EGW-NewsZach Cregger's Resident Evil Reboot: Plot-Details, Hinweise auf die Zeitachse und was zu erwarten ist
Vorgeschlagene
Zach Cregger's Resident Evil Reboot: Plot-Details, Hinweise auf die Zeitachse und was zu erwarten ist
240
0
0

Zach Cregger's Resident Evil Reboot: Plot-Details, Hinweise auf die Zeitachse und was zu erwarten ist

Ein vertrauenswürdiger Brancheninsider hat Berichten zufolge die ersten Details zur Handlung von Zach Creggerskommendem Resident Evil-Reboot enthüllt - und sie bieten einige wichtige Hinweise darauf, wann die Geschichte in der Zeitlinie der kultigen Spieleserie spielen könnte.

Eine neue Version der legendären Horror-Franchise

Resident Evil (oder Biohazard in Japan), die legendäre Survival-Horror-Reihe von Capcom, hat über 30 Titel hervorgebracht, darunter Hauptspiele, Remakes und Spin-offs. Die Serie ist bekannt für ihre spannungsgeladene Atmosphäre, mutierte Abscheulichkeiten und eine Mischung aus Ego- und Third-Person-Shooter-Gameplay und hat sich zu einem Eckpfeiler der Horrorspiele entwickelt. Die Handlung dreht sich in der Regel um die ruchlose Umbrella Corporation und ihre Experimente mit bio-organischen Waffen, die unweigerlich zu weit verbreiteten Ausbrüchen und dem Auftauchen schrecklicher Kreaturen führen.

Die Serie spielt in und um das dem Untergang geweihte Raccoon City und folgt oft Elite-Agenten wie dem Special Tactics and Rescue Service (S.T.A.R.S.), die mit den albtraumhaften Folgen von Umbrellas ungebremstem Ehrgeiz konfrontiert sind. Da ein neuer Film in Planung ist, hoffen die Fans schon jetzt auf die Rückkehr bekannter Gesichter wie Jill Valentine, Leon S. Kennedy und Chris Redfield auf die Leinwand.

Cregger's Resident Evil könnte während RE2 & RE3 spielen

Einem neuen Bericht von Insider Daniel Richtman (via Comicbook) zufolge wird Zach Creggers Reboot Bryan folgen, einem lässigen Organ-Kurier, der zu einer Routine-Lieferung ins Raccoon City General Hospital geschickt wird. Auf einer nächtlichen Fahrt über einen schneebedeckten Bergpass überfährt Bryan versehentlich eine mysteriöse Frau mit seinem Auto. Sie überlebt - aber irgendetwas stimmt offensichtlich nicht.

Als Bryan versucht, ihr zu helfen, gerät er mitten in einen schrecklichen Ausbruch von Tentakelmutationen und biotechnisch hergestellten Monstrositäten. Die Tatsache, dass Raccoon City während dieses Chaos noch steht, lässt vermuten, dass sich die Geschichte während der Ereignisse von Resident Evil 2 und Resident Evil 3 abspielt - einer Zeit, in der der Ausbruch auf seinem Höhepunkt war, kurz bevor die Stadt endgültig zerstört wurde.

Cregger hat jedoch bereits erklärt, dass sich seine Verfilmung von den Spielen unterscheiden würde, um ein bodenständigeres und originelleres Filmerlebnis zu schaffen. Während einige Fans den kreativen Abweichungen von der Vorlage skeptisch gegenüberstehen, bleiben andere hoffnungsvoll, dass diese neue Vision endlich eine zufriedenstellende Resident Evil-Live-Action-Geschichte liefern könnte.

Austin Abrams spielt die Rolle des Bryan

Anfang des Jahres wurde berichtet, dass der Schauspieler Austin Abrams für die Hauptrolle des Bryan gecastet wurde. Abrams ist vor allem für seine Rollen in Paper Towns, Scary Stories to Tell in the Dark und HBOs Hit-Drama Euphoria bekannt. Seine Besetzung signalisiert eine neue Richtung für das Franchise, die sich auf originelle Charaktere konzentriert, aber dennoch in der von Capcom geschaffenen Schreckenswelt verwurzelt bleibt.

Ein Franchise mit einem komplizierten filmischen Erbe

Dies ist nicht das erste Mal, dass Resident Evil für die große Leinwand adaptiert wird. Regisseur Paul W.S. Anderson brachte 2002 mit Resident Evil seine eigene Version der Reihe auf den Markt, gefolgt von fünf Fortsetzungen mit Milla Jovovich in der Hauptrolle der ursprünglichen Figur Alice. Diese Reihe wurde 2016 mit Resident Evil: The Final Chapter abgeschlossen. Andersons Filme waren zwar kommerziell erfolgreich, erhielten aber gemischte Kritiken und entfernten sich oft weit von den Handlungssträngen der Spiele.

Creggers Reboot bietet die Gelegenheit, den Kurs zu korrigieren - vor allem nach dem Film Resident Evil: Welcome to Raccoon City aus dem Jahr 2021, der von den Fans für seine Umsetzung heftig kritisiert wurde.

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung

Erscheinungsdatum

Die Veröffentlichung von Zach Creggers Resident Evil-Reboot ist derzeit für den 18. September 2026 geplant. Obwohl viele Details noch unter Verschluss gehalten werden, sind die Fans vorsichtig optimistisch, dass dieser neue Teil die Horrorwurzeln des Franchises auf eine Weise wiederbeleben wird, die das Erbe ehrt und gleichzeitig einen eigenen Weg einschlägt.

Kommentieren
Hat Ihnen der Artikel gefallen?
0
0

Kommentare

FREE SUBSCRIPTION ON EXCLUSIVE CONTENT
Receive a selection of the most important and up-to-date news in the industry.
*
*Only important news, no spam.
SUBSCRIBE
LATER
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Anpassen
OK