EGW-NewsThe Alters Patch 1.1.0: Vollständige Notizen und Auswirkungen des The-Alters-KI-Skandals
The Alters Patch 1.1.0: Vollständige Notizen und Auswirkungen des The-Alters-KI-Skandals
156
0
0

The Alters Patch 1.1.0: Vollständige Notizen und Auswirkungen des The-Alters-KI-Skandals

11 bit Studios hat das erste große Update für The Alters veröffentlicht, ein Sci-Fi-Survival-Adventure auf Basis der Unreal Engine 5. Die Bewertungen auf Steam sind sehr positiv und das Spiel entwickelt sich gut. Dennoch hat der jüngste KI-Skandal - jetzt bekannt als KI-Skandal von The Alters - eine hitzige Debatte ausgelöst. Dieses Update behebt zentrale Probleme und enthält die vollständigen Patchnotizen.

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung

Patch 1.1.0 bringt über 73 Fehlerbehebungen. Tutorials werden nun korrekt abgespielt, Kollisionsprobleme wurden behoben und das Halten von Ressourcen wurde korrigiert. Das HUD skaliert jetzt richtig. Die Stabilität auf dem PC und dem Steam-Deck wurde verbessert, Abstürze beim Klettern, bei Schnellreisen und bei Kapitelübergängen sind nun behoben. Die Entwickler haben außerdem Leistungsoptimierungen vorgenommen, die allerdings nicht sehr detailliert sind.

Die Rebellionslogik wurde für neue Spieldurchgänge und das Laden aus dem Speicherstand optimiert. Die Lokalisierung in Verbindung mit Quest-Spoilern wurde ebenfalls verbessert. Und ja, es wurden auch Korrekturen vorgenommen, die sich mit den Folgen des Alters-KI-Skandals befassen, der ausbrach, nachdem Spieler fehlende KI-Angaben für generative Inhalte in Hintergrundtexten und Übersetzungen bemerkten.

Hier sind die vollständigen Patchnotizen:

  • Ressourcen wurden reserviert, obwohl keine Produktion eingerichtet war
  • Absturz des Spiels beim schnellen Schließen des Lebensbaums auf PS5
  • Infinite Uphold zeigt negative Produktionszeit an
  • Mehrere Kollisionsprobleme bei der Erkundung von Planeten
  • Gelegentliche Abstürze beim Klettern
  • Absturz beim schnellen Reisen zu bestimmten Orten
  • Dialogsymbol in der Alterstafel sichtbar, obwohl kein Dialog verfügbar ist
  • Übermäßiger Anreiz zum Anschauen von Filmen
  • Unzureichender Stimmungseffekt bei Verwendung des Kontemplationsraums
  • Verschiedene Leistungsoptimierungen
  • Die Errungenschaft "Eine Quantensingularität" wird nicht ausgelöst
  • Mehrere SFX-Behebungen
  • Der Luminator wurde nicht richtig auf Jans Hand ausgerichtet, nachdem er durch eine Anomalie beschädigt wurde
  • Der Ton des Films "Sozialer Raum" wird nach Alt-Tabbing immer noch abgespielt
  • Strobing-Effekt bei Luminator-Licht
  • Internes Blattwerk taucht bei niedrigen Qualitätseinstellungen auf
  • Doppelte Einträge in den Alter News
  • Fehlende Warnungen bei der Demontage von Außenposten
  • Fehlende Logs aus dem Kontemplationsraum
  • Spieler wird zur Luftschleuse oder außerhalb der Basis teleportiert, wenn er QC benutzt, während ein Alter dort in ACT3 anwesend ist
  • HUD skaliert nicht richtig mit den gewählten Einstellungen
  • Tutorials zum Anschauen von Filmen sind zu lang
  • Behebung eines Absturzes auf dem Steam-Deck beim Fortschreiten zum nächsten Kapitel
  • Über 50 weitere kleinere Fehlerbehebungen und Verbesserungen

Kurz nach der Veröffentlichung fielen Spielern seltsame Platzhaltertexte auf, die im Spiel verblieben. Eine Anzeige in der Kommandozentrale lautete:

"Sicher, hier ist eine überarbeitete Version, die sich ausschließlich auf wissenschaftliche und astronomische Daten konzentriert" - eindeutig von der KI generiert. Noch beunruhigender war, dass die brasilianisch-portugiesischen Untertitel mit Anweisungen wie "Hier ist die Übersetzung ins Portugiesische:" begannen und die koreanischen Übersetzungen ähnliche KI-Artefakte zeigten.

