
Valve arbeitet möglicherweise an einem Team Fortress-Projekt - aber freuen Sie sich noch nicht zu sehr
Wir machen eine kurze Pause von den Spekulationen über Half-Life 3 - denn es sieht so aus, als ob Valve ein weiteres mysteriöses Projekt in der Pipeline hat, und dieses Mal könnte es mit der lange ruhenden Team Fortress-Franchise zusammenhängen.
Mysteriöser 'Tf'-String in Deadlock Dateien entdeckt
Der Reddit-Benutzer u/dirtkiller23 entdeckte vor kurzem eine merkwürdige neue Dateizeile mit der Bezeichnung "Tf" im neuesten Deadlock Update. Der Fund wurde inzwischen von Tyler McVicker, einem vertrauenswürdigen Dataminer, bestätigt, was die Hoffnung nährt, dass Valve etwas im Zusammenhang mit Team Fortress aushecken könnte.
Die Zeichenfolge taucht in einem Source 2-Engine-Ordner auf, was natürlich viele zu der Annahme führt, dass es sich um ein Team Fortress-Projekt handeln könnte. Einige spekulieren, dass es sich um eine Source 2-Portierung von Team Fortress 2 handeln könnte, ähnlich wie bei den Engine-Upgrades, die Counter-Strike 2 und Dota 2 erhalten haben. McVicker hat diese Idee jedoch mit dem Hinweis zurückgewiesen, dass eine Portierung in der Regel deutlicher gekennzeichnet würde - etwa mit "Tf_imported" oder "Tf_Source_2". Außerdem wurde ein Großteil der Portierungsarbeiten Berichten zufolge bereits im Jahr 2014 abgeschlossen.
Könnte dies eine Fortsetzung oder ein Spin-off sein? Möglicherweise - aber zum jetzigen Zeitpunkt ist das alles reine Spekulation.
Erwartungen zügeln: Die Erfolgsbilanz von Valve spricht Bände
So aufregend diese Entdeckung auch ist, vor allem für Team Fortress-Fans, die seit fast zwei Jahrzehnten auf etwas Neues warten, gibt es viele Gründe, vorsichtig zu sein.
Valve ist berüchtigt dafür, unangekündigte Projekte auf Eis zu legen. Erinnern Sie sich an Left 4 Dead 3? Oder an die unzähligen Half-Life 3-Iterationen? Leaks und File Strings garantieren selten eine endgültige Veröffentlichung - es sei denn, Valve macht eine offizielle Ankündigung.
Wir haben gesehen, wie sich Projekte hinter den Kulissen dramatisch weiterentwickelt haben. Ein typisches Beispiel: Deadlock Citadel, ein Projekt, das während des Sieben-Stunden-Krieges im Half-Life-Universum angesiedelt war, wie der Leaker Gabe Follower berichtet. Aus Citadel wurde Neon Prime, und aus Neon Prime wurde schließlich Deadlock wurde und dabei seine Half-Life-Wurzeln ablegte. Das Gleiche könnte mit "Tf" passieren, was auch immer es sein wird.
Könnte dies die Rückkehr von Team Fortress sein?
Obwohl wir gerne glauben würden, dass Valve endlich Team Fortress wieder aufleben lässt, ist es viel zu früh, um das zu sagen. Nichts ist bestätigt, und "Tf" könnte für etwas ganz anderes stehen. Aber selbst die kleinste Andeutung lässt die Fans aufhorchen - und das ist auch verständlich, nach Jahren der Funkstille.
Bis wir mehr hören, ist dies eher ein hoffnungsvolles Geflüster als ein Versprechen. Vorerst warten wir ab - so wie wir es mit jedem Half-Life-Brotkrümel, HLX-Dateileck und längst vergessenen Source-Projekt getan haben.
Sollte Tf jedoch tatsächlich Realität werden, könnte es die Rückkehr sein, von der Team Fortress-Fans seit fast 20 Jahren geträumt haben.
Kostenlose Edelsteine, sowie tägliche, wöchentliche und monatliche Boosts!
3 KOSTENLOSE Kisten & 5% Einzahlungsbonus

11% Einzahlungsbonus + FreeSpin
EXTRA 10% EINZAHLUNGSBONUS + 2 GRATISDREHUNGEN AM RAD
BESTE ODDS, täglicher Freifall, Freiräume, täglicher, wöchentlicher und monatlicher Rakeback!

Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie 1 KOSTENLOSEN FALL
Kostenloses Etui und 100% Willkommensbonus
Melden Sie sich jetzt an und erhalten Sie 5% BONUS
5 Freikoffer, täglich kostenlos & Bonus

Erhalten Sie 5% Bonus auf Ihre Einzahlung

Code "EGW" für 8% Bonus. Täglich Gratis-Fälle. Stündliche Werbegeschenke vor Ort

0 % Gebühren für Ein- und Auszahlungen von Skins.
Bis zu 4% Rakeback-Bonus

3 Gratiskoffer und 5% Bonus auf alle Bareinzahlungen.

Eröffnen Sie einen kostenlosen Fall!

+100% Bonus auf die erste Einzahlung.

+5% auf die Einzahlung
2% Einzahlungsbonus

Kostenloses Etui und Einzahlungsbonus
Kommentare