en
ua
ru
de
pt
es
pl
fr
tr
fi
da
no
sv
en
EGW-NewsGamingSwitch 2 funktioniert jetzt mit einer USB-Maus, und es macht tatsächlich Sinn
Switch 2 funktioniert jetzt mit einer USB-Maus, und es macht tatsächlich Sinn
390
0
0

Switch 2 funktioniert jetzt mit einer USB-Maus, und es macht tatsächlich Sinn

Es ist offiziell: Switch 2 unterstützt die USB-Maussteuerung. Das ist nicht nur ein einmaliger Entwickler-Hack oder ein vages Gerücht über Zubehör von Drittanbietern. Koei Tecmo hat es während einer Gameplay-Präsentation für Nobunaga's Ambition: Awakening Complete Edition, und es funktioniert bereits so, wie man es von einer richtigen PC-Portierung erwarten würde.

Rain.gg
3 FREE Cases & 5% Deposit Bonus
Rain.gg
CS:GO
Claim bonus
Hellcases
Levels, Giveaways & 10% Bonus + $0.70
Hellcases
CS:GO
Claim bonus
Chicken.gg
Free gems, plus daily, weekly, & monthly boosts!
Chicken.gg
CS:GO
Claim bonus

Produzent Michi Ryu hat sich die Zeit genommen, um in dem Video zu erklären, wie die Maussteuerung funktioniert. Zunächst gibt es einen nativen "Mausmodus", der direkt in den Joy-Con 2 integriert ist. Wenn du die SL-Taste an der Seite des rechten Joy-Con drückst, schaltet er in den Cursor-Modus um und lässt den Analogstick wie ein Scroll-Rad funktionieren. Der Stick steuert den vertikalen Bildlauf, während die Tasten dem Links- und Rechtsklick zugeordnet sind.

Aber jetzt wird es interessant: Ryu hat eine normale USB-Maus angeschlossen, und die Switch 2 hat sie sofort erkannt. Es erschien eine Meldung, dass die Maus angeschlossen war, und das Spiel schaltete sofort auf die Priorität der USB-Eingabe gegenüber dem integrierten Mausmodus des Joy-Con um. Es war keine umständliche Übergabe - es hat einfach funktioniert.

"Die Funktionalität ist dieselbe wie in der bereits veröffentlichten Steam-Version und erlaubt Linksklick-, Rechtsklick- und Radoperationen", erklärt Ryu.

Das bedeutet, dass man eine echte Maus in der rechten Hand benutzen kann, während man den linken Joy-Con 2 für Tastenkombinationen verwendet - genau wie eine seltsame Hybrid-PC-Controller-Konfiguration. Und seltsamerweise funktioniert das auch so? Für Spiele wie Nobunaga's Ambition, bei denen es um Menüs, Kacheln und das Klicken durch die dichte Benutzeroberfläche geht, ist diese Art der Steuerung viel sinnvoller als der Versuch, sich mit Sticks und Gesichtstasten durch alles durchzuwursteln.

Hier ist der Punkt, an dem sich die Dinge wirklich auftun: Die ursprüngliche Switch unterstützte technisch gesehen auch USB-Tastaturen und -Mäuse, aber fast kein Spiel nutzte diese Möglichkeit. Bei der Switch 2 ist das anders. Da der Joy-Con 2 nun über eine native Mausunterstützung verfügt, haben die Entwickler bei der Entwicklung von Spielen eindeutig die Maussteuerung im Blick. Das bedeutet, dass mehr Spiele standardmäßig die USB-Mausunterstützung aktivieren werden, insbesondere Strategie-, Simulations- und Kreativtitel.

Die Idee, eine Maus an eine Nintendo-Konsole anzuschließen, erinnert vielleicht an die alte GameCube-Tastatur oder die Super Famicom-Maus für Mario Paint, aber diesmal ist es weniger eine Spielerei als vielmehr funktional. Und ja, es ist ein bisschen surreal, eine Logitech- oder Razer-Maus zu benutzen, um ein Switch 2-Spiel auf der Couch zu spielen - aber es funktioniert und könnte eine ernsthafte Option für bestimmte Genres werden.

Es gibt auch ein Komfortargument. Chris Scullion von VGC wies in einem kürzlich erschienenen Kommentar darauf hin, dass der Mausmodus des Joy-Con 2 zwar reaktionsschnell und präzise ist, aber für lange Sessions einfach nicht bequem ist. Der Controller ist klein, und wenn man ihn seitlich hält, um stundenlang herumzuklicken, fühlt es sich an, als würde man seine Hand in eine Klaue verwandeln. Fans von Strategiespielen kennen den Schmerz bereits.

"Ich kann mir nicht vorstellen, stundenlang Civilization 7 zu spielen, während meine Hand wie eine Klaue ist, und am nächsten Tag nicht darunter zu leiden", schrieb Scullion.

Die USB-Maus-Unterstützung schafft hier sofort Abhilfe. Sie können eine Maus in Originalgröße anschließen und Spiele wie Civ, Nobunaga oder Cities: Skylines (falls das jemals auf den Markt kommt) spielen, ohne dass man sich das Handgelenk zu einer Brezel verdreht. Das könnte auch die Tür für neue Peripheriegeräte öffnen. Wenn Nintendo oder Dritthersteller dies erkennen, könnten wir offizielle Mausmatten, Armlehnen oder sogar andockbare Tastatur-Maus-Kombinationen sehen, die nur für Switch 2 hergestellt werden.

Allerdings gibt es einige Einschränkungen. Bestimmte Spiele - wie Metroid Prime 4 und Super Mario Party Jamboree - sind auf zusätzliche Joy-Con-Funktionen wie Tasteneingaben oder HD Rumble angewiesen, während sie sich noch im Mausmodus befinden. Eine Standard-USB-Maus kann das natürlich nicht nachbilden. Erwarte also nicht, dass sich jedes Spiel mit Cursor-Steuerung mit einer Maus besser anfühlt, zumindest nicht ohne einige einzigartige Gameplay-Elemente zu verlieren.

Dennoch ist dies ein großer Schritt für Nintendo. Nachdem sie jahrelang an einzigartigen Steuerungsschemata festgehalten haben, ist es schön zu sehen, dass sie eine ganz einfache, universelle Eingabe unterstützen. Es ist auch ein Zeichen dafür, dass die Spielesammlung der Switch 2 auf Genres ausgedehnt werden könnte, die traditionell nur auf dem PC gut funktionieren - man denke nur an Point-and-Clicks, CRPGs und schwere Simulationen.

Und ja, es ist sehr witzig, sich jemanden vorzustellen, der Animal Crossing oder Mario Maker 3 mit einer Razer DeathAdder und einer geöffneten Speedrun-Tabelle nebenbei spielt.

Wenn du also eine USB-Maus herumliegen hast und dir die Switch 2 zulegen willst, solltest du sie vielleicht entstauben. Denn ausnahmsweise lässt Nintendo dich vielleicht tatsächlich so spielen, wie du es willst - auch wenn es ein bisschen seltsam ist.

Kommentieren
Hat Ihnen der Artikel gefallen?
0
0

Kommentare

NACH OBEN
FREE SUBSCRIPTION ON EXCLUSIVE CONTENT
Receive a selection of the most important and up-to-date news in the industry.
*
*Only important news, no spam.
SUBSCRIBE
LATER
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Anpassen
OK