EGW-NewsGoldenes Nilpferd zerstört Läufe in Elden Ring: Nightreign
Goldenes Nilpferd zerstört Läufe in Elden Ring: Nightreign
1227
0
0

Goldenes Nilpferd zerstört Läufe in Elden Ring: Nightreign

Elden Ring: Nightreign sorgte mit dem überraschenden Auftritt des Goldenen Nilpferds für noch mehr Chaos in Gruppenkämpfen. Für Elden-Ring-Veteranen ist es kein neuer Gegner, aber diese Version taucht zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt auf: mitten in einem ohnehin schon spannenden Bosskampf.

In Nightreign bekämpft ihr Bosse in mehreren Wellen. In der zweiten Nacht, nachdem ihr Crucible Knight – bereits einen der härteren Gegner – zermürbt habt, fällt ein zweiter Gesundheitsbalken ins Spiel. Dann stürmt das Goldene Nilpferd mitten im Kampf in die Arena und ist bereit, eurem Trupp den Schwung zu nehmen. Polygon berichtete kürzlich, wie der nilpferdgroße Panzer Kämpfe aufmischt und gute Versuche in totale Niederlagen verwandelt:

„Deine Wiederbelebungsbalken werden nicht zurückgesetzt, also ist es verdammt brutal, wenn du bei Ancient Dragon welche verlierst.“

Das kommt direkt von Spielern, die mit den Folgen eines früheren Bosses zu kämpfen haben und nun zwei weiteren gegenüberstehen, ohne Luft zu holen. Das Goldene Nilpferd, kurz Goldenes Nilpferd, ist nicht nur eine übergroße Bedrohung für die Show. Sein gesamtes Design ist darauf ausgelegt, Pläne zunichte zu machen. Drei Angriffe – Nilpferdbiss, Nilpferdansturm und Fangangriff – reichen aus, um dein Team in Aufruhr zu versetzen. Das Nilpferd bewegt sich schnell, stürmt heftig und geht direkt auf dich los.

Es braucht nicht einmal ein kompliziertes Moveset. Allein der Angriff löst eine lange Schadensanimation aus, in der du im Grunde zermalmt und hochgeschleudert wirst, als ob du dem Biest Geld schuldest. Und es ist diese unerbittliche Geschwindigkeit, die es zu einem der schlimmsten Gegner macht, wenn man gleichzeitig gegen Crucible Knight antritt, der im selben Kampf eine aggressivere Phase durchläuft.

FromSoftware hat sich hier vielleicht von Left 4 Dead inspirieren lassen – der plötzliche Schwierigkeitsanstieg fühlt sich an, als hätte der Regisseur bemerkt, dass alles zu gut lief, und den Chaos-Knopf gedrückt. Ein Spielerfehler und das Spielfeld verwandelt sich in ein Chaos aus wirbelnden Schwertern, Nilpferdbissen und fehlgeschlagenen Wiederbelebungsversuchen.

Polygon merkt an, dass das Goldene Nilpferd schon bei seinem ersten Auftritt im Shadow of the Erdtree DLC eine echte Plage war. Dort ist der Kampf noch spannender – im wahrsten Sinne des Wortes. Spieler stehen dem Nilpferd in einem kleinen, ungünstigen Raum gegenüber, in dem Ausweichen nahezu unmöglich ist. In Kombination mit ruckartigen Kamerabewegungen, die durch die Wände ragen, und den schnellen, ruckartigen Bewegungen des Gegners wird der Kampf zum Chaos. Wie ein Stachelschwein schleudert es sogar goldene Stacheln aus seinem Rücken. Jetzt ist es also ein Igel-Nilpferd-Hybrid ohne jegliches Gefühl von Privatsphäre.

Und falls das noch nicht genug ist: In Shadow of the Erdtree tauchen auch andere Varianten des Goldenen Nilpferds auf. Zumindest ein Kommentar brachte es auf den Punkt: „Das ist der einzige Boss, der dich nicht atmen lässt; er hat dich ständig in die Enge getrieben.“

Goldenes Nilpferd zerstört Läufe in Elden Ring: Nightreign 1

Einige Spieler fanden es befriedigend, das Nilpferd endlich besiegt zu haben, die meisten beschrieben den Kampf jedoch als schlichtweg nervig. Ein Spieler schrieb: „Ja, ich habe gerade das fette Nilpferd auf Level 130 besiegt, so nervig, und ich habe drei davon gesehen.“

In Nightreign hebt das Design diese Frustration auf ein neues Level. Die Kombination des Nilpferds mit dem Crucible Knight verwandelt den Kampf in einen teamzerstörenden Spießrutenlauf. Hinzu kommt: Wenn ihr eure Wiederbelebungsbalken bereits im Kampf gegen den Ancient Dragon – einem völlig separaten und anspruchsvollen Kampf – aufgebraucht habt, gibt es keine Erholung mehr. Ihr geht direkt von diesem Boss in ein neues Duo-Tag-Match, ohne dass ihr zurückgesetzt werden müsst.

Schlimmer noch: Das Goldene Nilpferd hält sich nicht nur in Bossräumen auf. Spieler haben es auch schon allein in Nightreign umherstreifen sehen, aber die Gruppenkampf-Version schlägt deutlich härter zu. Einem einzelnen Nilpferd kann man ausweichen, es ködern und mit der Zeit lernen. Doch Seite an Seite mit Crucible Knight wird es Teil einer schnellen Flankenstrategie, bei der einer betäubt, während der andere zerschmettert.

Und der Boss schlägt nicht nur hart zu – er bricht den Rhythmus. In der einen Minute spielst du Crucible Knight, lernst Muster und bereitest Ausweichmanöver vor. In der nächsten ist dein Bildschirm voller goldener Stacheln, riesiger Kiefer und zweier Gesundheitsbalken, die von beiden Seiten auf dich einwirken.

Das Goldene Nilpferd wird schnell zum Symbol für Nightreigns zunehmenden Schwierigkeitsgrad. Es ist nicht einfach nur ein weiterer Gegner; es ist die Art von unerwarteter Wendung mitten im Gefecht, die Spieler dazu bringt, ihre gesamte Strategie zu überdenken. Die Doppelboss-Struktur bedeutet, dass man für seine Fehler in früheren Wellen bestraft wird. Selbst wenn man gegen den Uralten Drachen sauber gespielt hat, lässt diese neue Combo keinen Raum für Ausrutscher.

Wenn FromSoftware beabsichtigte, Nightreign reaktiver, unberechenbarer und grausamer zu gestalten, ist ihnen das gelungen. Das Goldene Nilpferd gilt bereits jetzt als einer der frustrierendsten Gegner der Erweiterung, nicht nur wegen seiner Stärke, sondern auch wegen seines Erscheinens.

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung

Und falls Sie noch nicht gesehen haben, was FromSoftware sonst noch mit seinen neuen Inhalten anstellt, sollten Sie sich ihren anderen verrückten Schachzug nicht entgehen lassen: eine vollwertige Dating-Simulation namens „More Than Just Pals“, die im Palworld-Universum veröffentlicht wurde. Nein, das ist kein Witz. Es ist real – und viel weniger gefährlich als ein riesiges goldenes Nilpferd, das Sie in die Umlaufbahn frisst.

Kommentieren
Hat Ihnen der Artikel gefallen?
0
0

Kommentare

FREE SUBSCRIPTION ON EXCLUSIVE CONTENT
Receive a selection of the most important and up-to-date news in the industry.
*
*Only important news, no spam.
SUBSCRIBE
LATER
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Anpassen
OK