
Warzone Staffel 4: Clash kehrt zurück, der Overlook kommt, und das Chaos nimmt seinen Lauf
Call of Duty: Warzone Staffel 3 ist gerade zu Ende gegangen und hat uns mit einer Welle nostalgischer Gefühle und der Freude über die Rückkehr von Verdansk zurückgelassen. Und jetzt bereitet sich Call of Duty: Warzone bereits auf das nächste Kapitel vor - und ehrlich gesagt gibt es jede Menge Informationen, in die man eintauchen und darüber diskutieren kann, was man von Staffel 4 erwarten kann. Activision hat bestätigt, dass die neue Saison am Donnerstag, den 29. Mai, beginnt - am selben Tag, an dem Call of Duty: Black Ops 6 auf den Markt kommen soll.
The Overlook übernimmt Danzig

Das Highlight ist dieses Mal The Overlook, ein brandneuer Ort auf der Karte Verdansk. Dabei handelt es sich nicht einfach um ein weiteres Gebäude, sondern um einen massiven Wolkenkratzer, der alles andere in der Stadt überragt und doppelt so hoch ist wie alle bisherigen Gebäude. Er ersetzt mehrere alte Bereiche wie Burger Town, Wohnblöcke und den SKN Comm Tower. An ihre Stelle tritt ein vertikales Schlachtfeld voller Action: Die Spieler können sich zwischen den Etagen bewegen, auf Kräne klettern, mit der Seilbahn über Dächer segeln und neue Orte wie das neu gestaltete Burger Town und eine Sushi-Bar auf Straßenebene erkunden. Das ist eine gewaltige Veränderung, die frischen Wind in eine bekannte Karte bringt.
Clash kehrt zurück - mit Upgrades
Clash feiert in Saison 4 ein Comeback und bringt groß angelegte 52v52-Schlachten in Gebiete wie Steinbruch und Promenade. Ursprünglich wurde der Modus im Jahr 2021 entfernt, doch jetzt ist er endlich wieder da - und er ist besser als je zuvor. Die Ausrüstungen sind von Anfang an freigeschaltet, und ihr sammelt Punkte durch Kills, Aufträge und dynamische Ereignisse im Spiel. Die aktualisierte Version führt aufregende neue Mechaniken ein: Such- und Zerstörungsaufträge, UAV-Türme, Geschütztürme, Barrikaden zur Verteidigung und fünf neue Power-Ups wie Speed Boost und Double Down. Außerdem verändern Fahrzeuge und ein fahrender Zug die Art und Weise, wie Spieler auf der Karte navigieren und kämpfen.

Neue Modi für Chaos-Liebhaber und Neueinsteiger
Das ist aber noch nicht alles - im weiteren Verlauf der Saison wird Havoc Royale eingeführt, ein zeitlich begrenzter Modus, der die traditionelle Mechanik des Gaskreises komplett überarbeitet. Jeder Kreis fügt nun einen einzigartigen Modifikator hinzu, der das Gameplay auf den Kopf stellt und die Squads zwingt, sich ständig anzupassen. Chaos ist hier das Gebot der Stunde.
Für diejenigen, die gerade erst anfangen, gibt es Resurgence Casual. Dies ist eine entspanntere und einsteigerfreundlichere Variante des Resurgence-Modus. Die Matches beinhalten Bots, und der Fortschritt zählt nicht für dein Hauptkonto. Es ist perfekt, um sich aufzuwärmen oder ein Gefühl für die Action auf der Rebirth-Insel zu bekommen, ohne den üblichen Druck.
Beute, Killstreaks und neue Verträge
Zur Mitte der Saison gibt es einige nützliche Neuerungen: Der Care Package Killstreak liefert eine Kiste mit seltener Beute, während der Loot Master Perk die Menge der Beute aus Caches erhöht. Ebenfalls neu ist die Handkanone, eine mächtige, aber nur einmal verwendbare Waffe, die das Blatt im Kampf schnell wenden kann. Und schließlich wird der Such- und Zerstörungsauftrag - der erstmals in Clash eingeführt wurde - auf Battle Royale, Resurgence und Plunder ausgeweitet und bringt bombenbezogene Ziele ins Spiel, um die Matches in allen Kernmodi aufzupeppen.
Alles in allem ist Season 4 vollgepackt mit Inhalten - für langjährige Fans und Neueinsteiger gleichermaßen. Also stürzt euch hinein, erforscht das Chaos und möget ihr in euren Lobbys viele Top-1s erreichen!
Kommentare