jahr 2027 oder später erscheinen wird. Trotz der Wartezeit füllt Invariant die Lücke für diejenigen, die sich nach einem soliden Doppel-A-FPS sehnen, und bietet einen einfacheren Ansatz für die Spielmechanik und eine coole Geschichte. Fans von actiongeladenen, narrativen Shootern werden dieses Spiel sicherlich im Auge behalten wollen.
Das Spiel greift auch die unterrepräsentierte Kategorie der Doppel-A-FPS auf, die seit Jahren fehlt, und konzentriert sich auf spaßiges Gunplay und einzigartige Mechanismen, anstatt zu versuchen, die Grenzen in Bezug auf Größe oder Umfang zu erweitern. Auch wenn es nicht mit AAA-Spielen mithalten kann, hat Invariant das Potenzial, seine Nische als befriedigender, gut gestalteter Shooter zu besetzen.
Für Fans, die auf etwas Ähnliches wie die Half-Life-Franchise hoffen, kursieren Gerüchte, dass Valve bereit sein könnte, Half-Life 3 dieses Jahr zu enthüllen, aber bis es eine offizielle Bestätigung gibt, bleiben diese rein spekulativ.
Kommentare