EGW-NewsDragon Quest 3 HD-2D-Remake erhält kostenloses visuelles Update für Switch 2
Dragon Quest 3 HD-2D-Remake erhält kostenloses visuelles Update für Switch 2
389
0
0

Dragon Quest 3 HD-2D-Remake erhält kostenloses visuelles Update für Switch 2

Dragon Quest 3 HD-2D Remake erhält ein kostenloses Grafik-Upgrade für Switch 2-Nutzer. Das Update, das während des japanischen Nintendo Direct Partner Showcase angekündigt wurde, enthält grafische Verbesserungen, die das Spiel schärfer und flüssiger machen. Außerdem führt es neue Einstellungen ein, mit denen Spieler je nach gewünschter Spielleistung zwischen der Bildrate oder der Auflösung wählen können. An der Story hat sich nichts geändert, und auch das Gameplay unterscheidet sich nicht zwischen den Switch- und Switch 2-Versionen – lediglich die Grafik auf der neueren Hardware wurde verbessert.

Das Update nutzt die stärkere Hardware der Switch 2, die Auflösungen bis zu 2160p unterstützt, während die ursprüngliche Switch nur auf 1080p limitiert war. Dadurch sieht Dragon Quest 3 HD-2D Remake in Bewegung noch besser aus, insbesondere dank der verbesserten Beleuchtung und der stilisierten Pixelgrafik, die für das Spieldesign von zentraler Bedeutung ist. Square Enix hat zwar keine detaillierten Spezifikationen oder Vergleiche veröffentlicht, bestätigt aber, dass das Upgrade rein kosmetischer Natur ist.

Der Publisher stellte klar, dass keine Inhalte hinzugefügt oder entfernt wurden. Spieler der originalen Switch müssen bis auf den optischen Boost auf nichts verzichten. Square Enix betonte zudem, dass das Update weder die Story, die Spielmechanik noch die Item-Verfügbarkeit beeinflusst. Beide Versionen des Spiels bleiben funktional identisch.

Dragon Quest 3 HD-2D-Remake erhält kostenloses visuelles Update für Switch 2 1

Dieses Update erscheint nur wenige Monate, nachdem Dragon Quest 3 HD-2D Remake zu einem der größten Verkaufshits Japans im Jahr 2024 wurde. Es war der einzige Titel, der im vergangenen Jahr in Japan plattformübergreifend die Marke von einer Million verkauften physischen Exemplaren überschritt. Laut den Verkaufszahlen von Famitsu wurden allein von der Switch-Version über 930.000 physische Einheiten verkauft, während die PlayStation 5-Version rund 230.000 weitere hinzufügte. Insgesamt hat das Remake die Marke von 1,1 Millionen physischen Exemplaren überschritten – ein seltener Meilenstein im aktuellen Digital-First-Zeitalter.

Die starke Leistung des Spiels kam nicht völlig überraschend. Das Original Dragon Quest 3 ist einer der beliebtesten Teile der langjährigen Franchise, und das HD-2D-Remake erweckte es mit einem frischen Grafikstil, der durch Titel wie Octopath Traveler und Live A Live bekannt wurde, zu neuem Leben. Square Enix blieb dem Original spielerisch treu und verfeinerte die Präsentation mit modernen Effekten und Musik.

Fotos von ausverkauften Regalen japanischer Einzelhändler gingen in der Startwoche viral und zeigten, wie hoch die Nachfrage war. In einem Jahr voller hochkarätiger Veröffentlichungen stach Dragon Quest 3 HD-2D Remake durch die Kombination von Nostalgie mit einem klaren neuen Look hervor, insbesondere für Switch-Spieler.

Square Enix nutzt den Schwung von Dragon Quest 3, um das nächste HD-2D-Remake voranzutreiben: Dragon Quest 1 & 2 HD-2D Remake, dessen Veröffentlichung für den 30. Oktober 2025 geplant ist. Das Paket erscheint für PlayStation 5, Xbox Series, PC, Nintendo Switch und Switch 2. Doch diesmal gibt es einen Haken.

