
Pokémon Gen 10-Leck zeigt, dass vier Fan-Favoriten zurückkehren könnten
Während Fans auf den Erscheinen von Pokémon Legends: ZA im Oktober warten, sorgt ein neuer Gen 10-Leak für Aufregung. Das durchgesickerte Bild, verschwommen und unbestätigt, könnte uns einen ersten Einblick geben, welche älteren Pokémon für das nächste große Hauptspiel vorgesehen sind, das vermutlich für die Nintendo Switch 2 erscheint.
Der Screenshot, der den Anstoß gab, kursierte unter den üblichen Verdächtigen im Pokémon-Leak-Ökosystem – Social-Media-Accounts wie dem Hidden Power Podcast und anderen Fan-Kanälen. Das Bild sieht aus, als wäre es mitten im Kampf aufgenommen worden. Es zeigt deutliche Umrisse von Aron und Lairon, beides Stein-/Stahl-Typen, die erstmals in Rubin und Saphir eingeführt wurden und gegen einen mysteriösen Gegner antreten. Diese beiden sind frühe Weiterentwicklungen von Aggron, einem bekannten Tank-Monster mit großer Relevanz für Wettkampfspiele. Wenn sie also dabei sind, ist Aggron wahrscheinlich auch dabei.
Weitere Pokémon, denen Gerüchten zufolge zurückkehren, sind Charjabug, die zweite Form der Linie Grubbin > Charjabug > Vikavolt, und Butterfree, die ursprüngliche Schmetterlingsentwicklung der ersten Generation von Raupy. Laut dem unbekannten Leaker zeigen zwei weitere Screenshots diese Pokémon in freier Wildbahn oder im Kampf, aber diese Bilder sind bisher nicht öffentlich aufgetaucht.
- Aron (Leaks)
- Lairon (Leaks)
- Charjabug (Gerüchte)
- Butterfrei (Gerüchte)
Ob diese Pokémon tatsächlich in der 10. Generation sind oder nur für Entwicklungstests verwendet werden, ist unklar. Game Freak hat in früheren Projekten in frühen Entwicklungsphasen Platzhaltermodelle verwendet, daher können wir dies nicht als Bestätigung betrachten. Dennoch wäre es nicht verwunderlich, sie wieder auftauchen zu sehen, insbesondere angesichts der höheren Leistung der Switch 2, die bessere Animationen und Kampfumgebungen ermöglicht.

Die Fan-Favoriten kehren immer wieder zurück
Das Pokémon hat etwas an sich, das über Generationen hinweg immer wieder beliebt ist. Butterfree hat einen besonderen Platz in der Nostalgie der ersten Generation, insbesondere bei Fans, die den Anime gesehen haben. Charjabug ist vielleicht nicht der auffälligste Käfertyp, hat sich aber in Wettkampfkreisen aufgrund seiner Typenwahl und Nützlichkeit Respekt verdient. Aron und Lairon spielen jedoch in einer ganz anderen Liga. Ihre vollständige Entwicklung zu Aggron führt zu einer beliebten Linie gepanzerter Bestien, die Stil, Wissen und Tank-Potenzial im Kampf ausbalancieren.
Aus Community-Sicht ist es eine gute Idee, Pokémon wie Aggron weiterhin zu sehen. Diese Art von Monstern hat sich über die Jahre eine solide Identität aufgebaut – sie werden von Gelegenheitsspielern verwendet, kommen aber auch in Kampfstrategien verschiedener Metas zum Einsatz. Es geht nicht nur um Nostalgie. Diese Pokémon spielen sich gut. Sie fühlen sich zuverlässig, einzigartig und vielseitig an – genau das, was man sich von einem Lineup der neuen Generation wünscht.
Es ist ähnlich wie bei Smash Bros. mit seinen Hauptcharakteren. Man lässt Link oder Mario in einer neuen Version nicht einfach fallen, nur weil sie funktionieren. Pokémon vermittelt mit solchen Kreaturen die gleiche Stimmung – sie haben bleibenden Wert.

Wie Gen 10 aussehen könnte
Es gibt noch keine offizielle Ankündigung für Generation 10, aber alles deutet darauf hin, dass die Entwicklung bereits weit fortgeschritten ist. Game Freaks letzte beiden großen Veröffentlichungen (Scarlet und Violet sowie das kommende ZA) sind Teil ihrer fortlaufenden Bemühungen, Open-World-Elemente mit bekannten Spielmechaniken zu kombinieren. Leaks deuten darauf hin, dass das neue Spiel unter dem Codenamen „Gaia“ läuft und möglicherweise in einer von den Kykladen in Griechenland inspirierten Region spielt.
Das könnte mediterrane Umgebungen, Ruinen, mythologische Pokémon und vielleicht sogar Kampfarenen mit historischem Flair bedeuten. Sollte sich das bewahrheiten, passt ein Stein-/Stahl-Typ wie Aron perfekt in die Umgebung. Nicht ohne Grund nehmen Leak-Beobachter dies etwas ernster als sonst.

Auswirkungen von Lecks
Der Leak hat die Fans gespalten. Einige sind überzeugt, dass es sich um eine weitere Fälschung handelt – nur gut bearbeitete Bilder mit vorhandenen Assets. Andere halten es für eine Vorschau auf das, was noch kommen wird, eine Testversion, die in der freien Wildbahn entdeckt wurde. So oder so sorgt es für Diskussionen und Vorfreude.
Wie immer ist nichts offiziell, bis Nintendo oder Game Freak es bestätigen. Fans sind jedoch hungrig nach Informationen zur 10. Generation, und die kürzliche Veröffentlichung der Switch 2 hat die Erwartungen nur noch weiter geweckt. Wenn Pokémons nächster großer Sprung auf der neuen Hardware erfolgt, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, um für Begeisterung zu sorgen.
Und wenn Sie unsere früheren Berichte verfolgt haben, erinnern Sie sich sicher, dass wir erklärt haben, warum Nintendo Sie möglicherweise ignoriert, wenn Sie sich über Verzögerungen oder fehlende Funktionen ärgern. Dies könnte wieder einer dieser Momente sein. Solche Leaks erzeugen Hype, aber Nintendo schweigt, bis es Zeit für einen Trailer oder einen offiziellen Beitrag ist. Sie werden nicht auf Spekulationen reagieren – das haben sie noch nie getan.
Der Nintendo Switch 2-Test von JerryRigEverything hat bereits gezeigt, dass die neue Konsole anspruchsvollere Spiele bewältigen kann. Das schafft die Voraussetzungen für eine größere, flüssigere Pokémon-Welt. Sollte Gen 10 für diese Plattform entwickelt werden, können Fans verbesserte Grafik, flüssigere Mechanik und hoffentlich weniger technische Probleme erwarten als bei Scarlet und Violet.

Zusammenfassung
Solche Leaks sind zwar Glücksache, spiegeln aber wider, was die Community wirklich will: Bekannte Favoriten gemischt mit neuen Inhalten, alles auf leistungsstärkerer Hardware. Sollten Aron, Lairon, Butterfree und Charjabug tatsächlich in Gen 10 erscheinen, ist das ein solider Start für langjährige Spieler, die sowohl Wert auf Kampfstrategie als auch auf Pokémon mit Legacy legen.
Ob es sich nur um einen technischen Test oder einen ersten Blick auf das echte Spiel handelt, eines ist klar: Fans stellen bereits ihre Traumteams zusammen. Mal sehen, ob die tatsächliche Enthüllung von Game Freak mit der Wunschliste übereinstimmt.
Kommentare