
Frostpunk 1886 ist ein komplettes Remake, nicht nur ein optisches Upgrade - und ja, Frostpunk 2 Updates werden noch kommen
Wenn Sie dachten, 11 bit studios hätte mit Frostpunk abgeschlossen, dann irren Sie sich. Nur sechs Monate nach der Veröffentlichung von Frostpunk 2 haben die Entwickler Frostpunk 1886 enthüllt - ein komplettes Remake des Originalspiels, das mit der Unreal Engine 5 von Grund auf neu entwickelt wurde und im Jahr 2027 erscheinen soll.
Es handelt sich nicht nur um ein Remaster mit besseren Schneeeffekten. Es ist eine komplette Neuinterpretation des Klassikers von 2018, mit neuen Gesetzen, Systemen und sogar einem neuen Zielpfad, der deine ohnehin schon moralisch fragwürdigen Führungsentscheidungen durcheinanderbringt. Und das Timing könnte nicht perfekter sein: Frostpunk 1 war ein Überraschungshit, als es auf den Markt kam. Es wurde von den Kritikern gelobt, hatte eine riesige Fangemeinde und wurde mehrfach nominiert, unter anderem für das beste Strategiespiel und die beste Spielregie bei den The Game Awards. Der düstere City-Builder machte nicht nur Zahlen - er veränderte die Art und Weise, wie Survival-Spiele Politik, Tragödien und Tabellenkalkulationen zu etwas wirklich Fesselndem verbinden konnten.
"Aber Frostpunk 1886 - so betitelt, um einen Schlüsselmoment in der Zeitlinie des Universums zu ehren - ist keine bloße visuelle Überarbeitung."
Der Ruf des ersten Spiels ist seitdem nur gewachsen, vor allem als das Genre begann, sich auf härtere Erzählungen und mehr spielergesteuerte ethische Systeme zu verlegen. In Frostpunk ging es nicht nur darum, eine Stadt am Leben zu erhalten - es ging darum zu entscheiden, wer überleben darf und zu welchem Preis. Kinderarbeitsgesetze, radikale Religion, öffentliche Hinrichtungen, überlastete Automaten. Es gab keine richtigen Antworten, und genau das war der Punkt.
Also ja, die Idee, das in einer glänzenderen, noch brutaleren Verpackung zurückzubringen? Riesig. Vor allem jetzt, da es in der Unreal Engine 5 entwickelt wird, was bedeutet, dass das Spiel endlich Mods unterstützen wird. Das war mit der alten Liquid Engine im Grunde unmöglich, aber jetzt können Modder einsteigen und ihre eigenen schrecklichen kleinen Utopien erschaffen. Totale Konvertierungen, Schwierigkeitsverbesserungen, vielleicht sogar ein Warmwetter-Modus für die Pazifisten im Hintergrund. Was auch immer es ist, es wird die Türen aufstoßen.
"Die Neuentwicklung von Frostpunk in der Unreal Engine ermöglicht es, das Spiel zu einer lebendigen, erweiterbaren Plattform zu machen... sowie die Möglichkeit, zukünftige DLC-Inhalte hinzuzufügen."

Aber bevor jemand anfängt, Sequel-Müdigkeit zu heulen - nein, das bedeutet nicht, dass Frostpunk 2 auf die lange Bank geschoben wird. 11 bit hat klargestellt, dass Updates, DLC und die Konsolenveröffentlichung der Fortsetzung weiterhin auf dem Plan stehen. Frostpunk 1886 ist eine eigene Sache, ein paralleles Projekt, das neben der neueren, politisch komplexeren Version der post-apokalyptischen Regierungsform existieren soll.
"Die Fans können sich auf eine Zukunft freuen, in der sich Frostpunk 2 und Frostpunk 1886 Seite an Seite weiterentwickeln - zwei Wege, die parallel beschritten werden."
Das ist sicherlich ein mutiger Schritt. Die meisten Studios würden es nicht wagen, den Fokus auf zwei Flaggschiff-Titel derselben Franchise aufzuteilen, aber 11 bit scheint sich auf ihren eigenen Schwung zu verlassen - und auf die Besessenheit ihrer Community von diesem elenden, eisigen Universum. Mit This War of Mine und The Alters (das im Juni erscheint) haben sie bereits bewiesen, dass sie wissen, wie man Geschichten schreibt, die von Bedeutung sind. Frostpunk ist zufällig die Geschichte, in der diese Geschichten mit Erfrierungen und Verhungern enden.
Und seien wir ehrlich: Die Nachfrage ist da. Frostpunk 2 hat vielleicht nicht ganz so gute Kritiken bekommen wie das Original (bei IGN gab es eine 8/10 im Vergleich zu 9/10), aber es hat die Formel auf eine Art und Weise erweitert, dass es sich mehr wie ein RPG-Strategie-Hybrid anfühlt als nur eine weitere Überlebenssimulation. Mehr Umfang, mehr politische Tiefe und mehr Spannung zwischen der Freiheit der Spieler und dem Zusammenbruch der Gesellschaft.
Dennoch vermissten viele Spieler die Intimität und den Fokus des ersten Spiels - die Einfachheit einer Stadt, einer Hoffnung und eines zunehmend verkorksten Anführers, der versucht, die Lichter am Leuchten zu halten. Frostpunk 1886 will dieses Gefühl zurückbringen, nur mit einer ganz neuen Schicht aus Eis.
Wenn du ein City-Builder-Fan bist, oder einfach nur jemand, der gerne zusieht, wie sein moralischer Kompass wie ein gefrorener Thermistor zerbricht, dann solltest du dir das Jahr 2027 im Kalender markieren. Frostpunk 1886 könnte der endgültige Weg sein, eines der schaurigsten Strategiespiele des letzten Jahrzehnts zu erleben (im wahrsten Sinne des Wortes und erzählerisch).
Also haltet euch mit Kohle ein, Kinder. New London erhebt sich wieder.
Kommentare