
Elden Ring Nightreign fügt in Patch 1.02 Zwei-Spieler-Koop und jede Menge Fixes hinzu
Das große Update 1.02 für Elden Ring Nightreign ist jetzt verfügbar und liefert genau das, was sich die Fans gewünscht haben. Die wichtigste Neuerung ist das neue Duo-Expeditions-System, das offiziell Zwei-Spieler-Koop ermöglicht – etwas, das zum Start noch nicht verfügbar war. Der Patch bringt außerdem wesentliche Verbesserungen an der Benutzeroberfläche, den Inventarfiltern und der Reliktverwaltung sowie eine lange Liste von Fehlerbehebungen. FromSoftware reagiert weiterhin mit schnellen, zielgerichteten Updates auf Community-Feedback.
Patch 1.02 sollte ursprünglich früher erscheinen, wurde aber aufgrund einer Tsunami-Warnung in Japan verschoben. Nach einer kurzen Serverwartung ist das Update nun auf allen Plattformen verfügbar.
Die meistdiskutierte Neuerung sind Duo-Expeditionen. Bisher unterstützte Nightreign nur Einzelspieler- und Drei-Spieler-Koop. Viele Spieler wollten das Spiel nun mit nur einer weiteren Person erkunden, und das ist jetzt möglich. Beim Starten einer Expedition können nun zwei Spieler ausgewählt werden, und das Spiel passt Balance und Schwierigkeit automatisch an die neue Gruppengröße an.
Die Benutzeroberfläche wurde entsprechend aktualisiert. Das alte Feld „Expeditionstyp“ wurde entfernt und durch eine einfache Einstellung für die Anzahl der Spieler ersetzt. Es ist jetzt viel einfacher zu verstehen, wie Ihr Koop-Setup funktioniert.

Ein weiteres wichtiges Update gibt es beim Filterbildschirm für Relikteffekte. Ihr könnt Relikte jetzt präziser filtern und auch solche finden, die unter einer Bedingung mehrere Effekte haben. Das ist nützlich für Spieler auf hohem Level, die komplexe Builds verwalten und nicht endlos scrollen möchten. Die Anzahl der speicherbaren Reliktvorgaben wurde von der bisherigen Begrenzung auf 100 erhöht, was euch deutlich mehr Spielraum zum Experimentieren gibt.
Sie können Relikte auch direkt über das Belohnungsmenü als Favoriten markieren oder verkaufen und so mehrere unnötige Schritte überspringen. Dies vereinfacht die Inventarverwaltung nach der Schlacht und beschleunigt das Sammeln, Optimieren und Verkaufen von Relikten deutlich.
Die Benutzerfreundlichkeit der Voreinstellungen wurde nochmals verbessert. Beim Anzeigen aller Voreinstellungen werden nun die vom aktuell ausgewählten Charakter verwendeten ganz oben angezeigt. Das klingt zwar unbedeutend, reduziert aber die Zeit, die man mit dem Durchblättern von Dutzenden alter Setups verbringt. Wenn Sie häufig zwischen Charakteren wechseln, ist diese Änderung wichtig.
Auch die Händler-Benutzeroberfläche wurde verbessert. Der „Kleine Krugbasar“ und das „Sammlerschild“ verfügen nun über eine Oberfläche mit Registerkarten, sodass ihr übersichtlich durch die Kategorien blättern könnt. Händler aus Limveld bieten jetzt außerdem eine „Detaillierte Beschreibung“ in ihren Shop-Menüs an, sodass ihr vor dem Kauf nicht mehr raten müsst, was ein Artikel bewirkt.
Am Bosskampf „Night Aspect“ wurde eine filmische Änderung vorgenommen. Ihr könnt nun einen Teil der Zwischensequenz nach der Niederlage überspringen, was Wiederholungen etwas weniger zeitaufwändig macht, was besonders hilfreich ist, wenn ihr farmt oder anderen im Koop-Modus helft.
Patch 1.02 startet auch den zweiten Zyklus der Everdark Sovereign-Inhalte. Die aktualisierte Version von Augur ist jetzt verfügbar, was neue Belohnungen und Optimierungen für Spieler bedeutet, die sich erneut in diese Inhalte stürzen.
Wie immer hat FromSoftware diesen Patch mit zahlreichen Fehlerbehebungen vollgepackt. Mehrere Kampffehler wurden behoben, beispielsweise nicht korrekt ausgelöste Animationen oder Spezialangriffe, die keine Ressourcen wie FP verbrauchten. Andere waren eher technischer Natur, wie etwa Charaktere, die durch das Gelände fielen oder nach dem Tod nicht korrekt wieder auftauchten. Auch einige bestimmte Bosse wurden angepasst, darunter Caligo, der Drachenbaumwächter, und Adel, Baron der Nacht.
