EGW-NewsScarface: The World Is Yours kehrt unerwartet zurück - und niemand weiß, wer dahintersteckt
Scarface: The World Is Yours kehrt unerwartet zurück - und niemand weiß, wer dahintersteckt
238
Add as a Preferred Source
0
0

Scarface: The World Is Yours kehrt unerwartet zurück - und niemand weiß, wer dahintersteckt

Fast zwei Jahrzehnte nach seiner ursprünglichen Veröffentlichung ist Scarface: The World Is Yours plötzlich wieder online aufgetaucht, und zwar nicht durch eine Jubiläums-Neuauflage oder ein offizielles Remaster, sondern durch etwas, das wie ein Fehler aussieht. Das Open-World-Krimispiel aus dem Jahr 2006, das von Brian De Palmas Film aus dem Jahr 1984 inspiriert ist und einst als Kult-Favorit der PlayStation 2-Ära gefeiert wurde, wurde von einem Publisher, von dem nur wenige je gehört haben - und der es möglicherweise auch nie wollte - in den Epic Games Store gestellt.

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung
Chicken.gg
Free gems, plus daily, weekly, & monthly boosts!
Chicken.gg
CS:GO
Claim bonus
Bulldrop Vip
egw - get 20% Deposit Bonus
Bulldrop Vip
Claim bonus
Skinbattle.gg
Best odds, Best Rewards, Daily Cases +5% deposit bonus
Skinbattle.gg
Claim bonus
CsMoney
CS2: Get skins cheaper than on Steam
CsMoney
Claim bonus
GGDrop
egwnew- gives +11% to the deposit and free spin on the bonus wheel
GGDrop
CS:GO
Claim bonus

Der Publisher, EC Digital, bezeichnete die Veröffentlichung als Unfall. In einer kurzen Notiz, die der Steam-Seite des Spiels beigefügt wurde, schrieb das Unternehmen, dass das Spiel aufgrund eines technischen Problems bei der Backend-Konfiguration versehentlich früher als geplant auf einer anderen Plattform veröffentlicht wurde". Die Erklärung fügte hinzu, dass das Team "seine Bemühungen beschleunigt", um die Steam-Version für die geplante Veröffentlichung fertigzustellen.

Diese Klarstellung trug wenig dazu bei, die Verwirrung zu beseitigen. EC Digital hat keine sichtbare Geschichte, keine Mitarbeiter in der Öffentlichkeit und bis jetzt auch keine funktionierende Website in Großbritannien. In dem Vakuum, das die offizielle Kommunikation hinterlassen hat, haben sich die Fragen vervielfacht. Scarface: The World Is Yours befindet sich seit Jahren in einem lizenzrechtlichen Schwebezustand, dessen Rechte zwischen nicht mehr existierenden Verlagen und abgelaufenen Musikverträgen verstrickt sind. Der ursprüngliche Entwickler, Radical Entertainment, wurde 2012 von Activision übernommen, nachdem die Muttergesellschaft Vivendi Games mit dem Verlag fusionierte. Berichten zufolge sind nur noch eine Handvoll Entwickler aus dem ursprünglichen Team übrig.

Das plötzliche Wiederauftauchen eines Titels, der auf so vielen alten Vereinbarungen aufbaut, löste bei Fans und Denkmalschützern sofort Alarm aus. Noch beunruhigender war die Entdeckung, dass die wiederveröffentlichte Version möglicherweise von der Community vorgenommene Änderungen enthält - Korrekturen, die das Spiel auf moderner Hardware spielbar gemacht hatten. Auf Bluesky stellte der Benutzer Wario64 fest, dass der Build im Epic Games Store "SilentPatch" und "Fusion Fix" enthält, zwei von Fans erstellte Patches, die unabhängig von der Aufsicht des Publishers entwickelt wurden.

Silent, der Modder hinter SilentPatch, bestätigte die Aufnahme auf sozialen Medien:

"Diese Version enthält Berichten zufolge SilentPatch und Fusion Fix, und keiner von uns wurde im Voraus darüber informiert (was laut Lizenz nicht notwendig ist, aber schön wäre)." - Silent

Auch wenn Silent in seiner Stellungnahme kein rechtliches Fehlverhalten unterstellt, unterstreicht es doch eine immer häufiger auftretende Spannung bei der Bewahrung älterer Spiele. Fan-Projekte dienen oft als De-facto-Wartung, indem sie lange vernachlässigte Titel durch inoffizielle Patches und Community-Tools spielbar halten. Wenn jedoch Publisher - ob legitim oder nicht - diese Bemühungen in bezahlte Veröffentlichungen einfließen lassen, verschwimmen die ethischen Grenzen.

