Overwatch 2 verbietet 1M Cheater und führt wichtige Controller- und Chat-Updates ein
Blizzard hat sein Vorgehen in Overwatch 2 verschärft und bekannt gegeben, dass seit der Veröffentlichung über 1.000.000 Cheater gebannt wurden. Parallel zu diesen Maßnahmen führt das Studio umfassende Updates für die Eingabeerkennung und die Chat-Moderation ein, um die Integrität des Wettbewerbs zu schützen.
🚫 Über 1 Million Cheater gebannt
In einem Entwickler-Blog vom 29. August bestätigte Blizzard, dass mehr als 1.000.000 Accounts dauerhaft entfernt wurden, weil sie Exploits wie Aimbots und Wall-Hacks verwendet haben.
Der Kampf gegen Cheater ist nicht auf den PC beschränkt. Seitdem das Studio begonnen hat, Konsolenspieler ins Visier zu nehmen, die Adapter von Drittanbietern verwenden, um sich unfaire Vorteile zu verschaffen, hat Blizzard bereits über 23.000 Mal Maßnahmen ergriffen.
Doch wie Blizzard feststellte, passen sich die Cheater ständig an:
"Wir haben gesehen, dass wir uns an neue Workarounds anpassen müssen, und wir sind jetzt bereit, aggressiver gegen diejenigen vorzugehen, die versuchen, die Wettbewerbsintegrität unserer Konsolenspieler zu umgehen."
🎮 Controller vs. Maus & Tastatur Pools
Um ein faires Matchmaking zu gewährleisten, wurden in Saison 18neue eingabebasierte Pools eingeführt:
- Controller-Pool (früher Konsolen-Pool)
- Maus- und Tastatur-Pool (ehemals PC-Pool)
🔹 Konsolenspieler, die Maus und Tastatur verwenden, werden nun in den Maus- und Tastatur-Pool gezwungen, in dem die Zielhilfe komplett deaktiviert ist. Wenn sie sich weigern zu wechseln, werden ihre Eingaben in den Matches nicht funktionieren, obwohl der Textchat weiterhin funktioniert.
PC-Spieler, die Controller verwenden, bleiben "aus Gründen der Wettbewerbsintegrität" im PC-Pool, um sicherzustellen, dass SR und Matchmaking auf allen Plattformen konsistent bleiben.
💬 Echtzeit-Textmoderation im Chat
Blizzard führt auch die "Echtzeit-Textmoderation" in Overwatch 2 ein. Dieses System, das zuvor in World of Warcraft verwendet wurde, filtert automatisch beleidigende Nachrichten, bevor sie in der Chat-Lobby erscheinen.
- Markierte Nachrichten werden standardmäßig ausgeblendet, Spieler können sie jedoch anzeigen und melden.
- Das Ausschalten des Filters befreit die Spieler nicht von Strafen, die von der Stummschaltung des Chats bis hin zum permanenten Bann reichen.
Diese Änderung könnte für Kontroversen sorgen, da Overwatch eine Geschichte von fragwürdigen Bans hat - darunter Spieler, die für das Tippen von einfachen Phrasen wie "Noob", "GG" oder "Netter Schuss" bestraft wurden .
🔎 Der Weg in die Zukunft
Während Saison 18 in vollem Gange ist, setzt Blizzard stark auf diese Updates, um das Fairplay zu stärken und Toxizität zu reduzieren. Ob die Community diese Änderungen annimmt - oder neue Wege findet, um die Grenzen auszutesten - bleibt abzuwarten.
Kostenlose Edelsteine, sowie tägliche, wöchentliche und monatliche Boosts!

Erhalten Sie 5% Bonus auf Ihre Einzahlung
EXTRA 10% EINZAHLUNGSBONUS + 2 GRATISDREHUNGEN AM RAD
BESTE ODDS, täglicher Freifall, Freiräume, täglicher, wöchentlicher und monatlicher Rakeback!

Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie 1 KOSTENLOSEN FALL
Kostenloses Etui und 100% Willkommensbonus
Melden Sie sich jetzt an und erhalten Sie 5% BONUS

0 % Gebühren für Ein- und Auszahlungen von Skins.
3 KOSTENLOSE Kisten & 5% Einzahlungsbonus
Bis zu 4% Rakeback-Bonus

3 Gratiskoffer und 5% Bonus auf alle Bareinzahlungen.

Code "EGW" für 8% Bonus. Täglich Gratis-Fälle. Stündliche Werbegeschenke vor Ort

Eröffnen Sie einen kostenlosen Fall!

+100% Bonus auf die erste Einzahlung.

+5% auf die Einzahlung
2% Einzahlungsbonus

Kostenloses Etui und Einzahlungsbonus
Kommentare