
Painkiller RTX Remix v0.1.6 - Taschenlampe, Beleuchtungs-Upgrades und süße, süße Nostalgie
Lasst uns loslegen, denn Painkiller wurde gerade um einiges glänzender.
Der Modder Binq_Adams hat Painkiller RTX Remix v0.1.6 veröffentlicht, und obwohl es sich technisch gesehen immer noch um ein Work-in-Progress handelt, verwandelt es den Old-School-Shooter bereits in etwas Wildes.
Diese neueste Version des RTX-Mods bringt eine Reihe wichtiger Updates mit sich - zum Beispiel eine massiv verbesserte Beleuchtung für mehrere Levels (Asylum, Palace, Military Base, Babel), hochwertigere Texturen rundherum und Optimierungen am Tonemapper und den Materialien. Außerdem gibt es jetzt endlich die lang ersehnte Taschenlampe! Drücke"F" im Spiel und fühle dich, als würdest du Dämonen im gespenstischsten Rave aller Zeiten verfolgen.
Außerdem gibt es jetzt eine optionale Funktion zur Unterdrückung von Verdeckungen, die die Leistung verbessern kann, aber auch die FPS senken kann, wenn dein System müde ist. Schalten Sie sie bei Bedarf mit der Taste "O" ein.
"Painkiller RTX Remix v0.1.6 fügt dem Flammenwerfer-Gaskanister, den Heizungsgranaten und den Kamyk-Kieseln neue Lichter hinzu."
Kleinigkeiten wie diese? Sie machen einen großen Unterschied, wenn du versuchst, ganz in die Atmosphäre von Daniel Garners endlosem, dämonischem Blutbad einzutauchen.
Es gibt sogar erste RTX-Skin-Tests für den Alastor-Bosskampf im Turm-Level - er ist noch nicht perfekt, aber ein Vorgeschmack auf das, was noch kommen wird.
Der Nachteil? Es werden noch keine neuen Levels unterstützt. Der RTX Remix funktioniert immer noch nur für die Kapitel 1-6. Aber hey, es heißt ja nicht umsonst v0.1.6 Build. Wir sind für die Reise hier.

Painkiller: Ein Spiel, das aus dem knorrigen Baum von Doom wächst
Wenn du neu hier bist, fragst du dich vielleicht: Was ist Painkiller, und warum reden die Leute immer noch darüber, als wäre es eine heilige Schrift?
Painkiller (2004) kam nicht aus dem Nichts. Es ist ein direkter Nachkomme einer der wichtigsten Spiellinien - des Ego-Shooter-Evolutionsbaums:
- Doom (1993) hat den Anfang gemacht. Pures Tempo. Zuerst die Waffen, nie Fragen.
- Quake (1996) übernahm diese Formel und fügte Vertikalität und Online-Deathmatch hinzu.
- Serious Sam (2001) sagte: "Was wäre, wenn wir Doom machen, aber 1000 Feinde auf den Bildschirm bringen?"
- Und dann kam Painkiller mit riesigen gotischen Arenen, endlosen Gegnern, Heavy Metal und gigantischen Endgegnern.
Wenn Doom pures Adrenalin war, dann war Painkiller der schlechte Acid-Trip auf einem Metal-Festival. Und es war glorreich.

Alle Painkiller-Spiele in der Rangliste (mit Metacritic-Bewertungen)
Hier ist ein Blick auf alle Painkiller-Titel, mit ihren Erscheinungsjahren und Metacritic-Wertungen:
Titel | Jahr | Metacritic-Wertung |
Painkiller | 2004 | 81 |
Painkiller: Kampf aus der Hölle | 2004 | 75 |
Schmerzmittel: Überdosis | 2007 | 65 |
Schmerztablette: Wiederauferstehung | 2009 | 38 |
Schmerzmittel: Erlösung | 2011 | 54 |
Schmerzmittel: Wiederkehrendes Übel | 2012 | 40 |
Painkiller: Hölle und Verdammnis | 2012 | 64 |
Die Wahrheit? Das erste Painkiller und seine erste Erweiterung, Battle Out of Hell, waren absolute Knaller.
Danach... nun ja, wurde es chaotisch. (Für Liebhaber chaotischer FPS der alten Schule aber immer noch einen Blick wert).
RTX Remix: Die Modding-Revolution, die gerade erst begonnen hat
Painkiller ist nicht der einzige, der RTX Remix zum Glühen bringt. Die gesamte Modding-Community befindet sich gerade in einem RTX-Remix-Goldrausch, und es ist fantastisch, das zu beobachten.
- GTA: Vice City RTX Remix - Noch WIP, aber schon mit toller neuer Beleuchtung und realistischen Schatten.
- Tomb Raider RTX Remix - Laras Originalabenteuer in neuem Gewand mit pfadgetreuer Beleuchtung? Ja, bitte!
- Max Payne RTX Remix - Die erste Demo sieht absolut umwerfend aus. Bullet Time hat noch nie so kinoreif ausgesehen.
- Manhunt RTX Remix - Brutale Stealth-Kills in hyper-realistischer Beleuchtung. Für manche vielleicht zu realistisch.
Und dann ist da noch die Arbeit an Doom II, Quake, Half-Life, Serious Sam und sogar Call of Duty 4. Nicht alle Mods sind perfekt - einige leiden unter unsauberen Assets oder Beleuchtungsfehlern - aber diese Projekte sind Liebeserklärungen der Fans an die Geschichte der PC-Spiele.
Wie ein Spieler es treffend formulierte:
"Verstehen Sie, dass dies kostenlose Mods sind. Wenn du sie nicht magst, kannst du sie einfach überspringen.
Keine Mikrotransaktionen, keine Battle-Pässe - nur leidenschaftliche Projekte, die alten Spielen ein neues Aussehen verleihen.

Das musst du probieren
Painkiller RTX Remix v0.1.6 ist vielleicht kein komplettes Remake, aber es ist genau das, was die Modding-Szene am besten kann: einem Klassiker neues Leben einhauchen und ihn in einem völlig neuen Licht erleben lassen (im wahrsten Sinne des Wortes).
Wenn du Painkiller noch nie gespielt hast, ist jetzt die Zeit gekommen, dir eine Stakkato-Kanone zu schnappen, in ein Meer von schreienden Dämonen einzutauchen und dich daran zu erinnern, warum die Wurzeln des Shooters der alten Schule immer noch so tief liegen.
Und wenn Sie ein Veteran sind? Zünden Sie die RTX-Taschenlampe an, ballern Sie sich durch Babel und lächeln Sie. Die Seele von Painkiller - schnell, brutal, schön - lebt weiter.
Soll ich als Nächstes einen Leitfaden mit den besten RTX-Remix-Mods erstellen, die du dir 2025 ansehen solltest? Es gibt noch viel mehr verrücktes Zeug.
Kommentare