en
ua
ru
de
pt
es
pl
fr
tr
fi
da
no
sv
en
EGW-NewsGamingOblivion CRT: Wenn Nostalgie, TikTok und CRTs auf die seltsamste und beste Weise aufeinandertreffen
Oblivion CRT: Wenn Nostalgie, TikTok und CRTs auf die seltsamste und beste Weise aufeinandertreffen
818
0
0

Oblivion CRT: Wenn Nostalgie, TikTok und CRTs auf die seltsamste und beste Weise aufeinandertreffen

Seien wir ehrlich: Die Veröffentlichung von Oblivion Remastered hat eine Welle der Nostalgie ausgelöst, wie es nur wenige moderne Remaster je konnten. Zwischen der aktualisierten Grafik und der Flut an von Fans erstellten Inhalten wurde eine Menge gescrollt, geteilt und neu erlebt. Aber ein TikTok-Account - CRT Dream - hat den ganzen Nostalgietrip gerade in den Retro-Modus versetzt.

Chicken.gg
Free gems, plus daily, weekly, & monthly boosts!
Chicken.gg
CS:GO
Claim bonus
Rain.gg
3 FREE Cases & 5% Deposit Bonus
Rain.gg
CS:GO
Claim bonus
CSFAIL
Use promo code 5YEAR1 to get +10% on your deposit!
CSFAIL
CS:GO
Claim bonus

Es handelt sich dabei nicht um einen gewöhnlichen Grafikvergleich oder eine Aufschlüsselung der Geschichte. Stattdessen hat CRT Dream ein Video gepostet, in dem Oblivion Remastered auf einem Röhrenfernseher läuft, und das ist härter als ein daedrischer Kriegshammer.

"Der Benutzer CRT Dream hat diese Woche sein Video 'Oblivion auf einem Röhrenfernseher' gepostet, und es zeigt einen Teil des Vergnügens, einen Röhrenfernseher gut zu nutzen.

Ein Lob an James Bentley von PC Gamer, der einen der coolsten Nischentrends des Jahres ins Rampenlicht gestellt hat. CRTs, Remaster und virale Nostalgie-Trends auf TikTok!

Wenn dir dieser Satz allein nicht schon Lust macht, eine Kerze anzuzünden und deine Xbox-Kopie von Morrowind herauszuholen, dann wird es dir das Setup danken. Das Video zeigt einen schwach beleuchteten Raum, das Glühen des Röhrenfernsehers in voller Stärke und ein flackerndes Gefühl von digitaler Romantik, das man mit einem Flachbildschirm nicht wiedergeben kann.

"Wenn man den Fernseher bei schwachem Licht, mit Kerzen und einer Kopie von Morrowind auf der originalen Xbox zeigt, kommt diese Stimmung sicherlich auf, aber das gilt auch für den Sound."

Ja, der Hintergrundtrack trägt den Titel Dark Fantasy Song Ambient Mix Slowed (Dorian Concept Hide CS01) - denn das ist er natürlich auch. Das Ganze ist nicht nur Tech-Nostalgie. Es ist Kunst.

Aber warum machen die Leute das überhaupt? Geht es bei modernen Spielen nicht vor allem um 4K-Texturen und ultraniedrige Latenzzeiten?

Nun, irgendwie schon. Aber für einige Fans zählt die Atmosphäre mehr als die technischen Daten.

"Modernes Gaming auf einem Röhrenmonitor bietet leuchtende, klare Farben, tiefes Schwarz und ein tolles Weiß. Außerdem ist er sehr reaktionsschnell. Schauen Sie sich das Video an und sagen Sie mir, dass es die Fantasie von Oblivions schmutzigen Gefängnismauern oder hohen Schlössern nicht noch verstärkt.

Das ist das Besondere an Röhrenmonitoren - sie bieten ein Erlebnis, das neuere Bildschirme nicht bieten können. Die Glättung von Kanten, der Kontrast von Schatten und die traumhafte Qualität von Bildschirmen mit niedriger Auflösung lassen alte Spiele besser aussehen und neue Spiele älter erscheinen. Und das auf eine gute Art und Weise.

