
Tamriel Rebuilt's Huge "Grasping Fortune" Update kommt am 1. Mai - Mach dich bereit, Morrowind neu zu bauen
Die Elder Scrolls-Modding-Community ist auf dem Vormarsch. Wenn ihr immer noch damit beschäftigt seid, Oblivion Remastered zu modden oder euch auf die nächste Skyrim-Überarbeitung zu freuen, solltet ihr euch euren Kalender freihalten - denn Tamriel Rebuilt ist dabei, eines seiner bisher größten Updates zu veröffentlichen.
Ja, das legendäre Mod-Projekt, das langsam aber sicher das Festland von Morrowind in der TES III: Morrowind-Spielengine aufbaut, wird bald noch viel größer werden. Das nächste Update mit dem Titel "Grasping Fortune" erscheint am 1. Mai und bringt eine überwältigende Menge an neuen Inhalten mit sich: neue Städte, weitläufige Wüsten, tödliche Abwasserkanäle und Hunderte von Quests.

Warum Morrowind immer noch wichtig ist
Bevor wir uns mit dem Mod-Update beschäftigen, sollten wir kurz zurückspulen.
Morrowind ist nicht nur ein weiterer Teil der Elder-Scrolls-Reihe - es ist das Spiel, das Bethesda auf die RPG-Landkarte brachte. Es wurde 2002 veröffentlicht und baute auf den Ambitionen von Daggerfall auf, lieferte aber eine weitaus ausgefeiltere, zutiefst fremde Welt: die Vulkaninsel Vvardenfell, Heimat von Riesenpilzen, schwebenden Felsgöttern und politischen Intrigen der Dunmer.
Sie ist wild, seltsam und wunderschön kaputt - eine echte Open-World-Sandbox, in der die Spieler wichtige Questgeber töten, die Wirtschaft mit Tränken zerstören und trotzdem irgendwie die Hauptgeschichte abschließen konnten. Es ebnete den Weg für Oblivion (2006) und den Monsterhit Skyrim (2011). Ohne Morrowind gäbe es keinen Witcher-3-Boom, keine Dominanz des Eldenrings - es hat das Open-World-Gaming für immer verändert.
Und deshalb war Tamriel Rebuilt schon immer von so großer Bedeutung. Es ist nicht einfach nur eine Mod, sondern ein Versuch, das gesamte Festland von Morrowind zu verwirklichen, zu dem Bethesda nie gekommen ist.
Was beinhaltet das "Grasping Fortune"-Update?
Das Update vergrößert die Karte um etwa ein Fünftel. Ja, ihr habt richtig gehört. Das ist kein Tippfehler. Mit dem Update werden nicht nur ein paar Dörfer verkleinert, sondern auch Narsis, die zweitgrößte Stadt in Morrowind und das Machtzentrum von Haus Hlaalu.
Wenn du ein Veteran von Vanilla Morrowind bist, erinnerst du dich vielleicht noch an Haus Hlaalu aus Balmora - eine der ersten Fraktionen, auf die Spieler normalerweise treffen. Narsis ist so etwas wie der reiche, korrupte, kasinobesessene ältere Bruder von Balmora. Die Entwickler nennen es:
"Ein bisschen wie ein heiliger Gral für Tamriel Rebuilt, ursprünglich vor mehr als zwanzig Jahren entworfen und dreimal wieder aufgebaut."
Außerhalb der Stadt führt das Update zwei große neue Regionen ein:
- Shipal-Shin. Eine ausgedehnte Wüste, bevölkert von Karawanern, Viehzüchtern und der einen oder anderen kaiserlichen Festung. Narsis und eine kleine Stadt namens Shipal Sharai sind die wichtigsten Zentren der Region.
- Coronati-Becken. Stellen Sie sich "Pilz-Mangrovensümpfe" vor und Sie haben die richtige Vorstellung. Es ist nass, verworren und wahrscheinlich voll von schrecklichen Sumpfbestien.
Und das sieht man auch. Vom großen Basar des Marktviertels über das von Camonna Tong betriebene Kasino bis hin zu den labyrinthartigen Abwasserkanälen darunter - Narsis ist riesig. Man könnte wahrscheinlich einen ganzen Spieldurchgang damit verbringen, sich in den Unterwelten zu verlieren.

