Dark Souls erwacht in Minecraft zum Leben: Fans bauen das Untoten-Asyl Block für Block wieder auf
Fans finden immer wieder einfallsreiche Wege, um ihre Lieblingswelten aus Popkultur und Gaming in Minecraft einzubinden. Eine kleine Gruppe von Dark Souls-Enthusiasten hat sich nun zusammengetan, um das riesige Untoten-Asyl komplett im Spiel nachzubauen. Minecraft-Bastler sind dafür bekannt, dass sie Tage, Monate und sogar Jahre an ehrgeizigen Projekten arbeiten, und dieses Team hat erfolgreich einen der kultigsten Ausgangsorte von Dark Souls in eine detaillierte blockbasierte Nachbildung verwandelt.
Sowohl Dark Souls als auch Minecraft kamen 2011 auf den Markt und entwickelten sich zu genrebestimmenden Franchises. Angesichts ihres gemeinsamen Erbes ist es nicht verwunderlich, dass einige Fans das atmosphärische Leveldesign von Dark Souls mit der beispiellosen kreativen Freiheit von Minecraft verbinden wollen. Das World-Building der Souls-Reihe wird seit über einem Jahrzehnt gelobt, während Minecraft mit seinen tiefgreifenden Bastel- und Anpassungssystemen zum meistverkauften Spiel aller Zeiten wurde. Durch die Kombination dieser Stärken hat das Team ein Build erstellt, das Fans beider Titel beeindruckt und begeistert hat.
Nachbau des Untoten-Asyls in Minecraft
Der Reddit-Benutzer ThickIllustrator794 zeigte die unglaubliche Nachbildung des Nördlichen Untotenasyls im Spiel, dem unheilvollen Gefängnis, in dem die Spieler ihre Reise im ersten Dark Souls beginnen. Im Originalspiel müssen die Spieler aus einer verschlossenen Zelle ausbrechen und sich durch einstürzende Gänge und von Ungeziefer befallene Räume bewegen, bevor sie sich dem Asylum-Dämon, dem ersten großen Bosskampf des Spiels, stellen - oder ihm entkommen können. Das Asylum kann auch später wieder besucht werden, was es zu einem Schlüsselort sowohl im Gameplay als auch in der breiteren Dark Souls-Überlieferung macht.
Um diesen denkwürdigen Schauplatz in Minecraft nachzubauen, holte sich der Schöpfer Hilfe von anderen Community-Mitgliedern wie D0CT0R_Pau, der das umliegende Terrain und die zerstörten Gebäude entwickelte, und mageofgaming, der das kultige Lagerfeuer der Serie nachbaute.
Eine größere Vision für Lordran
Die Schöpfer haben noch größere Pläne: Ihr langfristiges Ziel ist es, ganz Lordran in Minecraft wieder aufzubauen. Dabei wollen sie schrittweise vorgehen und sich nach und nach auf einzelne Bereiche konzentrieren. Der Firelink-Schrein und die Gemalte Welt von Ariamis stehen als nächstes auf der Liste der Dark Souls-Wahrzeichen, die neu gestaltet werden sollen. Es gibt zwar keinen festen Zeitplan für die Fertigstellung dieses ehrgeizigen Vorhabens, aber die Gruppe unterhält einen Discord-Server, auf dem Fans die Entwicklung des Projekts verfolgen können.
Ein Testament der Sandbox-Kreativität
Sandbox-Titel gedeihen weiterhin dank der Spieler, die sich an grenzenloser Kreativität erfreuen. Von der Nachbildung von Spirited Away in Animal Crossing bis hin zu detaillierten Minecraft-Bauten, die von Der Herr der Ringe und Dark Souls inspiriert sind, erweitern die Fans immer wieder die Möglichkeiten dieser virtuellen Welten. Minecraft nähert sich seinem 15. Jahrestag im Jahr 2026 und seine Popularität zeigt keine Anzeichen eines Nachlassens - vor allem, wenn die Spieler weiterhin neue, fantasievolle Wege finden, um die Kernmechanik zu erkunden.
Kostenlose Edelsteine, sowie tägliche, wöchentliche und monatliche Boosts!

11% Einzahlungsbonus + FreeSpin
EXTRA 10% EINZAHLUNGSBONUS + 2 GRATISDREHUNGEN AM RAD
BESTE ODDS, täglicher Freifall, Freiräume, täglicher, wöchentlicher und monatlicher Rakeback!

Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie 1 KOSTENLOSEN FALL
Kostenloses Etui und 100% Willkommensbonus




Kommentare