Diese Erkenntnisse lösten den so genannten The-Alters-KI-Skandal aus. Spieler beschuldigten 11 bit Studios, generative KI in der Lokalisierung und in den Hintergrund-Assets verwendet zu haben und damit gegen die Steam-Richtlinie verstoßen zu haben, wonach jegliche KI-Inhalte offengelegt werden müssen. Die Kontroverse führte zu heftigen Reaktionen in Korea und Brasilien, wo der professionelle Übersetzer Handong Ryu bestätigte, dass KI ohne Aufsicht verwendet wurde.

The Alters Patch 1.1.0: Full Notes and Fallout from The Alters AI Scandal 1

11 bit Studios gab zu, dass es sich dabei um "vereinzelte Versehen" handelte und dass die KI für Platzhalter-Assets und zur Einhaltung knapper Fristen für die Lokalisierung von Untertiteln verwendet wurde, die nur 0,3% der 3,4 Millionen Wörter des Spiels ausmachen. Sie versprachen, diese in zukünftigen Patches zu entfernen. Einige Community-Mitglieder zeigten sich versöhnlich und bezeichneten das Problem als unbedeutend, während andere argumentierten, es sei inakzeptabel, dass die KI-Nutzung versteckt wurde.

Auf Reddit gab es heftige Kritik mit Kommentaren wie:

"Zu faul zu sein, mehrere Aufforderungen auszuschneiden, ist so hirntot, dass es schon wieder urkomisch ist."

und

"Wenn ihr KI zur Erstellung von Inhalten einsetzt, solltet ihr ehrlich damit umgehen, anstatt zu versuchen, es zu verstecken".

Auswirkungen auf die Gemeinschaft und das Vertrauen von morgen

Seit seiner Veröffentlichung am 13. Juni hat sich The Alters plattformübergreifend über 280.000 Mal verkauft. Die Kritiker lobten den Ehrgeiz des Spiels und bezeichneten es als eine Mischung aus Survival und psychologischer Erzählung. Aber Vertrauen ist wichtig. Der Skandal drohte das Vertrauen in das Studio und die allgemeine Stimmung in Bezug auf authentische, erzählerisch geprägte Spiele zu erschüttern.

Die schnelle, transparente Reaktion auf diesen Patch und die Zusage, die Lokalisierung zu verbessern, könnten die Befürchtungen zerstreuen. Aber viele beobachten jetzt die Steam-Seite und warten immer noch auf ein offizielles KI-Veröffentlichungskennzeichen. Die Regeln von Valve besagen, dass dies verpflichtend ist; bei Nichteinhaltung kann es zu Zwangsmaßnahmen kommen. Das Ergebnis könnte die Art und Weise beeinflussen, wie Indie- und AAA-Studios künftig KI-Inhalte offenlegen.

Langfristig besteht die Möglichkeit, dass dies mehr Studios zu transparenten Praktiken anspornt oder sogar die Verwendung von KI in Spieltexten und Übersetzungen einschränkt. Einige Spieler sehen darin eine Grenzüberschreitung - wenn es nicht für die Veröffentlichung gedacht war, hätte es nie veröffentlicht werden dürfen.

Patch 1.1.0 bringt solide Korrekturen und hoffentlich den Beginn der Wiederherstellung des Vertrauens. Die Community wird jedoch darauf achten, ob die Steam-Seite aktualisiert wird und die markierten KI-Inhalte selten bleiben. Im Moment halten die Fans ein Auge auf zukünftige Updates und hoffen, dass 11 bit Studios sein Versprechen einhält.

Dieses Update wird automatisch über Steam eingespielt. Wenn du auf PS5, Xbox oder Deck spielst, wird es auch dort bald ausgerollt. Erwartet in Zukunft kleine Patches, um die KI-Reste vollständig zu beseitigen. In der Zwischenzeit liefert The Alters weiterhin seine Mischung aus Survival-Gameplay und psychologischer Tiefe, nur mit einem digitalen Skelett weniger im Schrank.

Obwohl der KI-Skandal von The Alters die Spieler erschüttert hat, bleibt das Spiel im Kern stark. Mit diesem Patch hat 11 bit Studios wichtige Schritte unternommen, aber der wahre Test wird sein, das Vertrauen der Community wiederherzustellen.

Kommentieren
Hat Ihnen der Artikel gefallen?
0
0

Kommentare

FREE SUBSCRIPTION ON EXCLUSIVE CONTENT
Receive a selection of the most important and up-to-date news in the industry.
*
*Only important news, no spam.
SUBSCRIBE
LATER
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Anpassen
OK