
Elden Ring Nightreign Patch 1.01.4 bringt Fehlerbehebungen und UI-Upgrade
FromSoftwares Elden Ring Nightreign, der Multiplayer-Ableger des Elden Ring-Universums, erhielt am 2. Juli 2025 ein unerwartetes Update. Patch 1.01.4, der für PlayStation 4, PlayStation 5, Xbox One, Xbox Series X|S und Steam verfügbar ist, konzentriert sich auf die Optimierung des Spiels mit Fehlerbehebungen und einer deutlichen Verbesserung der Lebensqualität. Nach der Veröffentlichung von Patch 1.01.3 Ende Juni behebt dieses Update Probleme, die Spieler seit dem Start des Spiels am 30. Mai 2025 frustriert haben. Der Patch erforderte keine Ausfallzeit der Server, aber die Spieler müssen das Update durchführen, um die Funktionalität des Online-Matchmaking aufrechtzuerhalten. Wie bereits berichtet, hat das Höchststufensystem des Spiels eine Debatte über seine begrenzten Auswirkungen auf das Gameplay ausgelöst, da einige Spieler der Meinung sind, dass es für hochstufige Spieler zu wenig ist.
Die hervorstechendste Änderung in Patch 1.01.4 ist das Hinzufügen von Waffentypenanzeigen im Rüstungsinformationsmenü. Diese Neuerung ermöglicht es den Spielern, sofort zu sehen, welchen Waffentyp sie tragen oder aufheben, und erleichtert ihnen die Entscheidung, welche Ausrüstung sie aufgrund ihres Spielstils oder ihrer Reliktsynergien behalten sollten. Vor diesem Update mussten sich die Spieler die Waffentypen merken oder raten, was oft zu Verwirrung führte, vor allem, wenn sie bestimmte Stärkungszauber oder Nightfarer-Klassen verwenden wollten. Diese Änderung ist ein großer Gewinn für die Übersichtlichkeit, insbesondere für diejenigen, die ihre Ausrüstung für die rasanten Roguelike-Expeditionen, die sich über drei Tage im Spiel erstrecken, optimieren wollen.
Der Kampf in Elden Ring Nightreign ist nach wie vor ein Hauptanziehungspunkt. Die Spieler haben die Wahl zwischen acht Nightfarern, um prozedural generierte Zonen voller Feinde und Nightlord-Bosse zu bekämpfen. Das Spiel wurde sehr gut aufgenommen und erhielt 81/100 Punkte auf OpenCritic, obwohl es immer noch Probleme mit dem Matchmaking und der Zugänglichkeit gibt. Patch 1.01.4 behebt ein solches Problem: einen Fehler, der dazu führte, dass das Matchmaking fehlschlug, wenn zwei Spieler gleichzeitig einem Team beitraten und es verließen. Diese Korrektur sorgt für reibungslosere Koop-Sitzungen, was für ein Spiel, das auf Drei-Spieler-Gruppen oder Solo-Runs ausgelegt ist, von entscheidender Bedeutung ist. Ein weiterer Fix behebt einen Fehler, durch den Spieler während des Bosskampfes des dritten Tages unerwartet wiederbelebt werden konnten, nachdem sie den Titelbildschirm verlassen und wieder zurückgekehrt waren, was den Fluss intensiver Begegnungen unterbrechen konnte. In unserer früheren Berichterstattung haben wir darauf hingewiesen, dass die Reliktbeschränkungen in Nightreign schwierige Entscheidungen erzwingen und die Art und Weise beeinflussen, wie Spieler diese Kämpfe angehen, bei denen viel auf dem Spiel steht.

