Silent Hill F-Update fügt Gelegenheits-Schwierigkeitsgrad und optimiertes neues Spiel Plus hinzu
Silent Hill f hat diese Woche ein bemerkenswertes Update erhalten, das den neuen Schwierigkeitsmodus "Casual" hinzufügt, der die Wiederholungen von New Game Plus weniger anspruchsvoll machen soll. Die Änderung zielt auf die engagiertesten Spieler des Spiels ab - diejenigen, die alle fünf Enden sehen und die letzten Fäden von Hinakos Geschichte entwirren wollen, ohne einen zweiten Durchlauf im ursprünglichen Kampftempo zu absolvieren. Silent Hill f erfordert mehrere Durchläufe, um die erzählerischen Höhepunkte zu erreichen, und viele, die ihren ersten Durchlauf bereits beendet hatten, empfanden die anschließende Rückkehr als härter als erwartet.
Konami und NeoBards Entertainment stellten den neuen Modus auf der Steam-Seite des Spiels vor und bezeichneten ihn als eine leichtere Option als den Story-Modus. Er wirkt sich nur auf die Kämpfe aus und lässt die Rätselschwierigkeit unangetastet. Der Publisher hat nicht genau erklärt, was den Casual-Modus von der Story unterscheidet, aber die Spielbeschreibung beschreibt ihn als eine stressarme Route, die Hinakos Fähigkeiten verbessert und dadurch die zeitaufwändigsten Begegnungen beschleunigt.
Der Patch geht weiter als eine einzige Einstellung. Mehrere Bereiche von New Game Plus können nun komplett übersprungen werden, sobald die Spieler das Wandpuzzle abgeschlossen und die Tür passiert haben, die mit dem Ziel "Geh durch die Tür" verbunden ist. Durch das Überspringen wird die Geschichte bis zu Hinakos zweitem Erwachen im Korridor des Dunklen Schreins fortgesetzt. Gegenstände aus dem übersprungenen Abschnitt verfallen, und bestimmte Trophäen, die mit diesem Material verbunden sind, werden bei einem Durchspielen mit dieser Funktion nicht freigeschaltet. Verzweigte Routen und Enden bleiben jedoch unberührt.

An anderer Stelle hat das Team das Spieltempo in allen Action-Einstellungen neu ausbalanciert. Hinakos Ausdauer erholt sich nun schneller, die Anzahl der nicht überspringbaren Kämpfe wurde reduziert und einige Abschnitte enthalten nun weniger Gegner. Selbst Spieler, die den schweren Modus gewählt haben, werden feststellen, dass Hinako etwas weniger Schaden einstecken muss. Die Anpassungen verkleinern den Abstand zwischen dem ersten Durchlauf und einem erneuten Besuch, wodurch mehr Raum für die vielschichtige Struktur der Geschichte geschaffen wird, ohne dass die Spieler in denselben Grad der Wiederholung gezwungen werden.
Ein separater Satz von Korrekturen befasst sich mit Problemen, die über die gesamte Kampagne verstreut sind: doppelte Charaktere in bestimmten Zwischensequenzen, kaputte Auslöser, festgefahrene Feinde und Szenarien, in denen Ereignisse den Fortschritt aufhielten, obwohl die richtigen Bedingungen erfüllt waren. Mehrere Fehler im Zusammenhang mit Kampfgebieten, dem Sammeln von Notizen und der Reaktion auf Eingaben wurden ebenfalls behoben. Es handelt sich um eine umfassende Säuberung, die raue Kanten in einem Spiel glättet, das auf Spannung und Unterbrechung aufgebaut ist - zwei Qualitäten, die an Wirkung verlieren, wenn technische Probleme auftauchen.
Silent Hill f gilt nach wie vor als eine der überzeugendsten Neuerfindungen der Serie. Die Verlagerung in das Japan der 1960er Jahre brachte eine andere Atmosphäre in den vertrauten psychologischen Rahmen und gab den Bildern und der Geschichte einen neuen Anker. Das Update spiegelt das Bemühen wider, diesen Schwung aufrechtzuerhalten, wenn mehr Spieler das Ende erreichen und die verbleibenden Routen in Betracht ziehen. Silent Hill f setzt mit seinen fünf Enden stark auf Wiederholungen, um die volle erzählerische Form zu offenbaren; eine Lockerung dieses Zyklus könnte mehr Spieler dazu ermutigen, den gesamten Handlungsbogen durchzuspielen, anstatt nach einem Durchgang abzubrechen.

Silent Hill f ist für PlayStation 5 und PC (Steam) erhältlich.
Lies auch: Der Livestream von Konatsu Kato bot einen der besten Einblicke in die Atmosphäre des Spiels. Ihr erster Durchlauf vor laufender Kamera erreichte den dunklen Schrein und verbreitete sich schnell unter den Fans, was zeigte, wie sehr ihre Reaktionen der Spannung entsprachen, die sie zu erzeugen half. Die Sendung wurde ausgestrahlt, als Silent Hill f am ersten Tag die Marke von einer Million verkaufter Exemplare überschritt, was das Ausmaß seiner Rückkehr und die Stärke seiner Leistungen unterstreicht.
Silent Hill f Patch-Notizen (Patch 1.10):
- Action-Schwierigkeitsgrad hinzugefügt: Casual
- Optionales Überspringen ausgewählter Abschnitte von New Game+ hinzugefügt
- Hinakos Ausdauer füllt sich nun etwas schneller wieder auf.
- Die Anzahl der nicht überspringbaren Begegnungen wurde über mehrere Abschnitte hinweg reduziert
- Es gibt weniger Feinde in mehreren Abschnitten
- Hinakos Zeile, wenn ein Gegner besiegt wurde, wird etwas später abgespielt
- Hinako nimmt auf dem Schwierigkeitsgrad Schwer etwas weniger Schaden
- Fehler behoben, bei dem sich Shu in einer Zwischensequenz dupliziert hat
- Fehler behoben, bei dem Interaktionssymbole in einem bestimmten Korridor nicht angezeigt wurden
- Fehler behoben, bei dem sich das Sakuko-ähnliche Wesen im Kampf nicht mehr bewegt
- Fehler behoben, bei dem sich das Nebelmonster nicht mehr bewegt und den Fortschritt anhält
- Fehler über mehrere Ebenen hinweg behoben, bei dem Ereignisse trotz erfüllter Bedingungen nicht fortschreiten
- Fehler behoben, bei dem Feinde außerhalb von Kampfgebieten bleiben
- Fehler behoben, bei dem Fleischklumpen nicht spawnen
- Fehler behoben, bei dem die Notizen aus "Sakukos Tagebuch" in New Game+ nicht erhalten werden konnten
- Fehler behoben, bei dem Hinako nach einem Ausweichmanöver nicht mehr reagierte
- Fehler behoben, bei dem Hinako beim Laden eines beim Tod erstellten automatischen Speichers stirbt
- Fehler behoben, bei dem die Option "View Endings" nach Beendigung des ersten Durchlaufs nicht angezeigt wurde
- Fehler behoben, bei dem indirekte Beleuchtung und Spiegelungen während der Zwischensequenzen auf "Ein" zurückgesetzt wurden
- Fehler behoben, bei dem sich der Cursor ohne Eingabe auf dem Controller bewegt
- Verschiedene andere kleinere Korrekturen (Audio, Hitboxen, Textfehler, Laden, Grafik)


Kommentare