
Krafton beschuldigt die ehemaligen Anführer von Subnautica 2 des Verrats und der Vernachlässigung
Die Geschichte hinter den Kulissen von Subnautica 2 hat gerade eine dramatische Wendung genommen. In einem neuen Statement hat der Publisher Krafton die frühere Leitung des Spiels öffentlich beschuldigt, die Entwicklung entgleisen zu lassen, die Veröffentlichung bis ins Jahr 2026 zu verzögern und das Vertrauen von Fans und Mitarbeitern gleichermaßen zu brechen. Der Ton ist ungewöhnlich aggressiv für eine Unternehmensmitteilung, und der Fallout ist bereits in vollem Gange.
Krafton sagt, dass es nach dem Kauf des Subnautica-Entwicklers Unknown Worlds im Jahr 2021 für 500 Millionen Dollar erwartet hat, dass die wichtigsten Führungskräfte - Charlie Cleveland, Max McGuire und Ted Gill - weiterhin stark in die Entwicklung der Fortsetzung involviert sind. Um dies zu gewährleisten, wurden weitere 250 Millionen Dollar an Abfindungen auf den Tisch gelegt, von denen 90% direkt an diese drei Personen gebunden sind.
Doch Krafton zufolge hat sich das Führungsteam tatsächlich aus dem Projekt zurückgezogen.
"Wir fühlen uns zutiefst verraten, weil sie das in sie gesetzte Vertrauen nicht eingelöst haben.
Kraftons Botschaft lässt keinen Raum für Interpretationen. Darin wird behauptet, dass die drei ehemaligen Chefs - die kürzlich gefeuert wurden - keinen bedeutenden Beitrag mehr zu Subnautica 2 geleistet haben, obwohl sie Rollen als Game Director, Technical Director und CEO übernommen haben. Das Studio sagt, es habe Cleveland und McGuire wiederholt gebeten, in ihre ursprünglichen Rollen zurückzukehren, aber beide hätten sich geweigert.
Dies geschieht nach dem Scheitern von Moonbreaker, einem weiteren Projekt von Unknown Worlds, das nicht zustande kam. Danach soll Krafton Cleveland gebeten haben, sich voll und ganz auf Subnautica 2 zu konzentrieren, stattdessen soll er sich einem persönlichen Filmprojekt zugewandt haben.
Laut Krafton geriet die Entwicklung von da an ins Stocken. Ohne eine starke Führung geriet die Richtung des Spiels durcheinander, und der Zeitplan geriet ins Wanken. Was einst für den frühen Zugang Anfang 2024 geplant war , verzögert sich nun bis irgendwann im Jahr 2026. Der Verleger behauptet, dass die aktuelle Version "nicht dem Umfang des Inhalts entspricht" und dass der mangelnde Fortschritt ihn dazu gezwungen hat, einzugreifen und die Führung zu wechseln.
Darüber hinaus ist der Rechtsstreit bereits im Gange. Jason Schreier von Bloomberg berichtet, dass Cleveland, McGuire und Gill eine Klage gegen Krafton einreichen werden. Diese Klage ist noch nicht rechtskräftig, aber sie wird wahrscheinlich Ansprüche im Zusammenhang mit dem 250-Millionen-Dollar-Paket beinhalten, auf das sie offenbar keinen Anspruch mehr haben.
Krafton sagt außerdem, dass sich das Hauptentwicklungsteam hinter Subnautica 2 trotz der Führungswechsel nicht geändert hat. Dazu gehören die Designer, Programmierer und Künstler, die das Spiel Tag für Tag entwickelt haben. Krafton sagt, dass dieses Team immer noch vollzählig ist und dass sich die Umbesetzung nur auf die ehemaligen Führungskräfte konzentrierte, die, wie in der Erklärung angedeutet, nicht an der Arbeit waren.
In seiner Erklärung versprach Krafton, dass die verbleibenden Entwickler fair entlohnt würden. Das Unternehmen sagte, dass es sich verpflichtet, "alle verbleibenden Unknown Worlds-Mitarbeiter, die kontinuierlich und unermüdlich ihren Beitrag geleistet haben", zu belohnen, ging aber nicht auf Einzelheiten ein. Dies ist ein wichtiger Punkt, da frühere Berichte darauf hindeuteten, dass die ursprünglichen Verantwortlichen geplant hatten, die gesamte Auszahlung von 250 Millionen Dollar unter den geschätzten 100 Mitarbeitern des Studios aufzuteilen. Wenn Krafton nur die 10% ausschüttet, die ihnen vertraglich zustehen, könnte diese Auszahlung erheblich schrumpfen.
Dies sorgt bereits für Diskussionen in der Subnautica-Community, auch im Subreddit des Spiels. Einige Spieler unterstützen die Haltung von Krafton und verweisen auf die langen Verzögerungen bei der Entwicklung und den Mangel an klaren Updates. Andere halten zu den ursprünglichen Entwicklern, die Subnautica zum Durchbruch verhalfen. Charlie Cleveland hat bereits öffentlich erklärt, dass das Spiel "bereit" für den frühen Zugang ist und sagte, dass es ein "Schock" war, von der Firma, die er mitgegründet hat, entfernt zu werden.

Es ist nicht das erste Mal, dass Krafton über den Stand des Projekts spricht. Anfang des Jahres stellte es Steve Papoutsis als neuen CEO von Unknown Worlds vor und sagte, er würde "neue Energie und Schwung" mitbringen. Papoutsis hat zuvor bei den Striking Distance Studios an The Callisto Protocol gearbeitet. In der gleichen Ankündigung wurde behauptet, dass das Kernentwicklungsteam unangetastet bleiben würde, was darauf hindeutet, dass Cleveland, Gill und McGuire nicht mehr stark involviert sind.
Es geht jetzt nicht nur um das Schicksal von Subnautica 2, sondern auch darum, wie Führungswechsel gehandhabt werden, wenn Geld, Verzögerungen und die Erwartungen der Spieler aufeinanderprallen. Auch der Zeitpunkt ist wichtig: Subnautica 2 befindet sich seit mehreren Jahren in der Entwicklung, und bis vor kurzem bestand die Hoffnung auf eine frühzeitige Veröffentlichung irgendwann in diesem Jahr. Dieses Zeitfenster ist nun offiziell geschlossen.
Krafton sagt, dass es immer noch plant, die Subnautica-Serie langfristig zu unterstützen und verspricht mehr Transparenz für die Zukunft. Es bleibt abzuwarten, ob die Entwicklung des Spiels wieder in die richtigen Bahnen gelenkt wird - oder ob während des Rechtsstreits noch mehr schmutzige Wäsche ans Licht kommt. Aber eines ist klar: Subnautica 2 ist nicht mehr nur eine Sci-Fi-Survival-Fortsetzung. Es steht jetzt im Mittelpunkt einer der öffentlichsten und bittersten Studio-Trennungen der jüngeren Vergangenheit.
Kommentare