EGW-NewsUbisoft sagt Prince of Persia Remake ist "sehr bald" aber Splinter Cell fehlt noch
Ubisoft sagt Prince of Persia Remake ist "sehr bald" aber Splinter Cell fehlt noch
109
0
0

Ubisoft sagt Prince of Persia Remake ist "sehr bald" aber Splinter Cell fehlt noch

Ubisoft hat endlich etwas Neues zum Prince of Persia: The Sands of Time Remake gesagt - und ausnahmsweise klingt es nicht nach einer Verzögerung. Während der jüngsten Jahreshauptversammlung des Unternehmens erklärte Ubisoft-Finanzchef Frederick Duguet, dass das lange verschobene Remake "sehr bald" erscheinen wird. Dieser Satz ist eine Menge Arbeit, wenn man bedenkt, dass das Projekt vor fünf Jahren erstmals durchgesickert ist, aber es ist das bisher deutlichste Signal, dass das Spiel tatsächlich das Tageslicht sehen könnte.

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung

Die Jahreshauptversammlung von Ubisoft ist normalerweise nicht der Ort, an dem Veröffentlichungstermine bekannt gegeben werden, aber dieses Mal wurden die Fans ein wenig belohnt. Duguet beantwortete eine Frage zu Tencents Investition in Ubisoft und wohin das Geld fließen würde. Als Teil seiner Antwort erwähnte er einige der klassischen IPs des Publishers, die mit geringen Investitionen reaktiviert werden können. Einer dieser Namen war Prince of Persia.

"Das gilt für das Remake von Prince of Persia: The Sands of Time, das sehr bald erscheinen wird, oder auch für Splinter Cell zu einem späteren Zeitpunkt", so Duguet.

Das ist zwar kein konkretes Datum, aber immerhin etwas, nachdem jahrelang Zeitfenster verpasst, Neustarts durchgeführt und Funkstille herrschte. Das letzte öffentliche Veröffentlichungsfenster für das Sands of Time Remake liegt irgendwann vor dem 31. März 2026 - Ubisofts aktuellem Geschäftsjahresende. Das gibt dem Studio etwa acht Monate Zeit. "Sehr bald" ist vielleicht etwas weit hergeholt, aber wenn man bedenkt, wie sehr sich das Projekt bereits verzögert hat, gilt alles, was im Jahr 2025 passiert, als bald.

Die Entwicklung des Remakes war ein einziges Chaos, seit es zum ersten Mal im Jahr 2020 über einen russischen Uplay-Store durchsickerte. Ursprünglich war die Veröffentlichung für 2021 geplant, und das Spiel wurde bei Ubisoft Pune und Ubisoft Mumbai entwickelt. Die Reaktion der Fans auf den ersten Trailer war nicht besonders gut, was zu Verzögerungen führte. Daraufhin verlagerte Ubisoft die Entwicklung im Jahr 2022 zu Ubisoft Montréal, wo das Spiel einem, wie das Studio es nannte, "kompletten Neustart" unterzogen wurde. Updates in den sozialen Medien wurden eingestellt. Einmal bewarb ein Ubisoft-Twitter-Account fälschlicherweise das ursprüngliche Sands of Time anstelle des Remakes, was das Unternehmen dazu zwang, den Fans zu versichern, dass das Remake immer noch in Arbeit ist.

Jetzt, fünf Jahre nach diesem ersten Leak, verspricht Ubisoft wieder Fortschritte. Es gibt immer noch keinen Trailer, kein Gameplay-Material und keine neuen Screenshots, aber "sehr bald" könnte darauf hindeuten, dass noch vor der Weihnachtssaison 2025 etwas erscheinen wird. Wenn Ubisoft einen Hit-Titel für das nächste Finanzquartal anstrebt, wäre eine Veröffentlichung gegen Ende des Jahres sinnvoll.

