
Clair Obscur: Expedition 33 verkauft 2 Millionen Exemplare in 12 Tagen, Macron macht den Hype mit
Clair Obscur: Expedition 33 hat sich von einer vielversprechenden RPG-Kuriosität zu einem echten Generationenhit entwickelt, und das schneller als erwartet. Jetzt, 12 Tage nach der Veröffentlichung, hat Entwickler Sandfall Interactive bestätigt: 2 Millionen verkaufte Exemplare. Das sind zwei Millionen Menschen, die in dieses surreale französische Fantasy-Rollenspiel eingetaucht sind, Tendenz steigend.
Clair Obscur: Expedition 33 hat bereits Geschichte geschrieben, denn es ist das Spiel mit der höchsten Nutzerbewertung auf Metacritic (9.7/10 mit nichts anderem über 9.3).

Diese Wertung allein hat schon ausgereicht, um die Aufmerksamkeit aller auf sich zu ziehen. Zum Vergleich: Die meisten Anwärter auf den Titel "Spiel des Jahres" erreichen nie die 9er-Marke bei den Nutzerwertungen. Dieses Spiel kam aus dem Nichts, und jetzt liegt es deutlich über jedem Final Fantasy, jedem Baldur's Gate, jedem anderen Spiel. Und nein, es handelt sich dabei nicht um ein milliardenschweres Franchise, sondern um eine brandneue IP von einem Studio, das zum ersten Mal dabei ist. Das sollte nicht möglich sein, ist es aber.
Die Resonanz auf das Spiel war so groß, dass sogar der französische Präsident Emmanuel Macron auf den Zug aufgesprungen ist. Während einer Kulturveranstaltung in Paris lobte Macron kürzlich Clair Obscur: Expedition 33 als leuchtendes Beispiel für die künstlerische Exzellenz Frankreichs in der Spielewelt. Er ist auch kein Unbekannter in der Szene - es ist derselbe Präsident, der dem Team Vitality persönlich zu ihrem historischen CS2 Grand Slam-Sieg in diesem Jahr gratuliert hat. Macron ist ein echter Gamer, und er macht deutlich, dass dieses Spiel ein nationaler Erfolg ist.
"Wir müssen unsere kreative Industrie feiern", sagte Macron. "Clair Obscur beweist, dass die französische Videospielkunst an der Spitze der weltweiten Innovation steht".
Es kommt nicht jeden Tag vor, dass ein politischer Führer den Start eines Rollenspiels anpreist. Aber Macrons Unterstützung für dieses Spiel ist irgendwie perfekt. Clair Obscur ist unverkennbar französisch, künstlerisch ambitioniert, erzählerisch kühn und visuell so reichhaltig, dass es sich wie eine Mischung aus Disco Elysium und Dark Souls anfühlt, wenn beide von einem Surrealisten des 19. Jahrhunderts gemalt worden wären.
Und die Verkaufszahlen? Einfach absurd. Zum Vergleich: Dragon Age: The Veilguard - das Vorzeige-Rollenspiel von BioWare/EA - hatte im ersten Geschäftsquartal 1,5 Millionen "engagierte" Spieler, und darin sind Game Pass- und EA Play-Abonnements enthalten. Bei Clair Obscur handelt es sich hingegen um reine, bezahlte Verkäufe. Keine Freebies, keine Bundles.
"Das war natürlich ein viel schlechteres Spiel als Expedition 33, das bereits als eines der besten RPGs überhaupt bezeichnet wird."

Dies könnte der Hades- oder Witcher 3-Moment für Sandfall Interactive sein. Ein No-Name-Team bringt etwas heraus, das so ausgefeilt, so persönlich und so spielbar ist, dass es über Nacht zum Standard wird. Selbst Leute, die keine rundenbasierten Kämpfe mögen, sind von diesem Spiel begeistert. So glatt ist es. Es behebt die Genre-Müdigkeit, weil es so verdammt originell ist.
"Es ist mir egal, ob du RPGs oder rundenbasierte Spiele nicht magst (was ich nicht tue), das Spiel behebt das und ist ein Muss.
Es hilft, dass die Konkurrenz in diesem Jahr auch nicht gerade klein ist. Wir hatten bereits Split/Fiction und Blue Prince, die beide solide Anwärter waren. Aber Expedition 33 ist einfach anders aufgebaut. Der Rummel ist lauter. Die Mundpropaganda ist stärker. Und ja, da GTA 6 auf 2026 verschoben wurde, ist das Rennen um das Spiel des Jahres noch offen.
"Ich glaube wirklich, dass wir es hier mit einem Spiel der neuen Generation zu tun haben.
Sogar die 92 Kritikerpunkte auf Metacritic, die das Spiel gemeinsam mit Blue Prince erhält, sind im Vergleich zu dem, was die Fans sagen, untertrieben. Die Kluft zwischen der Liebe der Spieler und dem Lob der Presse fühlt sich hier seltsam umgekehrt an - normalerweise ist es genau andersherum.
Wie geht es also weiter? Langfristig werden die Verkaufszahlen wahrscheinlich weiter steigen, je mehr Leute von diesem Juwel hören. Sandfall hat bereits zukünftige Erweiterungen und DLCs angekündigt, die dieses wilde Universum noch weiter ausbauen könnten. Schau dir die ersten Updates von Clair Obscur an, die sehr vielversprechend aussehen. Und wenn dies nur der Grundstein ist, könnten wir die Geburt einer neuen Mega-Franchise erleben.
Und das Fazit? Clair Obscur: Expedition 33 ist bereits legendär. Es hat den Launch gemeistert, Millionen von Spielern überzeugt, Macrons Gütesiegel erhalten und könnte am Ende des Jahres alle GOTY-Trophäen abräumen. Wenn Sie es noch nicht ausprobiert haben, sollten Sie es tun. Das hier ist nicht nur ein Hype. Es ist historisch.
Kommentare