
Crusader Kings 3 wird 4 Millionen Mal verkauft - und Sie haben es immer noch nicht gespielt?
Vier Millionen verkaufte Exemplare. Das ist die Schlagzeile, und ja, Crusader Kings 3 ist offiziell in die Ruhmeshalle von Paradox aufgenommen worden. Nicht, dass es nicht schon dort gewesen wäre - es war vom ersten Tag an der Hammer -, aber dieser Meilenstein verschafft einem Spiel Respekt, das die meisten Leute immer noch so behandeln, als sei es eine unzugängliche Nischensimulation für mittelalterliche Karten-Nerds.
Das ist es aber nicht. Es ist so viel verrückter - undmacht viel mehr Spaß - als das.
"Ich kann das Wochenende damit verbringen, ein Wikinger-Königreich in Ägypten zu errichten... oder Kannibalismus zu betreiben.
Dieses Zitat ist keine Übertreibung. CK3 ist ein Sandkasten, in dem deine Dynastie das Spielzeug ist und die Welt nur darauf wartet, dass du sie mit deinen verrückten Entscheidungen gestaltest. Sie wollen eine Sekte gründen, die Nacktheit und Blut verehrt? Nur zu. Heiraten Sie Ihre Cousine, stehlen Sie den Hut eines Papstes, ermorden Sie Ihre Geschwister, werden Sie Pferdepapst. Es ist alles da. Das Spiel erlaubt nicht nur Chaos - es ermutigt es.

Deshalb ist es verwunderlich, dass so viele Spieler es immer noch nicht ausprobiert haben. Vor allem, wenn man bedenkt, dass CK3 den Spagat zwischen großer Strategie und Rollenspiel viel besser hinbekommt, als es eigentlich sein müsste. Sicher, es gibt die Standard-Weltkarte von Paradox, Knöpfe und Tabellen und all das, aber darunter verbirgt sich ein vollwertiges Charakterdrama, in dem die Gefühle, die Gesundheit, die Familienfehden und die persönlichen Entscheidungen deines Herrschers tatsächlich eine Rolle spielen. Du verwaltest nicht nur Reiche - du verwaltest auch Egos, Groll und mittelalterliche Traumata.
"Es ist nach wie vor der ultimative Generator für Bizarro-Geschichten.
Das ist der Hauptaufhänger. CK3 schreibt dir nicht vor, welche Geschichte du spielen sollst - es wirft dich mitten in ein mittelalterliches Chaos und lässt dich herausfinden, ob du es in Ordnung bringen oder viel, viel schlimmer machen sollst. Jede Spielsitzung wird zu einer einzigartigen Saga, die in der Regel damit endet, dass jemand auf schreckliche Weise stirbt oder versehentlich einen Krieg mit den eigenen Schwiegereltern auslöst.

Die Modding-Szene treibt die Dinge natürlich noch weiter voran. Die Leute haben CK3 in alles verwandelt, von Mittelerde bis Vampire: The Masquerade verwandelt, und wenn du noch nicht tief im Nexus-Mods-Kaninchenbau steckst, hast du etwas verpasst. Paradox hat in der Vergangenheit Mods wie verrückt unterstützt, und bei CK3 ist das nicht anders - es gibt Hunderte von Mods, die neue Mechanismen hinzufügen, die Benutzeroberfläche überarbeiten oder einfach nur Dinge besonders verflucht machen (ja, es gibt eine Mod, die sich ganz auf Kannibalismus konzentriert. Nein, ich werde sie nicht verlinken. Ihr werdet sie finden.)
Und es wird nicht langsamer. Die jüngste Erweiterung "Roads to Power" fügte einen vollwertigen RPG-Abenteuer-Modus hinzu, in dem du dein Land und deinen Titel ablegen kannst, um wie ein edler Vagabund durch die mittelalterliche Welt zu streifen, Geschichten zu sammeln und vielleicht ein paar Barone auf dem Weg zu erstechen. Es ist im Grunde genommen Crusader Witcher 3, und es regiert.
"Die letzte Erweiterung, Roads to Power, ist einer der besten DLCs, die Paradox je entwickelt hat.
Das nächste Spiel? Khans of the Steppe. Es ist ein wahr gewordener Traum für Spieler, die als nomadischer Kriegsherr durch Eurasien reiten, alles in Sichtweite plündern und die Geschichte auf die gewalttätigste, pferdegestützte Weise neu schreiben wollen. Das ist genau die Art von Abwechslung, die eine CK3-Kampagne nach 200 Jahren habsburgischer Inzucht braucht.

Vier Jahre später wird Crusader Kings 3 immer noch besser. Es ist auch zugänglicher als je zuvor, mit besseren Tutorials, einer aufgeräumten Benutzeroberfläche und vielen eingebauten Hinweisen, die neuen Spielern helfen, den Dreh rauszukriegen. Man muss kein Paradox-Veteran mehr sein, um in das Spiel einzusteigen - man muss nur Lust auf ein Rollenspiel mit mittelalterlichem Wahnsinn haben.
Also ja, Glückwunsch zu den 4 Millionen Verkäufen, CK3. Aber diese Zahl sollte noch höher sein. Wenn du es noch nicht gespielt hast, ist das dein Zeichen. Es ist an der Zeit, deine Cousine zu betrügen, eine Hexe zu heiraten und aus Versehen einen heiligen Krieg zu beginnen. Du wirst mir später dankbar sein.
Kommentare