
Leak Alert: Neues Plants vs. Zombies Spiel könnte diesen Herbst erscheinen!
Es sieht so aus, als ob die Untoten wieder einmal auf dem Vormarsch sind! 🧟♂️ Neuen Gerüchten zufolge ist ein brandneuer Plants vs. Zombies-Titel auf dem Weg - komplett mit einem Namen, einem Veröffentlichungsdatum, Plattformen und sogar einem Preisschild. Wenn das stimmt, könnten die Fans schon im Oktober 2025 wieder in den Rasenverteidigungsmodus gehen.
Das Erbe kehrt zurück: Replanted, nicht Reloaded
Um die Plants vs. Zombies-Reihe ist es in den letzten Jahren ruhig geworden, aber sie ist immer noch eine der kultigsten Kreationen von PopCap - sie stellt sogar Hits wie Bejeweled und Peggle in den Schatten. Das ursprüngliche Spiel, das 2009 veröffentlicht wurde, war ein großer Erfolg und wurde sogar zweimal bei den Spike Video Game Awards nominiert, dem Vorläufer der heutigen The Game Awards.
Anfang dieses Jahres sorgte eine brasilianische Altersfreigabe für einen Titel namens Plants vs. Zombies: Reloaded " zu Spekulationen Anlass gegeben. Doch nun behaupten vertrauenswürdige Quellen des Dealabs Magazins, dass der tatsächliche Name Plants vs. Zombies sein wird :Replanted - und dass es am 23. Oktober 2025 auf den Markt kommt.
🕹️ Plattformen, Preise und erste Details
Dem Leak zufolge wird PvZ: Replanted erhältlich sein für:
- PlayStation 5
- Xbox Serie X|S
- Nintendo Switch
- PC
💰 Der gemeldete Preis liegt bei etwa 10 € oder knapp 12 USD, was auf eine budgetfreundliche Veröffentlichung - möglicherweise nur digital - hindeutet.
Welche Art von Spiel wird Replanted sein?
Es gibt nur wenige Details, aber die Quelle behauptet, dass es sich um eine "komplett neu gestaltete Version" des ursprünglichen Tower Defense-Klassikers von 2009 handelt. Das könnte ein komplettes Remake bedeuten - oder etwas Experimentelleres.
Während der erste Teil von PvZ und seine Fortsetzung das geliebte 2D-Tower-Defense-Format beibehalten haben, hat sich das Franchise seitdem weiterentwickelt:
- 3D-Drei-Personen-Shooter-Action in der Garden Warfare-Serie
- Kartenbasierte Kämpfe in PvZ: Heroes
Welche Form wird Replanted also annehmen? Eine visuelle Überarbeitung? Ein neues Gameplay? Die Fans tappen noch im Dunkeln - aber das Potenzial für Nostalgie gemischt mit Innovation ist definitiv spannend. 🌼
Was ist mit Plants vs. Zombies 3?
Das Schicksal von PvZ 3: Welcome to Zomburbia bleibt unklar. Das Spiel ging 2020 in den Soft-Launch, wurde 2024 für eine umfassende Überarbeitung zurückgezogen - und ist seitdem nicht wieder aufgetaucht.
Es ist durchaus möglich, dass es sich bei PvZ: Replanted um den geistigen Nachfolger oder eine überarbeitete Version des eingestellten Projekts handelt. Aber solange EA oder PopCap nichts offiziell bestätigen, können Fans nur spekulieren.
🧟 Schlussgedanken
Wenn die Gerüchte wahr sind, könnte Plants vs. Zombies: Plants vs. Zombies: Replanted einen Neuanfang für die Franchise darstellen - und eine willkommene Rückkehr für langjährige Fans, die sich nach mehr strategischem Zombie-Chaos sehnen. Da eine mögliche Veröffentlichung nur noch wenige Monate entfernt ist, müssen wir nicht lange warten, um herauszufinden, ob dieses Garten-Revival das einzig Wahre ist.

Code "EGW" für 8% Bonus. Täglich Gratis-Fälle. Stündliche Werbegeschenke vor Ort
Kostenlose Edelsteine, sowie tägliche, wöchentliche und monatliche Boosts!

Erhalten Sie 5% Bonus auf Ihre Einzahlung

11% Einzahlungsbonus + FreeSpin
EXTRA 10% EINZAHLUNGSBONUS + 2 GRATISDREHUNGEN AM RAD
BESTE ODDS, täglicher Freifall, Freiräume, täglicher, wöchentlicher und monatlicher Rakeback!

Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie 1 KOSTENLOSEN FALL
Kostenloses Etui und 100% Willkommensbonus
Melden Sie sich jetzt an und erhalten Sie 5% BONUS
5 Freikoffer, täglich kostenlos & Bonus

0 % Gebühren für Ein- und Auszahlungen von Skins.
3 KOSTENLOSE Kisten & 5% Einzahlungsbonus
Bis zu 4% Rakeback-Bonus

3 Gratiskoffer und 5% Bonus auf alle Bareinzahlungen.

Eröffnen Sie einen kostenlosen Fall!

+100% Bonus auf die erste Einzahlung.

+5% auf die Einzahlung
2% Einzahlungsbonus

Kostenloses Etui und Einzahlungsbonus
Kommentare