Das ist die seltsame Kraft der CTR-Spiele. Und es geht nicht nur um Ästhetik - es ist eine Nischenerfahrung mit echten Auswirkungen darauf, wie Menschen Spiele spielen und genießen. In der Ära der ultra-sauberen Benutzeroberfläche und des sterilen HDR bringen CRTs die Textur der Unvollkommenheit zurück. Sie erinnern daran, dass Spiele früher... seltsam waren. Und intim. Und manchmal ein bisschen kaputt.

"CRT-Fernseher haben durchweg eine ziemlich niedrige Auflösung, was bedeutet, dass ein moderner Fernseher in technischer Hinsicht besser aussieht, aber diejenigen, die CRT-Fernseher verwenden, tun dies nicht, um die höchsten, modernsten Auflösungen zu erhalten."

CRT Dream weiß das. Ihr ganzes TikTok-Konto dreht sich darum. Wenn man durch ihren Feed scrollt, findet man Bloodborne, Bioshock Infinite und sogar einen Trailer zu The Duskbloods, die alle durch den glorreichen, pixelverbiegenden Dunst von Kathodenstrahlröhren gezeigt werden.

"Bei CRT Dream geht es weniger darum, Retro-Spiele zu spielen, sondern vielmehr darum, neue Spiele auf eine Retro-Art zu spielen."

Das trifft den Nagel auf den Kopf. Bioshock Infinite mit Higher by Creed zu sehen, mag wie eine verfluchte Zeitlinie klingen, aber durch die Linse von CRT Dream ist es eher eine Hommage an leidenschaftliche Spinner überall, die es einfach verstehen.

Was noch verrückter ist, ist der Aufwand, der in diesen Setups steckt. Es ist nicht einfach "Plug and Play". Man braucht Adapter - HDMI zu VGA, DisplayPort-Konverter, vielleicht sogar alte Capture-Hardware. Spieldateien müssen oft bearbeitet werden, damit sie in 4:3 laufen, und sogar die Benutzeroberfläche muss manuell angepasst werden, damit sie richtig skaliert.

"Um einige dieser Spiele auf einem Röhrenfernseher zum Laufen zu bringen, muss man manchmal in die Spieldateien schauen, um das Spiel auf die für den Fernseher erforderliche 4:3-Auflösung zu bringen. Und selbst dann muss man oft noch etwas nachbessern, damit die Benutzeroberfläche richtig aussieht."

Und was bekommt man nach all dem?

Das Remake von Silent Hill 2 sieht aus, als wäre es gerade aus einem Best Buy-Demogerät von 2003 herausgekrabbelt. Oblivion Remastered sieht aus wie der Fantasy-Fiebertraum, der es schon immer sein sollte. Du bekommst die Art von gemütlicher, nächtlicher Spielesitzung, die einfach auf einer spirituellen Ebene stattfindet.

James Bentley schließt das Ganze mit einer persönlichen Anmerkung ab, mit der sich viele identifizieren können:

"Ich musste mich leider von einem ziemlich großen Röhrenfernseher trennen, bevor ich mein Heimatland verließ, aber ich kann nicht sagen, dass CRT Dream mich nicht dazu verleitet hat, wieder einen zu kaufen.

Und genau das ist die Stärke von Nischenspielen. Es geht nicht um technische Spezifikationen oder Frameraten, sondern darum, eine Atmosphäre zu schaffen. CRT Dream dokumentiert nicht nur Spiele auf alter Hardware - es geht darum, ein Gefühl zu bewahren. Und in einer Welt mit 144Hz-OLED-Flex ist es vielleicht an der Zeit, ein wenig Platz für das Brummen von Rauschen, das Glühen von Glas und die Spiele zu schaffen, die sich in 480i einfach besser anfühlen.

Also ja, Oblivion CTR könnte jetzt eine Stimmung sein. Und wir sind irgendwie hier für sie.

Kommentieren
Hat Ihnen der Artikel gefallen?
0
0

Kommentare

NACH OBEN
FREE SUBSCRIPTION ON EXCLUSIVE CONTENT
Receive a selection of the most important and up-to-date news in the industry.
*
*Only important news, no spam.
SUBSCRIBE
LATER
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Anpassen
OK