Anders als Dragon Quest 3 bietet Dragon Quest 1 & 2 HD-2D Remake kein kostenloses Upgrade oder einen Upgrade-Pfad zwischen den Switch- und Switch 2-Versionen. Die beiden Versionen werden als separate Produkte behandelt. Speicherdaten werden nicht übernommen, und Square Enix empfiehlt Spielern, die Version für das jeweilige System zu kaufen.

„Derzeit ist kein Upgrade-Pfad verfügbar oder geplant“, erklärte Square Enix. „Bitte kaufen Sie Ihr Exemplar für das System, auf dem Sie es spielen möchten.“

Das Unternehmen bestätigte, dass beide Versionen von Dragon Quest 1 und 2 den gleichen Inhalt enthalten werden – keine exklusiven Gegenstände oder zusätzlichen Missionen –, es aber aufgrund der Hardwareleistung zu optischen Unterschieden kommen wird. Dies bedeutet schärfere Grafiken und flüssigere Bildraten in der Switch 2-Version, aber keine Unterschiede in Bezug auf Gameplay oder Spielfortschritt.

Diese Botschaft deckt sich mit der Art und Weise, wie Square Enix das Update für Dragon Quest 3 gehandhabt hat. Visuelle Verbesserungen sind der stärkeren Hardware vorbehalten, bringen aber keine Gameplay-Vorteile. Spieler erhalten in beiden Versionen das volle Spielerlebnis, allerdings mit einigen optischen Abstrichen.

Dragon Quest 3 HD-2D-Remake erhält kostenloses visuelles Update für Switch 2 2

Nintendos Erfolg in Japan in den letzten zwei Jahrzehnten unterstreicht die Dominanz des Spiels im Jahr 2024 noch deutlicher. Laut dem Jahresendbericht von Famitsu waren neun der zehn erfolgreichsten physischen Spiele in Japan im vergangenen Jahr Nintendo Switch-Titel. Nur Final Fantasy 7 Rebirth für PS5 schaffte es in die Top 10 und landete auf Platz neun. Der Rest der Liste war gefüllt mit bekannten Namen wie Mario Kart 8 Deluxe, Super Mario Bros Wonder und Animal Crossing: New Horizons.

Betrachtet man die einzelnen SKUs, hat Super Mario Party Jamboree Dragon Quest 3 HD-2D Remake bei den physischen Verkäufen knapp übertroffen. Jamboree verkaufte 954.261 Exemplare, während die Switch-Version von Dragon Quest 3 930.505 Exemplare erreichte. Betrachtet man jedoch die Gesamtverkäufe auf Switch und PS5, war Dragon Quest 3 der einzige Titel, der physisch die Millionengrenze überschritt.

Mit dem heute veröffentlichten kostenlosen Switch 2-Update wird Dragon Quest 3 HD-2D Remake zu einem noch besseren Beispiel dafür, wie man Retro-Klassiker in die Moderne bringt. Es belohnt Spieler, die auf die neuere Konsole umgestiegen sind, ohne Spieler auf der Originalhardware zurückzulassen. Und mit den später in diesem Jahr erscheinenden Dragon Quest 1 & 2 zeigt Square Enix, dass der HD-2D-Stil noch viel Raum zum Wachsen hat.

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung

Für Spieler, die bereits Switch 2 nutzen, sollte das Update ab heute über den Standard-Spiel-Patch verfügbar sein. Ein erneuter Kauf oder Download einer separaten Version ist nicht nötig. Hol dir einfach den Patch, schalte deine Grafikeinstellungen um und genieße eine flüssigere Fahrt durch eines der kultigsten Abenteuer der RPG-Geschichte.

Kommentieren
Hat Ihnen der Artikel gefallen?
0
0

Kommentare

FREE SUBSCRIPTION ON EXCLUSIVE CONTENT
Receive a selection of the most important and up-to-date news in the industry.
*
*Only important news, no spam.
SUBSCRIBE
LATER
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Anpassen
OK