
Mewgenics ist endlich von den Toten auferstanden, und es ist herrlich seltsam
Mewgenics ist eines dieser Spiele, die die Leute entweder vergessen haben oder auf die sie immer gewartet haben. Das bizarre Katzen-Rollenspiel von Edmund McMillen, dem Schöpfer von The Binding of Isaac, wurde ursprünglich bereits 2012 angekündigt und hat sich nun endlich seinen Weg zurück ins Rampenlicht gebahnt - mit einem neuen Trailer und einem bestätigten Veröffentlichungsdatum für 2025.
Die Reise dieses Spiels ist wild. Damals wurde es als eine Mischung aus Die Sims, Pokémon, Animal Crossing und Tamagotchi angepriesen, verpackt in eine schräge, krabbelige, katzenlastige Ästhetik. Es sollte das nächste große Ding von Team Meat werden, den Machern von Super Meat Boy. Dann ist es einfach... verschwunden.

McMillen und Team Meat-Mitbegründer Tommy Refenes trennten sich schließlich, und das Projekt wurde auf Eis gelegt. In der Zwischenzeit schuf McMillen Hits wie The Binding of Isaac: Rebirth, The End is Nigh und The Legend of Bum-bo. Aber 2018 verriet McMillen, dass er mit Mewgenics noch nicht fertig war - er hatte es mit einem neuen Entwicklerteam wieder zum Leben erweckt und die Arbeit wieder aufgenommen.

Jetzt, mehr als ein Jahrzehnt nach dieser ersten Ankündigung, haben wir den bisher besten Blick darauf. Ein chaotischer Live-Action-Trailer wurde soeben veröffentlicht, und er ist alles, was man von McMillen erwartet: beunruhigend, urkomisch und unheimlich rührend. Der Trailer zeigt ein Paar, das dank einiger sehr... aktiver Katzen seinen Funken wiederentdeckt. Sogar ein bisschen Gameplay ist zu sehen, auch wenn man es zwischen den unbeholfenen Streicheleinheiten und dem musikalischen Chaos vielleicht verpasst.
"Mewgenics wird derzeit noch ein wenig aufpoliert, bevor es nächsten Monat genauer vorgestellt wird", so McMillen in einem neuen Beitrag auf Steam.
"Nächsten Monat wird es auch mehr Neuigkeiten zum Veröffentlichungsdatum geben."
Hier ist, was wir über das aktuelle Gameplay wissen. Es handelt sich um ein taktisches RPG mit zwei Hauptkomponenten: Zucht und Kampf. Du ziehst eine Armee von genetisch einzigartigen Katzen auf und schickst sie in die Schlacht. Denk an rundenbasierte Strategie, aber mit Fell, Reißzähnen und absurden Fähigkeiten. Jede Katze, die du züchtest, hat Werte, Eigenschaften und Mutationen, die sich auf ihre Leistung im Kampf auswirken. Und ja, es ist so seltsam, wie es klingt.
Das ursprüngliche Konzept ging mehr in Richtung Lebenssimulation und Management, aber im Laufe der Jahre hat McMillen es in etwas umgewandelt, das viel stärker auf das Gameplay ausgerichtet ist. Das mag Fans enttäuschen, die etwas Langsameres und Gemütlicheres erwartet haben, aber für andere ist es eine große Bereicherung. Taktische Kämpfe und Katzenchaos? Klingt nach einem Nischenhit, der sich anbahnt.
Laut der Steam-Seite des Spiels wird Mewgenics im Jahr 2025 erscheinen. Vorerst ist es nur für den PC erhältlich, aber angesichts von McMillens Erfolgsbilanz sind Konsolenportierungen nicht vom Tisch. Ein genaues Datum gibt es noch nicht, aber die Entwickler versprechen weitere Neuigkeiten "im nächsten Monat", zusammen mit einem tieferen Einblick in das Gameplay und die Systeme.
- Das Spiel wird Roguelike-Elemente enthalten, so dass jeder Spieldurchgang anders sein wird.
- Ihre Katzen können altern, mutieren und sogar Eigenschaften über Generationen hinweg weitergeben.
- Der Kampf wird rundenbasiert sein, wobei Positionierung und Fähigkeiten eine große Rolle spielen werden.
- Und ja, der Grafikstil ist immer noch der vertraute grimmig-niedliche Look, für den McMillen bekannt ist.
Wir haben lange gewartet, aber Mewgenics sieht endlich wie ein richtiges, fertiges Spiel aus - und was noch wichtiger ist: Es sieht nach Spaß aus. Es gibt immer noch viel, was wir nicht wissen, aber Fans von McMillens skurrilem Design-Stil sollten begeistert sein. Wenn du Isaac mochtest und nichts gegen eine Mischung aus chaotischer Katzenzucht und Strategie hast, solltest du dieses Spiel auf deine Wunschliste setzen.
Du kannst den Trailer auf YouTube finden und das Spiel jetzt auf Steam bestellen. Mach dich nur darauf gefasst, dass es sich nicht um die Katzensimulation deiner Oma handelt.
Was ist The Binding of Isaac?

The Binding of Isaac ist ein düsteres, temporeiches Roguelike-Spiel, in dem die Spieler einen kleinen Jungen namens Isaac steuern, der in den mit Monstern gefüllten Keller unter seinem Haus flieht. Das Spiel ist bekannt für seine zufällig generierten Levels, seine bizarren Gegner und seine verstörende, von religiösen Geschichten inspirierte Thematik.

Es wurde von Edmund McMillen und Florian Himsl entwickelt und kam 2011 zunächst als Flash-Spiel auf den Markt. Aufgrund des anspruchsvollen Gameplays, des einzigartigen Kunststils und der Wiederspielbarkeit wurde es schnell zum Kult. Ein erweitertes Remake namens The Binding of Isaac: Rebirth wurde 2014 veröffentlicht, gefolgt von mehreren DLCs.

Jeder Durchlauf des Spiels ist anders, mit Hunderten von Gegenständen zum Sammeln, die Isaacs Fähigkeiten und Aussehen verändern. Die Spieler wissen nie, was als Nächstes auf sie zukommt, was jeden Spieldurchgang neu und unvorhersehbar macht. Es ist brutal, unheimlich und macht auf seltsame Weise süchtig.
Kommentare