Horizon: Steel Frontiers ist ein vollwertiges MMO von Sony für PC und Handy
Guerrilla Games und NCSoft haben die Horizon-Reihe in eine Richtung geführt, in die sie noch nie zuvor gegangen ist. Horizon: Steel Frontiers, das mit einem neuen Trailer und Entwicklerstatements angekündigt wurde, gestaltet die postapokalyptische Welt der gewaltigen Maschinenwesen als vollwertiges MMO für PC, Android und iOS um. Das Studio beschreibt es als ein Projekt, das von Grund auf für mobile Hardware entwickelt wurde, obwohl es gleichzeitig auf dem Desktop erscheinen wird. Es ist das erste Horizon-Spiel, das nicht für die PlayStation-Hardware entwickelt wird, ein Umstand, der die Erwartungen an das Design und die Zielgruppe des Spiels sofort verändert.
Steel Frontiers ist unabhängig vom Horizon Online-Projekt, das sich derzeit bei Guerrilla in Entwicklung befindet, und trägt die Handschrift von NCSofts langjähriger Erfahrung mit persistenten Online-Welten. Das Filmmaterial zeigt eine weite Landschaft, die dem amerikanischen Südwesten nachempfunden ist und erodierte Hochebenen mit überwucherten Überresten menschlicher Siedlungen vermischt. Die Spieler schlüpfen in die Rolle von anpassbaren "Maschinenjägern", die sich mit den aus den Hauptspielen bekannten Werkzeugen in einer Welt bewegen, die von einer großen Anzahl anderer Spieler bevölkert wird.
Jan-Bart van Beek von Guerrilla merkt in dem Enthüllungsvideo an, dass das Spiel "speziell für Mobilgeräte entwickelt wurde", eine Entscheidung, die auf den Umfang hinweist, den NCSoft erreichen will. Die Partnerschaft erinnert an die Geschichte des Studios mit Guild Wars 2 und der Lineage-Serie, beides langlaufende Online-Welten mit großen, stabilen Communities. Steel Frontiers nimmt diese Tradition auf, überlagert sie aber mit der für Horizon typischen Fiktion und dem ausgefeilten Kreaturendesign, das trotz der Verlagerung auf kleinere Geräte erhalten bleibt. Der Trailer deutet nur kleine visuelle Zugeständnisse an, wobei der üppige Verfall und die komplizierten mechanischen Silhouetten beibehalten werden, die die Serie ausmachen.

Van Beek beschreibt den Schauplatz als die Todeslande, ein Grenzgebiet, das von Tausenden von Spielern geteilt wird. Die Welt ist um Kooperation und Rivalität herum strukturiert: Gruppen, die zusammenarbeiten, um gewaltige Maschinen zu Fall zu bringen, Stämme, die um Terrain konkurrieren, und Einzelpersonen, die in feindlichem Terrain nach Ressourcen jagen. Damit ist Steel Frontiers sowohl ein sozialer Raum als auch ein Kampfspiel, das sich auf die Spannung und Koordination stützt, die die Kämpfe gegen große Kreaturen erfordern.
Der ausführende Produzent Sung-Gu Lee formuliert das zentrale Ziel des Projekts klar und deutlich.
"Das Kernkonzept von Horizon Steel Frontiers lässt sich in einem Satz zusammenfassen: der Nervenkitzel, kolossale Maschinen zu besiegen." - Sung-Gu Lee
Er skizziert Änderungen am Kampf, die speziell für eine MMO-Struktur entwickelt wurden und sich auf Mobilität, Timing und koordinierten Druck auf die Schwachpunkte der Maschinen konzentrieren. Die Spieler können mit dem Pullcaster auf beschädigte Teile klettern, Fallen direkt auf freiliegende Komponenten legen und fallen gelassene Maschinenwaffen auf Reittieren für zukünftige Begegnungen mitnehmen. Diese Mechanismen erinnern an die Improvisation der Hauptserie, wurden aber für das Gruppenspiel umgestaltet, bei dem sich mehrere Spieler auf verschiedene Teile des Maschinenzerstörungsprozesses spezialisieren können.
Das Filmmaterial zeigt auch verschiedene Formen der Bewegung, darunter fliegende Reittiere, Reittiere am Boden und direkte Interaktion mit ikonischen Maschinen wie Tallnecks. Die Möglichkeit, von einem Reittier auf eine hoch aufragende Kreatur zu springen, deutet auf ein System hin, das für den vertikalen Kampf und die Fortbewegung entwickelt wurde - ein Ansatz, den NCSoft schon früher erforscht hat, aber selten mit Kreaturen dieser Größenordnung.
Das breitere Horizon-Franchise ist seit seinem Debüt im Jahr 2017 stetig gewachsen, hat weltweit 38 Millionen verkaufte Exemplare erreicht und expandiert in VR und kommende Fernsehadaptionen. Das Ausmaß von Steel Frontiers zeigt, wie weit das Ökosystem der Studios von Sony die Marke vorantreiben will. Die jüngste Erfolgsbilanz von NCSoft ist durchwachsen - der Brawler Battle Crush wurde bereits wenige Monate nach der Veröffentlichung eingestellt -, aber es ist nach wie vor eines der wenigen Unternehmen, das konsequent große, beständige Online-Spiele entwickelt. Die Einbindung von Horizon in diesen Rahmen ist eher ein Zeichen für langfristiges Engagement als ein einmaliges Experiment.
Ein Veröffentlichungszeitraum oder ein Geschäftsmodell wurde noch nicht bekannt gegeben. Ob Steel Frontiers als kostenpflichtiges oder als kostenloses MMO erscheint, wird seine Entwicklung bestimmen, vor allem angesichts seiner Mobile-First-Struktur. Im Moment scheinen sich NCSoft und Guerrilla darauf zu konzentrieren, die Welt, das Ausmaß der Spielerinteraktionen und ein Kampfsystem zu etablieren, das für Tausende von gleichzeitigen Teilnehmern geeignet ist.
Lesen Sie auch: Tencent hat sich gegen Sonys Klage zu Light of Motiram gewehrt und einen Antrag auf Abweisung der Behauptung gestellt, dass das Spiel Horizon Zero Dawn unrechtmäßig kopiert. Das Unternehmen argumentiert, dass Sony die Originalität seines Hits aus dem Jahr 2017 überbewertet und beruft sich auf jahrzehntelange Spiele, die die Grundlage bildeten, lange bevor der Streit vor Gericht kam.
Kostenlose Edelsteine, sowie tägliche, wöchentliche und monatliche Boosts!

11% Einzahlungsbonus + FreeSpin
EXTRA 10% EINZAHLUNGSBONUS + 2 GRATISDREHUNGEN AM RAD
BESTE ODDS, täglicher Freifall, Freiräume, täglicher, wöchentlicher und monatlicher Rakeback!

Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie 1 KOSTENLOSEN FALL
Kostenloses Etui und 100% Willkommensbonus



Kommentare