EGW-NewsMists of Pandaria Classic startet offiziell am 21. Juli 2025
Mists of Pandaria Classic startet offiziell am 21. Juli 2025
221
0
0

Mists of Pandaria Classic startet offiziell am 21. Juli 2025

Blizzard Entertainment hat Mists of Pandaria Classic, die lang erwartete Neuveröffentlichung der vierten Erweiterung von World of Warcraft, offiziell veröffentlicht. Diese originalgetreue Neuauflage, die für alle Abonnenten und Spieler mit aktiver Spielzeit erhältlich ist, lädt die Spieler zurück in die mystischen Länder von Pandaria ein, mit Verbesserungen, die Nostalgie und modernes Gameplay in Einklang bringen.

Die wichtigsten Highlights zum Start

Der Vorab-Patch wurde Anfang Juli (um den 1. Juli herum) veröffentlicht und ermöglichte den Spielern einen frühen Zugriff auf die Ethnie der Pandaren, die Klasse der Mönche und das Szenario "Der Fall von Theramore". Diese Features bildeten die Grundlage für die heutige Veröffentlichung, die um 3:00 PM PDT/ 00:00 CEST in Übereinstimmung mit Blizzards offiziellem Zeitplan und bestätigt durch mehrere Gaming-Outlets und Community-Foren live ging.

Mit der globalen Veröffentlichung von Mists of Pandaria Classic sind die folgenden Features nun live:

  • Der gesamte Kontinent Pandaria mit all seinen einzigartigen Zonen und Questlinien
  • Klassische Dungeons und Schlachtzüge, einschließlich der bei Fans beliebten Mogu'shan-Gewölbe
  • Szenario-System und Schlachtzugsmodi mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden
  • Ein aktualisiertes Talentbaumsystem
  • Eine neue Höchststufe von 90

Zeitlich begrenzte Boni und Reittier-Belohnungen

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung

Spieler, die zu WoW Classic zurückkehren, können von einem Charakter-Boost auf Stufe 85 profitieren, der es ihnen erleichtert, direkt in die Inhalte von Pandaria einzusteigen. Spieler, die die Einführungsquestkette vor dem 31. Juli abschließen, erhalten ein Reittier der Weisen Schlange von Shaohao - eine thematische Anspielung auf die ikonische Ästhetik der Erweiterung - im WoW-Handel.

Warum es für WoW-Fans wichtig ist

Nostalgie trifft auf Qualität: Ursprünglich im Jahr 2012 veröffentlicht, zeichnete sich Mists of Pandaria durch seine atemberaubende Grafik, östlich inspirierte Zonen, tiefgründiges Klassendesign (insbesondere Mönche) und ein überraschend komplexes Haustierkampf- und PvP-System aus. Fans wünschen sich seit langem eine Rückkehr des Spiels in klassischer Form.

Moderne Erweiterungen: Die Überarbeitung des Talentsystems, Verbesserungen bei der Spielbarkeit und die Verfügbarkeit von fliegenden Reittieren für alle Charaktere bringen eine neue Ebene in das ursprüngliche Erlebnis. Diese Aktualisierungen sorgen dafür, dass selbst erfahrene Veteranen neue Gründe finden werden, die alte Welt zu erkunden.

Zeitplan für die Veröffentlichung der Inhalte

Blizzard verfolgt einen gestaffelten Ansatz bei der Veröffentlichung von Inhalten. Während das Grundspiel live ist, werden die Schlachtzugsinhalte nach und nach freigeschaltet. Die Mogu'shan-Gewölbe, der erste große Schlachtzug, wird am 31. Juli eröffnet, weitere Schlachtzüge und Szenarien werden in den folgenden Wochen folgen.

Was Spieler jetzt tun sollten

Wenn ihr WoW Classic nicht mehr gespielt habt, ist dies der ideale Zeitpunkt, um zurückzukehren:

  • Nutzt den Pre-Launch-Boost, der bis zum 30. Juli verfügbar ist
  • Erstelle einen neuen Pandaren-Charakter, wähle deine Fraktion und beginne deine Reise durch die üppigen Zonen von Pandaria
  • Verfolgt den offiziellen Zeitplan für Schlachtzüge und Szenarien, sobald weitere Inhalte verfügbar sind

Die Nebel haben sich wieder einmal gelichtet - und Pandaria erwartet euch.

Kommentieren
Hat Ihnen der Artikel gefallen?
0
0

Kommentare

FREE SUBSCRIPTION ON EXCLUSIVE CONTENT
Receive a selection of the most important and up-to-date news in the industry.
*
*Only important news, no spam.
SUBSCRIBE
LATER
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Anpassen
OK