Darüber hinaus wurde eine lange Liste von Systemkorrekturen hinzugefügt, die die Stabilität verbessern oder Abstürze in seltenen Fällen verhindern. Ein herausragendes Beispiel ist ein Fix, der Spieler daran hindert, fallengelassene Gegenstände zu duplizieren – ein bekannter Exploit, der schwerwiegende Auswirkungen auf die Wirtschaft in Multiplayer-Sitzungen haben kann.
Weitere Anpassungen umfassen eine verbesserte Darstellung von Charaktereffekten, korrigierte Gegenstandsinteraktionen und Fehlerbehebungen für verschiedene Relikt- und Händlersysteme. Der Patch beinhaltete außerdem Grafik-, Audio- und Leistungsverbesserungen auf allen Plattformen.
FromSoftware hat klargestellt, dass diese Updates Teil eines fortlaufenden Supportplans für Nightreign sind. Patch 1.01 konzentrierte sich auf die Verbesserung des Einzelspieler-Tempos und des Expeditions-Matchmakings. Mit 1.02, das nun Duo-Support und deutlich bessere UI-Tools bietet, fühlt sich das Spiel zugänglicher und anpassbarer an als beim Start.
Es gibt noch keine offizielle Aussage darüber, ob bald eine größere Erweiterung oder ein Content-Drop erscheint, aber die Everdark Sovereign-Zyklen deuten darauf hin, dass weitere Optimierungen auf Endgame-Ebene geplant sind. 1.02 bietet den Spielern vorerst viel Spielraum – und Expeditionen für zwei Spieler eröffnen neue Strategien und Spielstile, die vorher schlichtweg tabu waren.
Vollständiger Elden Ring: Nightreign-Patch 1.02 – Hinweise unten:
- Die Sichtbarkeit der Markierung, die Ironeyes Charakterfähigkeit hinterlässt, wurde verbessert.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem bei der Ausführung eines Standardangriffs, während man als Revenant hinter einem Feind stand und die Lira hielt, eine Hinterhalt-Animation anstelle der Beschwörung eines Familienmitglieds priorisiert wurde.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem der Effekt, der anzeigt, welche Feinde von Revenants beschworenen Geistern anvisiert werden, nicht angezeigt wurde.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem sich die Ultimate Art-Anzeige füllte, wenn der erste von Revenant beschworene Geist starb.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem die Zauberei „Rock Blaster“ keine FPs verbrauchte.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem Bogenangriffe nicht vom Effekt „Teilweise HP-Wiederherstellung bei Angriffen nach Schaden“ betroffen waren.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem die Eingabe eines kurzen Bewegungsbefehls während der Verteidigung eine große, sofortige Bewegung verursachen konnte.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem keine Magmabecken entstanden, wenn der Zauber „Aufwallendes Magama“ einen Feind traf.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem die Affinitätsrückstände von Recluse nicht generiert wurden, wenn Spieler sie durch einige feindliche Affinitätsangriffe erhielten.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem die Affinitätsrückstände von Recluse bestehen blieben, selbst nachdem ein Verbündeter mit Affinitätsrückständen gestorben und wiederbelebt wurde.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem kleinere Nightfarer wie Revenant Schwierigkeiten hatten, Feinde mit Waffen vom Typ Faust und Dolch zu treffen.
