EGW-NewsAssassin's Creed Shadows bringt mit Patch 1.0.7 ein neues Spiel+ und große Korrekturen
Assassin's Creed Shadows bringt mit Patch 1.0.7 ein neues Spiel+ und große Korrekturen
208
0
0

Assassin's Creed Shadows bringt mit Patch 1.0.7 ein neues Spiel+ und große Korrekturen

Assassin's Creed: Shadows wird mit einem umfangreichen neuen Update wieder in Aktion treten. Ubisoft hat Patch 1.0.7 veröffentlicht, ein 16 GB großer Download auf Ubisoft Connect (oder 9 GB auf Steam), und er bringt einige gravierende Änderungen. Egal, ob du dich für die Story, das Loot Grinden oder das präzise Zerlegen von Feinden interessierst, dieser Patch zielt darauf ab, jede Ecke des Spiels zu verbessern.

Die erste und größte: Patch 1.0.7 führt New Game+ ein und gibt Spielern endlich die Möglichkeit, ihre Reise fortzusetzen und in einen neuen Durchlauf mit zusätzlichen Belohnungen einzutauchen. Ihr müsst zuerst alle Handlungsstränge von Naoe, Yasuke und Junjiro abschließen. Sobald das erledigt ist, findest du im Animus-Menü die Option "Neues Spiel+". Schließe sie ab, und du schaltest "Flüstern des Goldes" und "Drachengold" frei, die einzigartige, vergoldete legendäre Katanas mit besonderen Vorteilen enthalten.

Mit dem Patch wird auch die Stufenobergrenze von 60 auf 80 angehoben. Dabei handelt es sich nicht nur um eine bloße Erhöhung - Ubisoft hat das Verhalten der Feinde verschärft, die Kampftaktiken verbessert und den Wissensrang weiter ausgebaut. Ihr könnt euren Wissenspfad jetzt bis zu den Rängen 9 und 10 aufsteigen lassen, wodurch mehr Passiva, Fertigkeiten und Kampfmanöver freigeschaltet werden. Das ist die Art von Inhalten, nach denen die Spieler seit der Veröffentlichung gefragt haben.

Leistungsoptimierungen und Fehlerbehebungen sind ebenfalls ein wichtiger Teil des Updates. Visuelle Fehler wie schwebende Bäume und Effekte von Waffen, die nicht in der richtigen Position sind, wurden behoben. Es gibt sogar eine spezielle PC-spezifische Absturzbehebung, die mit den kosmetischen Elementen des Verstecks zusammenhängt - vor allem, wenn ihr den Drachen-Skin benutzt.

Einige Updates sind subtil, aber wirkungsvoll. Ihr erhaltet jetzt mehr Materialien, wenn ihr Gegenstände abbaut. Begleiter-Charaktere skalieren besser mit der Stufe, und Gegnertypen wie Ronin haben jetzt mehr Lebenspunkte, um mit euren verbesserten Fähigkeiten Schritt zu halten. Es gibt auch eine vollständige Anpassung der Wirtschaft - Gegenstände sind billiger zu kaufen und teurer zu verkaufen, wodurch Ausrüstungs-Upgrades und Verbrauchsmaterialien erschwinglicher werden.

Außerdem wurden zahlreiche Fertigkeiten und Perks korrigiert. Mehrere fehlerhafte Passive und Ausrüstungs-Perks wurden korrigiert, darunter Upgrades wie "Erweiterte Wahrnehmung", "Nightcrawler" und "Teppo's Might". Spieler, die sich auf Schadenserhöhungen oder Stealth-Tools verlassen, sollten nun sehen, dass sie wie vorgesehen funktionieren. Und ja, die Fehler im Adrenalin- und Fähigkeitenbaum wurden ebenfalls bereinigt.

Ubisoft verbessert nicht nur die Leistung und die Balance. Sie wollen auch die Reichweite des Spiels weiter ausbauen. Internen Berichten zufolge hat Assassin's Creed: Shadows bereits 5 Millionen Spieler erreicht, ein riesiger Meilenstein nur wenige Monate nach der Veröffentlichung. Und das trotz einiger Probleme auf dem Weg dorthin - Startschwierigkeiten, einige umstrittene Quest-Fehler und ein paar Fehlzündungen im Fortschrittssystem.

Assassin’s Creed Shadows Adds New Game+ and Big Fixes in Patch 1.0.7 1

In der Zwischenzeit freuen sich die Fans immer noch über die laufende DLC-Update-Roadmap. Das Spiel hat bereits neue saisonale Ereignisse und Nebenquests angeteasert. Ubisoft hat bereits Pläne für drei große Erweiterungen bestätigt, von denen die erste bereits im Juni erscheinen wird. Eine zweite ist für diesen Herbst geplant, und dieser neue Patch hilft dabei, die Systeme und Belohnungen auf diese Veröffentlichung vorzubereiten.

