
Alles was wir über DOOM: The Dark Ages wissen - Veröffentlichungsdatum, Vorladezeit, Systemanforderungen und mehr
Der Start des Shooters DOOM: The Dark Ages rückt immer näher. Bethesda hat den offiziellen Preload-Zeitplan, die Early-Access-Termine und die genauen Veröffentlichungszeiten für jede Region bekannt gegeben.
DOOM: The Dark Ages - Veröffentlichungsdatum und Preload-Zeit
Der Preload für DOOM: The Dark Ages beginnt am 11. Mai um 2:00 Uhr MESZ für Spieler, die das Spiel vorbestellt haben. Diejenigen, die die Premium Edition erworben haben, können bereits am 13. Mai einsteigen, während die vollständige Veröffentlichung für den 15. Mai geplant ist. Das Spiel wird für PC, PlayStation 5 und Xbox Series erscheinen und vom ersten Tag an über Game Pass verfügbar sein.
Vorzeitiger Zugang (Premium Edition)
Spieler, die die Premium Edition erwerben, können bereits am 13. Mai mit dem Spiel beginnen. Hier ist der regionale Zeitplan für den Start:
- Los Angeles (PDT): 12. Mai, 17:00
- Dallas/Mexiko City (CDT): 12. Mai, 19:00/ 18:00
- New York (EDT): 12. Mai, 20:00
- São Paulo (BRT): 12. Mai, 21:00
- London (BST): 13. Mai, 01:00
- Paris/Frankfurt (MESZ): 13. Mai, 02:00 Uhr
- Riyadh (AST): 13. Mai, 03:00 Uhr
- Neu-Delhi (IST): 13. Mai, 05:30
- Peking/ Hongkong (CST/ HKT): 13. Mai, 08:00
- Seoul/ Tokio (KST/ JST): 13. Mai, 09:00
- Sydney (AEST): 13. Mai, 10:00
- Auckland (NZST): 13. Mai, 12:00 Uhr
Lassen Sie mich wissen, wenn Sie bereit sind, die vollständigen Veröffentlichungszeiten zu senden.
Vollständige Veröffentlichung (alle Editionen)

Die offizielle Veröffentlichung des Spiels findet am 15. Mai statt. Hier ist der globale Zeitplan für die Veröffentlichung nach Region:
- Los Angeles (PDT): 14. Mai, 17:00
- Dallas/Mexiko City (CDT): 14. Mai, 19:00/ 18:00
- New York (EDT): 14. Mai, 20:00
- São Paulo (BRT): 14. Mai, 21:00 Uhr
- London (BST): 15. Mai, 01:00
- Paris/Frankfurt (MESZ): 15. Mai, 02:00 Uhr
- Riyadh (AST): 15. Mai, 03:00 Uhr
- Neu-Delhi (IST): 15. Mai, 05:30
- Peking/ Hongkong (CST/ HKT): 15. Mai, 08:00
- Seoul/ Tokio (KST/ JST): 15. Mai, 09:00
- Sydney (AEST): 15. Mai, 10:00
- Auckland (NZST): 15. Mai, 12:00 Uhr
Sicher, ein paar Tage scheinen nicht viel zu sein - aber es ist schwer zu warten, wenn DOOM: The Dark Ages so viel fesselnde Geschichte und actiongeladenes Gameplay verspricht. Ich gebe Ihnen einen kurzen Überblick über das, was Sie erwarten können.
DOOM: The Dark Ages - Entwicklung von Story und Gameplay

Wie erwartet, bringt ein neues Kapitel eine brandneue Geschichte mit sich. Die Geschichte wächst weiter und bietet langjährigen Fans noch mehr zu erforschen. Und seien wir ehrlich - kein DOOM-Spiel wäre vollständig ohne neue Gameplay-Elemente. DOOM: The Dark Ages ist da nicht anders, also lasst uns einen genaueren Blick darauf werfen, was uns dieses Mal erwartet.
Geschichte und Welt
DOOM: The Dark Ages entführt uns in eine düstere, vom Mittelalter inspirierte Fantasy-Ära - lange vor den Ereignissen der vorherigen Spiele. Angesichts einer drohenden Apokalypse findet sich der Doom Slayer im Königreich Argent D'Nur wieder, wo er zur letzten Hoffnung in einem verzweifelten Krieg gegen dämonische Kräfte wird. Als er sich den Nachtwächtern anschließt, wird er in einen gewaltigen Konflikt hineingezogen, der den Untergang einer ganzen Welt einleitet.
Im Gegensatz zu den Vorgängern wird in diesem Spiel ein viel größerer Wert auf die Erzählung der Geschichte gelegt. Zwischensequenzen, Dialoge und erzählerische Sequenzen bieten tiefere Einblicke in die Innenwelt des Doom Slayers und in die reiche Mythologie des DOOM-Universums.
Mir persönlich gefällt dieser Ansatz sehr gut. Wenn Story und Gameplay so nahtlos miteinander verwoben sind, taucht man völlig ein - es ist, als würde man einen Film sehen, bei dem man selbst die Kontrolle hat.
Gameplay-Funktionen
In DOOM: The Dark Ages sind die Kämpfe härter und durchdachter geworden - jede Bewegung fühlt sich kraftvoll und eindrucksvoll an. Das Arsenal wurde um brutale neue Waffen erweitert.
- Ein Sägeschild, das nicht nur gegnerische Angriffe abblockt, sondern sie auch aus nächster Nähe durchschlägt;
- Ein Kriegshammer, der Feinde mit einem einzigen vernichtenden Schlag auslöscht;
- Schusswaffen, die knochenähnliche Projektile verschießen - als wären sie direkt aus dem Fleisch der Hölle selbst gerissen.
Das Gameplay hat dank neuer Mechaniken an Tiefe gewonnen - die Spieler können einen riesigen Mech steuern und einen Cyber-Drachen in die Schlacht reiten. Diese Features sorgen für mehr Abwechslung und Spektakel, ohne dass die für DOOM typische Intensität verloren geht.
Ein dunkler Fantasy-Mech? Das allein ist schon ein Grund zum Eintauchen.
DOOM: The Dark Ages - Editionen