- Die Effekte zur Steigerung der Angriffskraft von „Roar & Breath“ werden jetzt auf einige Angriffe der Ultimate Art-Transformation des Executors angewendet.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem die ultimative Kunst des Executors den Parasitenzustand bei Verwendung nicht entfernte.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem bei einigen Angriffen des Dark Moon Greatsword unbeabsichtigte Effekte auftraten.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem passive Effekte, die durch Schutzmarken ausgelöst wurden, unter bestimmten Umständen beim Erwerb einer Waffe mit diesem Effekt aktiviert wurden.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem der passive Effekt „Schadensnegation erhöht beim Wirken von Zaubern“ unter bestimmten Umständen beim Erwerb einer Waffe mit diesem Effekt aktiviert wurde.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem dem Tode nahe Spieler nicht gerettet werden konnten, nachdem sie durch einen Greifangriff niedergeschlagen wurden, und wiederbelebte Spieler nicht mehr von Feinden angegriffen wurden.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem Spieler im Gelände stecken bleiben konnten, nachdem sie vom Greifangriff von Adel, Baron of Night, getroffen wurden.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem sich Caligo, Miasma der Nacht, manchmal außerhalb des Kampfbereichs bewegte.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem die Positionen der von Caligo, Miasma of Night erzeugten Eisblöcke nicht zwischen den Spielern synchronisiert wurden.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem einige Angriffe des Draconic Tree Sentinel weiter reichten als beabsichtigt.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem sich Spieler während der Animation „Spektralfalke ergreifen“ am Spektralfalkenbaum unbeabsichtigt bewegen konnten.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem Sie einen kleinen Beutel von einem Händler kaufen konnten, wenn Sie bereits einen fünften Gegenstandsplatz von einem Relikt hatten.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem beim Besiegen des Equilibrious Beast ein Netzwerkfehler auftrat, nachdem die Spieler in Limveld verflucht worden waren und der Kampf mit dem Equilibrious Beast begonnen hatte.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem Spieler eine Waffe ohne Levelabnahme erhalten konnten, wenn sie beim Scale-Bearing Merchant die Option „Ich wünsche mir eine mächtige Waffe“ auswählten, während der Spielercharakter Level 3 hatte.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem Spieler einen weiteren Deal mit dem Scale-Bearing-Händler abschließen konnten, wenn das Gespräch nach der Auswahl eines Deals unterbrochen wurde.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem der Namenlose König nicht in das Kampfgebiet zurückkehrte, wenn er sich zu weit davon entfernte.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem Feinde, die unter bestimmten Bedingungen in der zweiten Nacht erscheinen, unter bestimmten Bedingungen manchmal vor Einbruch der Dunkelheit erscheinen.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem verbündete Spieler, die mit „Wending Grace“ von einem nahenden Tod wiederbelebt wurden, während eines Kampfes gegen Nachtbosse oder Nachtlords als besiegt gezählt wurden.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem Sie nach dem Tod im nächtlichen Regen in bestimmten Gebieten von Limveld nicht auf dem Feld wieder auftauchten.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem mehrere Spieler fallengelassene Gegenstände duplizieren konnten.
- Ein Fehler in „Rotted Woods Shifting Earth“ wurde behoben, bei dem der Standort des Rotted Woods-Segens manchmal von der Karte verschwand, nachdem sein Standort von der Karte in der kleinen Festung abgerufen wurde.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem Sie den Status „Shifting Earth“ im entsprechenden Bett nicht zurücksetzen konnten, nachdem Sie Ihren spielbaren Charakter geändert und „Shifting Earth“ mit dem Collector Signboard ausgelöst hatten.
- Ein Fehler im Expeditionsmenü wurde behoben, bei dem Spieler durch die Verwendung von „Einstellungen der letzten Expedition kopieren“ zum Starten einer Einzelspieler-Expedition zu Zielen aufbrechen konnten, die nicht im Zielmenü angezeigt wurden.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem die Effekte von Relikten, die der Waffe beim Starten einer Expedition Attributangriffskraft oder Statusbeeinträchtigungen hinzufügen, nicht in der im Statusmenü angezeigten Angriffskraft widergespiegelt wurden.
- Ein Fehler im Ergebnismenü wurde behoben, bei dem die Position und Ausrichtung verbündeter Charaktere, die weit vom Spieler entfernt waren, nicht korrekt aufgezeichnet wurden.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem das Werkzeug „Twiggy Cracked Tear“ nicht im Visual Codex aufgeführt war.
- Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass bestimmte Fertigkeiten auf einigen Plattformen zu Instabilität führten.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem das Spiel unter bestimmten Bedingungen abstürzte, wenn man zum Geisterbaum wechselte.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem das Spiel abstürzte, wenn man in die aktuelle Welt in einigen Teilen von Revenant's Remembrance zurückkehrte.
- Andere Fälle von Spielabstürzen behoben.
- Einige Grafiken und Effekte wurden behoben.
- Einige Soundeffekte wurden behoben, die nicht richtig abgespielt wurden.
- Einige Texte wurden korrigiert.
- Weitere Leistungsverbesserungen und Fehlerbehebungen.
Wenn Sie bisher auf den Koop-Modus verzichtet haben, weil Ihnen drei Spieler zu viel erschienen, haben Sie jetzt die Chance, Elden Ring Nightreign nach Ihren Wünschen auszuprobieren. Patch 1.02 macht es offiziell.
Kommentare