EGW-NewsDoom wird auf dem SNES mit einer blutigen Cartridge und einem neuen Controller wiederbelebt
Doom wird auf dem SNES mit einer blutigen Cartridge und einem neuen Controller wiederbelebt
517
0
0

Doom wird auf dem SNES mit einer blutigen Cartridge und einem neuen Controller wiederbelebt

Doom ist eines dieser Spiele, die sich weigern, in der Vergangenheit zu bleiben. Während andere Klassiker Remaster oder subtile Anspielungen in modernen Titeln erhalten, tritt Doom die Tür ein, voller Lärm, Pixel und Powerchords. Diesmal wird es im Jahr 2025 ein komplettes SNES-Revival mit zusätzlichen Features und einem speziell angefertigten Controller geben.

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung

Limited Run Games steht hinter der Veröffentlichung und hat sich mit Randy Linden zusammengetan, demselben Entwickler, der in den 90er Jahren die ursprüngliche SNES-Version entwickelt hat. Es handelt sich auch nicht nur um eine Neuauflage. Doom für das SNES gibt es jetzt in zwei Versionen: eine Standard-Edition zum Preis von 99,99 Dollar und eine Sammler-Edition für 174,99 Dollar. Beide Versionen enthalten eine Cartridge, ein Anleitungsheft und ein Poster. Die Sammlerversion ist mit einer blutbespritzten Kassette und einer mit Folie geprägten Schachtel auffällig gestaltet. Von dieser Version gibt es nur 666 Stück.

Es gibt auch einen passenden Controller, der separat für 34,99 $ verkauft wird. Er ist der Rüstung des Doom Slayers nachempfunden und verfügt über zwei Rumpelmotoren - etwas, das die originalen SNES-Controller nie hatten. Es geht nicht nur um die Ästhetik. Die Wiederveröffentlichung bietet zusätzliche Funktionen, die das Original aus den 1990er Jahren übertreffen: 14 zusätzliche Levels, das Wiederauftauchen von Gegnern im Nightmare-Modus und die lange vermisste Kreis-Strafmechanik.

Vorbestellungen können ab dem 11. Juli und bis zum 10. August aufgegeben werden, aber wenn es nach den Erfahrungen der Vergangenheit geht, wird die Collector's Edition nicht länger als ein paar Stunden erhältlich sein. Das tatsächliche Lieferdatum? Februar 2026. Man wird also Geduld haben müssen.

Doom Reloads on SNES With a Bloody Cartridge and New Controller 1

In einer Zeit, in der alles auf Live-Service oder Open-World-Sandkasten ausgelegt ist, gibt es immer noch Platz für sorgfältig gestaltete alte Titel. Sie bedienen sich einer Nostalgie, die Retro-Gaming nicht nur anheizt, sondern definiert.

Doom ist nicht das einzige Spiel, das diese Art von Retro-Behandlung erfährt. Vintage-Spiele haben gerade Konjunktur. Anfang dieses Jahres wurde Tetris Effect als Game Boy Cartridge neu aufgelegt, komplett mit OLED-optimierter Grafik auf der Originalhardware. Und Shovel Knight ist zwar kein echter Oldtimer, aber es floriert weiter, weil es die Retro-Ästhetik auf neue Weise nachahmt. Diese Welle von Neuveröffentlichungen und spirituellen Rückblicken zeigt, dass Pixelkunst und MIDI-Soundtracks immer noch einen festen Griff auf moderne Spieler haben.

Was mit Doom passiert, spiegelt auch die Kultur rund um diese Reboots wider. Dies sind keine billigen Kassenschlager. Der Ansatz von Limited Run macht die Verpackung und die Extras zu einem Teil der Erfahrung. Die Cartridge ist nicht nur ein Medium - sie ist eine physische Verbindung zu einer anderen Ära des Spielens. Der Rumble-Controller fühlt sich an wie eine Anspielung auf das, was hätte sein können, wenn die Technologie in den frühen 90ern nur ein bisschen weiter fortgeschritten gewesen wäre.

Doom Reloads on SNES With a Bloody Cartridge and New Controller 2

Das SNES Doom war immer eine Art technisches Wunder. Damals galt es als unmöglich, dieses Spiel auf so begrenzter Hardware zum Laufen zu bringen. Es war langsamer, unschärfer und abgespeckt, aber es war Doom. Das war genug. Im Gegensatz dazu macht diese 2025er Edition keine Abstriche. Sie bietet das Beste aus beiden Welten - den Charme des Originals und die moderne Benutzerfreundlichkeit.

Es ist auch ein seltsamer Kontrast zu dem, wie die Doom-Serie heute aussieht. Bei der neuesten Veröffentlichung, Doom: The Dark Ages, dreht sich alles um hochauflösende Gore-Effekte und massive mittelalterliche Kämpfe. In der Zwischenzeit erscheint SNES Doom wie ein Fossil, das poliert und in Gold gefasst wurde. Aber beide fühlen sich authentisch an. Das eine zeigt die Entwicklung der Serie, das andere ihr Erbe.

Diese Art von Kontinuität hat etwas Beruhigendes an sich. Doom ist sowohl ein Spielritual als auch ein Franchise. Man kann jede Version hochfahren - vom SNES bis zur PS5 - und es fühlt sich an wie Doom. Die Geschwindigkeit, die Waffen, die Bewegungen - alles ist zeitlos.

Und bei dieser Veröffentlichung geht es nicht nur darum, Doom zu spielen. Es geht darum, es zu sammeln, auszustellen und sich daran zu erinnern, wie seltsam und fantastisch es ist, dass dieser pixelige Shooter auch im Jahr 2025 noch relevant ist.

Für langjährige Fans ist es eine Erinnerung daran, dass ihre Lieblingsspiele nicht in Vergessenheit geraten sind. Für neue Spieler ist es ein Fenster in eine Ära, die das gesamte FPS-Genre geprägt hat. In jedem Fall ist SNES Doom zurück. Blutbespritzt, lauter als je zuvor und absolut bereit, loszulegen.

Kommentieren
Hat Ihnen der Artikel gefallen?
0
0

Kommentare

FREE SUBSCRIPTION ON EXCLUSIVE CONTENT
Receive a selection of the most important and up-to-date news in the industry.
*
*Only important news, no spam.
SUBSCRIBE
LATER
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Anpassen
OK