Dieser Moment fügt sich in einen größeren Trend ein. Ubisoft hat sich in letzter Zeit mehr mit den Spielern auseinandergesetzt, indem es regelmäßig Patchnotizen veröffentlichte, auf Beschwerden reagierte und sogar Änderungen an Quests vornahm, die auf Berichten der Community basierten. Mit Patch 1.0.5 hat das Team mehrere Fortschrittsblocker in Hauptmissionen behoben und Fehler bei der Waffenskalierung behoben. Dieses neue Update setzt diesen Trend fort und zeigt, dass sie genau zuhören.

Während sich Shadows auf die zweite Hälfte seines Erscheinungsjahres zubewegt, ist es klar, dass das Spiel nicht langsamer wird. Mit DLC-Updates, saisonalen Events, einer wachsenden Spielerbasis und Verbesserungen der Lebensqualität bereitet Ubisoft das Spiel darauf vor, einer der meistgespielten Assassin's Creed-Titel der letzten Jahre zu werden.

Nachfolgend findet ihr die vollständigen Hinweise zu Patch 1.0.7, direkt von Ubisoft:

Assassin's Creed: Shadows Patch 1.0.7 Veröffentlichungshinweise

Allgemein

  • Kulturelle Entdeckungen in der Nähe von Schloss Katano erscheinen nun korrekt im Kodex, nachdem sie beobachtet wurden.
  • Der Kata-Dialog von Naoe in Wakasa wurde korrigiert.
  • Es wurde eine Option 'Alles als gelesen markieren' für das Kodex-Menü hinzugefügt.
  • Es wurde ein Level-Selektor für den Wissenspfad hinzugefügt.
  • Es wurde behoben, dass die Trophäe "Grenzenlos" gelegentlich nicht freigeschaltet wurde, nachdem man ein legendäres Ausrüstungsteil jedes Typs erhalten hatte.

Spielablauf

  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem Spieler während der Mission "Rache" im Schloss Tsuruga außerhalb der Animus-Mauer stecken bleiben konnten.
  • Es wurden Fehler behoben, bei denen Spielercharaktere an verschiedenen Orten feststeckten (Schloss Saika, Lagerhaus Miyataki, Obama Hillside).
  • Es wurden Probleme mit Naoes Robe der Wütenden und mit dem Cross-Progression-Erfolg behoben.

Fähigkeiten & Upgrades

  • Mehrere Probleme bei Verborgene Hand, Erweiterte Wahrnehmung, Nightcrawler, Endloses Sperrfeuer, Belebender Tod und Teppos Macht wurden behoben.
  • Anpassungen an Perk-Effekte, die nicht korrekt ausgelöst oder angewendet wurden.
  • Die Knoten im Wissensbaum für Fähigkeitsschaden, Haltungsschaden und verwundbaren Schaden wurden korrigiert.
  • Fehler bei Teppos legendärer Perk "Wespenwelle" und bei Naoe "Leichte Rüstung" mit den Aufbauwerkzeugen behoben.

Visuelles & Grafik

  • Schwebende Bäume, deplatzierte Waffen-VFX und Unstimmigkeiten beim Versteckbanner behoben.
  • Absturz der kosmetischen Vorschau auf PC mit Drachenhaut-Gebäuden behoben.

UI

  • Codex- und HUD-Anzeigeprobleme wurden behoben.
  • Falscher Text oder irreführende Upgrade-Beschreibungen für Waffen und Werkzeuge wurden behoben.
  • Größe und Formatierung von Symbolen und Aufrüstungsbeschriftungen wurden angepasst.

Lokalisierung

  • Übersetzungsfehler im deutschen und chinesischen Text in Menüs und Erfolgen korrigiert.
  • Tippfehler in Codexeinträgen und Gegenstandsbeschreibungen behoben.

Quests (Spoiler-Warnung)

  • Kritische Fehler in Quests behoben: Kampf für die Sache, Schmetterlingssammler, Gegen die Koga-ryu, Ein Versprechen, Tempelgeschichten, Verlorene Ehre, Heimkehr.
  • Fehler im Verhalten der NSCs und in der Interaktion, die das Fortschreiten der Quests verhinderten, wurden behoben.

Plattform-spezifische Korrekturen

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung
  • PC: Fehler in der Critical Hit-Errungenschaft, in der UI-Lokalisierung und im Steam/Ubisoft Connect-Text wurden behoben.
  • Mac OS: Gravuren werden jetzt korrekt für geplünderte legendäre Waffen vergeben.

Ubisoft sagt, dass bald weitere Patches und Features geplant sind und das nächste DLC-Update während der Herbstpräsentation des Studios enthüllt werden soll. Lest auch, wie Ubisoft Elon Musk in X nach seinem früheren Post brät.

Kommentieren
Hat Ihnen der Artikel gefallen?
0
0

Kommentare

FREE SUBSCRIPTION ON EXCLUSIVE CONTENT
Receive a selection of the most important and up-to-date news in the industry.
*
*Only important news, no spam.
SUBSCRIBE
LATER
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Anpassen
OK