EGW-NewsDer Vorgänger kehrt im neuen Legacy-Modus auf die ursprüngliche Paragon-Karte zurück
Der Vorgänger kehrt im neuen Legacy-Modus auf die ursprüngliche Paragon-Karte zurück
104
0
0

Der Vorgänger kehrt im neuen Legacy-Modus auf die ursprüngliche Paragon-Karte zurück

Predecessor, das kostenlose Third-Person-MOBA, kehrt zu seinen Wurzeln zurück. Entwickler Omeda Studios kündigte an, dass das Spiel die ursprüngliche Paragon-Karte, Agora, für eine begrenzte Zeit in seinem kommenden Legacy-Modus wieder einführen wird. Diese nostalgische Rückkehr ist Teil des Patches 1.7, der am 22. Juli veröffentlicht werden soll.

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung

Dieser Schritt folgt einem klaren Trend im Bereich der Live-Dienste: den Spielern das zu geben, woran sie sich erinnern und wonach sie immer wieder fragen. Fortnite hat seine ursprüngliche Karte nach dem großen Erfolg von Fortnite OG im letzten Jahr zu einem permanenten Modus gemacht, und jetzt leiht sich Predecessor das gleiche Spielbuch.

Predecessor startete ursprünglich im August 2024 auf PlayStation 5, Xbox Series X|S und PC, nachdem es aus der Asche von Epic Games ' Paragon aufstieg, das 2018 eingestellt wurde. Das neue Spiel wurde von Robbie Singh ins Leben gerufen, der die Open-Source-Assets von Paragon zusammenführte und Omeda Studios gründete, um dem Projekt ein zweites Leben zu geben.

Agora, die ursprüngliche Karte von Paragon, war bei den Spielern sehr gefragt. Während der Vorgänger bereits eine moderne Variante des klassischen MOBA-Gameplays bietet - man denke an Lanes im Stil von League of Legends, aber in der dritten Person - bringt diese Karte genau die Atmosphäre zurück, an die sich die langjährigen Fans erinnern.

"Die Agora-Karte hat einen besonderen Platz in den Herzen der OG Paragon-Spieler, weil es ihre erste Einführung in diese Welt war, eine Welt, die sich riesig, eindringlich und lebendig anfühlte, auf eine Art und Weise, die andere MOBAs, die durch isometrische Perspektiven eingeschränkt sind, einfach nicht wiedergeben konnten", sagt Robbie Singh.

Im Legacy-Modus können die Spieler in diese klassische Karte mit den aktuellen Mechaniken des Vorgängers und dem Roster eintauchen, das nun über 40 Helden umfasst. Der Patch bringt auch einen neuen Helden ins Spiel - Renna, eine dunkle Magie-Wirkerin mit blutrotem Design - sowie neue Skins und eine Reihe von Gameplay-Fixes. Der Vermächtnismodus ist ein zeitlich begrenztes Ereignis, aber das Studio hat nicht genau gesagt, wie lange er verfügbar sein wird.

Predecessor returns to original Paragon map in new Legacy Mode 1

Singh sagte, dass Predecessor von Anfang an von der Community geprägt wurde und die Entscheidung, Agora zurückzubringen, direkt auf das Feedback der Spieler zurückzuführen ist. Er hob auch die Vertikalität und das Tempo des Spiels als Hauptunterschiede zu traditionellen MOBAs hervor.

"Wir glauben, dass wir eine großartige Mischung aus rasanter Action und tiefgründiger Strategie gefunden haben, indem wir die Dinge, die den Spielern am wichtigsten sind, wie erhöhte Vertikalität und flüssige Kämpfe, verdoppelt haben, während wir ein Augment-System eingeführt haben, das den Spielern eine noch nie dagewesene Freiheit gibt, ihren Spielstil zu gestalten."

Die Hinzufügung des Legacy-Modus ist nicht nur ein lustiger Rückblick, sondern auch ein strategischer Schachzug. Live-Spiele wie Fortnite, Warzone und League of Legends haben großen Erfolg damit, alte Inhalte wiederzubeleben und die Spieler frühere Erfahrungen wieder erleben zu lassen. Die Rückkehr von Fortnite auf die ursprüngliche Karte im vergangenen November stellte mit 44,7 Millionen Spielern an einem einzigen Tag einen neuen Rekord auf. Dieser Modus ist seitdem zu einem festen Bestandteil geworden, wobei Epic Games die ersten zehn Saisons durchlaufen hat, um ihn frisch zu halten.