Ubisoft teilte auch seine neuesten Finanzzahlen mit und meldete 400 Millionen Euro an Nettobuchungen für das erste Quartal 2025 und kündigte eine starke Leistung für Assassin's Creed: Shadows an. Der Publisher sagte, dass er plant, "selektiv in die Wiederbelebung klassischer IPs zu investieren", während er weiterhin seine Live-Service-Spiele unterstützt. Das Remake von Sands of Time passt eindeutig in diesen Plan, aber ob es noch vor Skull and Bones 2 auf den Markt kommt, kann man nur vermuten.

Und dann ist da noch Splinter Cell. Es ist jetzt vier Jahre her, dass Ubisoft ein Remake des ursprünglichen Splinter Cell-Spiels angekündigt hat, und die Fans haben immer noch nichts Konkretes gesehen. Um dieses Projekt ist es sogar noch stiller geworden als um Sands of Time, obwohl es eines der am meisten nachgefragten Revivals von Ubisoft ist. Duguet erwähnte es neben Prince of Persia, aber es gab keinen Zeitplan oder ein wirkliches Update - nur den vagen Hinweis, dass es noch existiert.

Das letzte Mal, dass Splinter Cell in irgendeiner Form auftauchte, war in Crossovers. Sam Fisher tauchte in Handyspielen und Rainbow Six Siege auf, oft mit unpassendem Bildmaterial oder kurzen Auftritten, die eher daran erinnerten, dass Ubisoft ihn nicht völlig vergessen hat. Letztes Jahr postete Ubisoft sogar einen Beitrag zum 10-jährigen Jubiläum mit dem falschen Bild von Sam Fisher - ein Moment, der so unpassend war, dass sich die Fans fragten, ob das Studio absichtlich einen Scherz machen wollte.

Diese Art der Kommunikation war schon immer ein Thema. Ubisoft hat immer wieder große Dinge versprochen und Verspätungen geliefert. Spiele wie Skull and Bones, Beyond Good & Evil 2 und jetzt auch Splinter Cell haben sich in der Branche zum Gespött entwickelt, weil sie so lange in der Schwebe gehalten wurden. Auch Prince of Persia schien sich auf diesen Weg zu begeben, bis jetzt.

Die Frage ist, ob diese jüngste Aussage ein echter Impuls oder nur ein weiterer PR-Platzhalter ist. Ubisoft hat für das Jahr 2026 ein volles Programm. Es gibt Star Wars Outlaws, die Assassin's Creed-Reihe und neue Live-Service-Inhalte für alle Franchises. Die Rückkehr von Prince of Persia würde das Portfolio mit einem nostalgischen Singleplayer-Titel ausgleichen. Wenn es vor März 2026 erscheint, ist das bereits ein Gewinn.

Was Splinter Cell angeht, gibt es immer noch nichts, woran man sich festhalten könnte. Die vage Erwähnung von Duguet ist keine Garantie dafür, dass bald etwas kommt, und angesichts des Mangels an Updates oder Material ist es unwahrscheinlich, dass das Spiel im nächsten Jahr erscheint. Das Remake könnte sich noch in einem frühen Stadium der Entwicklung befinden - oder, basierend auf der Vergangenheit von Ubisoft, still und leise auf Eis gelegt werden.

Im Moment ist das Prince of Persia: The Sands of Time Remake noch am Leben, und das Unternehmen schwört, dass es bald kommt. Das Spiel wird vielleicht nicht der Blockbuster, den sich Ubisoft einst vorstellte, aber seine eventuelle Veröffentlichung könnte endlich einen Schlussstrich unter eine der längsten Sagen des Publishers über Verzögerungen und Neustarts ziehen. Aber warte nicht zu lange auf Sam Fisher.

Kommentieren
Hat Ihnen der Artikel gefallen?
0
0

Kommentare

FREE SUBSCRIPTION ON EXCLUSIVE CONTENT
Receive a selection of the most important and up-to-date news in the industry.
*
*Only important news, no spam.
SUBSCRIBE
LATER
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Anpassen
OK