DOOM: The Dark Ages wird in drei Haupteditionen erhältlich sein. Werfen wir einen Blick darauf, was jede Version beinhaltet:
Standard-Ausgabe
- Grundspiel
- Vorbesteller-Bonus: "Void Slayer"-Skin
- Vom ersten Tag an im Game Pass verfügbar
Alles hier ist einfach und unkompliziert - obwohl der Bonus-Skin eine nette Kleinigkeit ist. Es ist immer gut, eine kleine Belohnung zu bekommen, nur weil man sich früh entschieden hat.
Premium-Ausgabe
- Basisspiel
- Bis zu 2 Tage Frühzugang
- Digitales Artbook und offizieller Soundtrack
- "Götter"-Skinpack - für den Doom Slayer, seinen Mech und seinen Drachen
- Story-DLC (wird zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlicht)
- Vorbesteller-Bonus: "Void Slayer"-Skin
Diese Edition macht ihrem Premium-Namen alle Ehre. Mit nur einem bescheidenen Preisunterschied bietet sie eine Menge Wert und Goodies, die Fans definitiv zu schätzen wissen werden.
Sammler-Paket
- Alles, was in der Premium-Edition enthalten ist
- 12 Zoll große Doom Slayer-Statue mit einem Umhang und austauschbaren Waffen
- Metallreplik der roten Keycard
- SteelBook-Hülle
Diese Edition ist für die wahren DOOM-Fans gemacht. Bethesda hat viel Herzblut hineingesteckt, um aus ihr ein unvergessliches Sammlerstück zu machen, das sich von anderen unterscheidet.
DOOM: The Dark Ages - Systemanforderungen

Werfen wir einen Blick auf die Hardware, die Sie für dieses Spiel benötigen. Ja, DOOM: The Dark Ages ist definitiv anspruchsvoll - aber ehrlich gesagt, es sieht so aus, als würde es sich lohnen.
Minimum (1080p, 60 FPS, niedrige Einstellungen):
- OS: Windows 10/Windows 11 (64-bit)
- CPU: AMD Zen 2 oder Intel 10th Gen @ 3,2 GHz, 8 Kerne/16 Threads (z. B. Ryzen 7 3700X oder Core i7-10700K)
- GPU: NVIDIA RTX 2060 Super oder AMD RX 6600
- ARBEITSSPEICHER: 16 GB
- Speicher: 100 GB
Empfohlen (1440p, 60 FPS, hohe Einstellungen):
- OS: Windows 10/ Windows 11 (64-bit)
- CPU: AMD Ryzen 7 5700X oder Intel Core i7-12700K
- GPU: NVIDIA RTX 3080 oder AMD RX 6800
- ARBEITSSPEICHER: 32 GB
- Speicher: 100 GB
Ultra (2160p, 60 FPS, Ultra-Einstellungen):
- OS: Windows 10/Windows 11 (64-Bit)
- CPU: AMD Ryzen 7 5700X oder Intel Core i7-12700K
- GPU: NVIDIA RTX 4080 oder AMD RX 7900XT
- ARBEITSSPEICHER: 32 GB
- Speicher: 100 GB
Das Spiel wird für PC, PlayStation 5 und Xbox Series X|S erhältlich sein und am ersten Tag über Game Pass erscheinen.
Erwartungen an DOOM: The Dark Ages

Meiner Meinung nach hat dieses Spiel alle Chancen, eines der besten der gesamten Serie zu werden. Basierend auf dem, was die Entwickler gezeigt haben, kombiniert es geschickt die Kernelemente der vorherigen Titel mit neuen Mechaniken und einer tieferen Erforschung der Geschichte und des Hintergrunds.
Selbst mit der Hinzufügung von massiven Mechs und schwereren Waffen sieht das Gameplay immer noch rasant und intensiv aus. Meine Erwartungen sind hoch - und ich glaube, vielen Fans geht es genauso.
Ich zähle also die Tage und wünsche euch allen epische Schlachten und ein unvergessliches Erlebnis!
Kommentare