Diese Art von Nostalgiezyklus macht sich eine einfache Tatsache zunutze: Spieler wollen oft zu den Spielen zurückkehren, an die sie sich erinnern, und wenn diese Erinnerungen mit bestimmten Karten oder Spielstilen verbunden sind, kann die Nachfrage enorm sein. Der OG-Modus von Fortnite ist der Beweis dafür, dass selbst Jahre alte Inhalte das Engagement wie nichts anderes steigern können - und andere Live-Service-Spiele folgen diesem Beispiel genau.

Der Vorgänger ist nicht der einzige, der sich dem Nostalgietrend anschließt. Mehr als 70 Prozent der PS5- und Xbox-Spieler in den USA halten sich an die Top 10 der Live-Service-Titel, und mehr als 40 Prozent der Spielzeit auf den Konsolen entfallen auf dieselben Spiele - der Markt zeigt eine klare Vorliebe für vertraute, gut unterstützte Erlebnisse. Fortnite, Roblox, League of Legends, Minecraft und GTA 5 dominieren nach wie vor die Spielzeit und machen es neuen Spielen schwer, ohne einen starken Aufhänger oder eine bestehende Fanbasis Fuß zu fassen.

Genau aus diesem Grund sind die Paragon-Wurzeln von Predecessor so wertvoll. Indem sie sich an die Nostalgie anlehnen, die bereits um Agora herum existiert, hoffen die Omeda Studios, mehr zu erreichen als nur die Server zu beschäftigen - sie zielen darauf ab, etwas zu entwickeln, das neben den Giganten bestehen kann.

Paragon mag vor sieben Jahren geschlossen worden sein, aber die Welt, die es eingeführt hat, ist nicht vergessen worden. Der Vorgänger hat bereits eine treue Fangemeinde gewonnen, und mit regelmäßigen Heldenerweiterungen, einer Community-gesteuerten Feedback-Schleife und kompetitivem Support baut es im Stillen eine starke Live-Service-Präsenz auf.

Singh ist zuversichtlich, dass die Formel funktioniert. Er verweist auf das stetige Wachstum der Spielerbasis, die regelmäßigen Inhaltsupdates und die kontinuierlichen Anpassungen der Spielsysteme als Beweis dafür, dass Predecessor mehr als nur eine Wiederbelebung ist - es ist eine vollständige Entwicklung.

Die Rückkehr nach Agora ist jedoch mehr als nur ein Fan-Service. Sie ist Teil einer größeren Bewegung in der Branche, bei der die Entwickler erkennen, dass das, was früher funktioniert hat, wieder funktionieren kann, vor allem, wenn es ausgefeilt ist und von moderner Technologie unterstützt wird. Der Vorgänger läuft auf der Unreal Engine, und das Studio hat diese genutzt, um sein einzigartiges Third-Person-MOBA-Erlebnis noch weiter zu verbessern.

Fortnite hat gezeigt, dass Nostalgie nicht nur mächtig ist - sie ist auch profitabel. Und in einem zunehmend überfüllten und wettbewerbsintensiven Live-Service-Bereich könnte die Wiederverwendung und Verbesserung geliebter Inhalte der beste Weg nach vorne sein. Ob der Vorgänger in die Fußstapfen von Fortnite tritt und Agora zu einem permanenten Modus macht, hängt vom Feedback der Spieler und den Spielerzahlen ab. Aber für den Moment werden die Fans noch einmal durch die alten Gassen laufen können, mit besserer Grafik, mehr Helden und einem Spiel, das lernt, wie man wächst, indem man zurückschaut.

Patch 1.7 wird am 22. Juli veröffentlicht. Der Legacy-Modus wird am selben Tag freigeschaltet. Der Countdown für die Rückkehr von Agora hat begonnen.

Kommentieren
Hat Ihnen der Artikel gefallen?
0
0

Kommentare

FREE SUBSCRIPTION ON EXCLUSIVE CONTENT
Receive a selection of the most important and up-to-date news in the industry.
*
*Only important news, no spam.
SUBSCRIBE
LATER
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Anpassen
OK