Scarface macht die Sache noch komplizierter: The World Is Yours eine heikle Ecke in der Geschichte der Lizenzierung. Der Soundtrack des Spiels enthält Dutzende von Tracks, die an Filmrechte, Künstlervereinbarungen und Studioverträge aus der Mitte der 2000er Jahre gebunden sind. Um ein solches Netz für eine Wiederveröffentlichung zu bereinigen, wären normalerweise monatelange Verhandlungen nötig. Die Vorstellung, dass ein unbekannter Verleger es geschafft hat, dies im Stillen zu tun und das Spiel dann versehentlich zu veröffentlichen, ist unglaubwürdig.

Der merkwürdige Zeitpunkt und die fehlende Transparenz haben zu Spekulationen darüber geführt, ob EC Digital überhaupt die für den Vertrieb erforderlichen Rechte besitzt. Ohne eine Bestätigung von Epic oder Steam bleibt unklar, ob es sich bei dieser Veröffentlichung um eine Genehmigung, ein Graumarkt-Arrangement oder einen völligen Rechteverfall handelt. Der digitale Fußabdruck des Publishers, der praktisch nicht vorhanden ist, vergrößert die Unsicherheit.

Dies ist nicht das erste Mal, dass ein ruhender Titel auf dubiose Weise wieder auftaucht. In der PC-Spiele-Landschaft hat es ähnliche Vorfälle gegeben, bei denen längst vergriffene Spiele unter obskuren Herausgebern oder falsch etikettierten Unternehmen wieder aufgetaucht sind. In vielen Fällen sind die Rechte zersplittert oder werden nach jahrelangen Fusionen und Auflösungen falsch zugeordnet. Dennoch gibt es nur wenige Beispiele, bei denen das Lizenzierungsrisiko so offensichtlich und vielschichtig ist wie bei Scarface.

Das Originalspiel erhielt bei seiner Veröffentlichung respektable Kritiken und verkaufte sich gut genug, um die Pläne für eine Fortsetzung zu inspirieren, die schließlich 2009 eingestellt wurde. Das Spiel, das im Stil der Open-World-Sandboxen der Mitte der 2000er Jahre entwickelt wurde, verfolgte Tony Montanas fiktives Überleben nach dem blutigen Finale des Films und vermischte Third-Person-Kämpfe mit Städtebau-Mechanismen - eine seltsame Mischung, die ein treues Publikum fand. Jahrelang haben Fans ein Remaster oder eine Neuauflage gefordert, obwohl die meisten davon ausgingen, dass die Rechte zu verworren seien, um sie zu lösen.

Diese Vermutung mag richtig gewesen sein. Im Moment befindet sich die Neuveröffentlichung in einem Zwischenstadium: auf einigen Plattformen ist sie bereits verfügbar, auf anderen nicht, und es gibt viele unbeantwortete Fragen. Weder Activision noch die verbliebenen Vertreter von Radical Entertainment haben sich zu der Situation geäußert. Versuche, EC Digital zu kontaktieren, haben zu nichts geführt, und die Website des Unternehmens bleibt unerreichbar.

In einer Medienlandschaft voller sanktionierter Remaster, kuratierter Legacy-Sammlungen und offizieller Jubiläumsausgaben hebt sich diese zufällige Wiederbelebung ab - ein Produkt der digitalen Entropie, nicht des Designs. Es ist die Art von Ereignis, die nur im Jahr 2025 stattfinden kann, wenn Nostalgie, verlorene Rechte und undurchsichtige digitale Marktplätze aufeinandertreffen und etwas hervorbringen, das sowohl vertraut als auch ein wenig absurd ist.

Kommentieren
Hat Ihnen der Artikel gefallen?
0
0

Kommentare

FREE SUBSCRIPTION ON EXCLUSIVE CONTENT
Receive a selection of the most important and up-to-date news in the industry.
*
*Only important news, no spam.
SUBSCRIBE
LATER
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Anpassen
OK