Insgesamt können die Spieler Folgendes erwarten
- 140 neue Dungeons
- 270 neue Quests
- Eine atemberaubende Anzahl neuer Innenräume, Gegenstände und Erweiterungen der Geschichte
Es gibt sogar einen kurzen Trailer, der einige der Landschaften der Wüstenregion zeigt, obwohl es so aussieht, als würde sich das Team die glitzernden Dinge - Narsis in all seiner schäbigen Pracht - für den Tag der Veröffentlichung aufheben.

Tamriel wird wieder aufgebaut und ist nach über 20 Jahren immer noch stark
Es ist ehrlich gesagt erstaunlich, wie lange dieses Projekt schon existiert. Tamriel Rebuilt gibt es seit 2001, es ist also fast so alt wie Morrowind selbst. Alle paar Jahre bringen die Modder ein weiteres großes Update heraus, und die Welt von Morrowind wird immer größer und reicher.
Zu diesem Zeitpunkt haben sie bereits den größten Teil des Nordostens und des Zentrums des Festlandes kartografiert und füllen die Welt langsam aus, damit sie mit der Geschichte übereinstimmt, die in alten Bethesda-Karten und Elder Scrolls-Ablegern dargestellt wird.
Dies ist die Art von leidenschaftlichem Projekt, wie es nur die TES-Community zustande bringen kann. Es geht nicht um Einfluss oder Geld; es geht darum, gemeinsam eine Welt aufzubauen, Stein für Stein, Klippenläufer für Klippenläufer.

Morrowinds fortwährendes Vermächtnis (und warum es immer noch beeindruckt)
Auch heute noch schlägt Morrowind anders ein.
Moderne Open-World-Spiele sind oft stromlinienförmiger, was bedeutet, dass man die Hand hält und die Questmarker wie Neonschilder leuchten. In Morrowind hingegen wird man mit einer vagen Karte, ein paar kryptischen Wegbeschreibungen und einem "Viel Glück"-Klopfen auf den Rücken ins kalte Wasser geworfen.
Es lehrte die Spieler, aufmerksam zu sein, sorgfältig zu erkunden und ihre eigene Geschichte zu entwickeln. Diese DNA ist in Spielen wie The Witcher 3 (dem GOTY-Gewinner 2015) und Baldur's Gate 3 noch immer lebendig.

Und wo wir gerade von der Zukunft sprechen: Nach jahrelangen Gerüchten ist The Elder Scrolls VI angeblich in Arbeit, aber es gibt kaum Details. In der Zwischenzeit freuen sich die Fans immer noch über große Projekte wie Skywind (Morrowind in der Skyrim-Engine) und natürlich Tamriel Rebuilt.
Titel | Jahr der Veröffentlichung | Metacritic-Wertung |
The Elder Scrolls III: Morrowind | 2002 | 89 |
Die Älteren Schriftrollen IV: Oblivion | 2006 | 94 |
The Elder Scrolls V: Skyrim | 2011 | 94 |
The Elder Scrolls VI (TBA) | TBA | K.A. |
Wenn Sie ein Elder-Scrolls-Fan sind - egal, ob Sie 2002 das erste Mal aus Seyda Neen herausgekommen sind oder erst letztes Jahr Vvardenfell entdeckt haben -, dann wird der 1. Mai ein wichtiger Feiertag. Die Welt von Morrowind wird größer, besser und noch lebendiger, dank einiger der engagiertesten Modder da draußen.
Sattelt euren Schlickschlitten, schärft euer Glasschwert und macht euch bereit, in Narsis einzutauchen.
Kommentare