Das Update behebt außerdem Probleme mit Gesten und Erfolgen. Die "It's Raining!"-Geste, die zuvor im Mehrspielermodus nicht richtig registriert wurde, funktioniert jetzt wie vorgesehen, obwohl die Spieler die Erwerbsbedingungen erneut erfüllen müssen. Ebenso wurde ein Fehler im Zusammenhang mit der Errungenschaft "Der Krater" behoben, bei dem die Spieler keine Gutschrift erhielten, obwohl sie das Gebiet "Shifting Earth" geräumt hatten: Krater"-Gebiet, wurde behoben. Diejenigen, die die Errungenschaft bereits erlangt haben, erhalten die Gutschrift erneut, wenn sie die Bedingungen erfüllen. Eine weitere audiorelevante Korrektur stellt sicher, dass die Hintergrundmusik der Recluse Remembrance unter bestimmten Umständen korrekt abgespielt wird, was das atmosphärische Erlebnis der gespenstischen Welt von Elden Ring Nightreign noch verstärkt.
Patch 1.01.4 legt den Grundstein für den nächsten Herrscher der Finsternis, den verbesserten Nachtlord der Empfindungsplage, der am 3. Juli 2025 im Spiel erscheinen wird. Diese härteren Bossvarianten, die in früheren Updates eingeführt wurden, bringen neue Angriffsmuster mit sich, die selbst für erfahrene Spieler eine Herausforderung darstellen. Der Everdark Sovereign-Zyklus, der mit Bossen wie Gaping Jaws und Darkdrift Knight Fulghor begann, erhöht den Wiederspielwert durch wöchentlich wechselnde Herausforderungen. Posts auf X haben die Begeisterung der Community für diese verbesserten Kämpfe hervorgehoben, wobei FromSoftware ankündigte, dass im Rahmen des Live-Service-Modells von Elden Ring Nightreign noch weitere folgen werden. Das Goldene Nilpferd, ein weiterer furchterregender Nightlord, war für viele eine Herausforderung, was die Notwendigkeit einer präzisen Vorbereitung unterstreicht.

Credit: FromSoftware | VG 24/7
Weitere Fehlerkorrekturen im Patch beheben nicht näher spezifizierte Probleme, darunter wahrscheinlich auch kleinere Gameplay-Probleme. Obwohl in den Hinweisen nicht näher beschrieben, könnte das Update auch Backend-Änderungen enthalten, um das Debüt des Nachtlords der Empfindungsfähigen Pest zu unterstützen. FromSoftwares fortlaufender Support für Elden Ring Nightreign, das sich in der ersten Woche über 3,5 Millionen Mal verkauft hat, spiegelt ihr Engagement wider, das Spiel zu verbessern. Jüngste Patches, wie z.B. 1.01.3, haben Probleme behoben, wie z.B. dass der Dämonenhändler in der Nähe von Night's Tide nicht korrekt spawnen konnte, und die Framerate bei Nightlord-Kämpfen verbessert. Die Community hat sich auch über andere anhaltende Probleme geäußert, wie z.B. den Gesundheitsentzug durch den Beschwörungsgeist des Rächer-Nachtschwärmers und die übertriebenen Angriffe des Schlossglockenjägers, die jedoch in 1.01.4 nicht behoben wurden.
Die roguelike Struktur von Elden Ring Nightreign mit kurzen, wiederholbaren Expeditionen unterscheidet sich von der weitläufigen offenen Welt des ursprünglichen Elden Ring. Das Fehlen des kultigen FromSoftware-NPCs Patches hat zu Diskussionen geführt, wobei einige spekulieren, dass er in zukünftigen DLCs auftauchen könnte. Die Live-Service-Elemente des Spiels, wie z. B. die verbesserten Bosse und der geplante Zwei-Spieler-Koop, deuten auf einen langfristigen Fahrplan hin. Im Moment beseitigt Patch 1.01.4 die wichtigsten Probleme und macht die Expeditionen weniger frustrierend und leichter zugänglich. Die Spieler können mit übersichtlicheren Menüs und einem stabileren Mehrspielermodus wieder in die chaotischen Zonen von Limveld eintauchen, während sie sich auf die brutalen neuen Moves der Sentient Pest freuen.
Kommentare