Das neueste Update von Borderlands 4 bringt endlich den FOV-Schieberegler auf die Konsolen
Borderlands 4 hat ein neues Update erhalten, das für Konsolenspieler einen großen Schritt nach vorne bedeutet. Der jüngste 11-GB-Patch führt ein lang erwartetes Feature ein, das nach Meinung vieler bereits bei der Veröffentlichung hätte vorhanden sein sollen: einen Sichtfeld-Schieberegler für die PlayStation- und Xbox-Versionen des Spiels. Gearbox bestätigte Anfang des Jahres, dass das Team diese Option "erforscht", und nach monatelangen Anfragen von Fans können Konsolenspieler nun endlich ihre Ansichtseinstellungen so anpassen, dass sie mit denen der PC-Nutzer übereinstimmen.
Neben dem FOV-Schieberegler hat Gearbox auch eine Reihe von Korrekturen und Verbesserungen vorgenommen, um die Leistung auf allen Plattformen zu verbessern. Spieler auf PC und Konsolen können sich auf Stabilitätsverbesserungen, UI-Updates, Audio-Optimierungen und visuelle Anpassungen freuen. Die wöchentlichen Aktivitäten wurden ebenfalls erweitert, mit neuen Fortschritts- und Belohnungssystemen, die die Spielereignisse für diejenigen lohnender machen, die bei dem Looter-Shooter bleiben.
Gearbox hat eingeräumt, dass sich die Änderung des Sichtfelds auf Konsolen auf die Leistung auswirken könnte, und in den Patch-Notizen wird darauf hingewiesen, dass die Spieler Framerate-Einbrüche bemerken könnten, wenn sie den Schieberegler bis zum Äußersten bewegen. Dennoch gibt dieser Kompromiss den Konsolenspielern mehr Kontrolle darüber, wie sie das Spiel erleben, etwas, das seit der Veröffentlichung gefordert wurde.
Die Veröffentlichung von Borderlands 4 Anfang des Jahres verlief holprig. Stabilitätsprobleme und fehlende Funktionen dämpften die Begeisterung für das Spiel, das viele immer noch für einen der stärksten Teile der Serie halten. PC-Nutzer waren besonders von Abstürzen und GPU-bedingten Fehlern betroffen, während Konsolenspieler mit dem ungewöhnlichen Fehlen eines FOV-Reglers zu kämpfen hatten. Gearbox hat seither kontinuierlich Patches veröffentlicht, um diese Probleme zu beheben. Das letzte Update, das am 18. September veröffentlicht wurde, konzentrierte sich auf die Behebung von Abstürzen und Beuteanpassungen und zielte auf Stabilitätsprobleme im Zusammenhang mit Animationszuständen, Audio und Kollisionsfehlern ab.
Der neue Patch baut auf dieser Grundlage auf, indem er umfassendere Änderungen an der Lebensqualität vornimmt und sich auch um Leistungsprobleme kümmert. Den ersten Eindrücken zufolge scheint sich das Update auszuzahlen. James Lucas, der Borderlands 4-Rezensent von TheGamer, bemerkte, dass sich die Leistung auf dem PC nach der Anwendung des Patches viel flüssiger anfühlt.
Das Rollout unterstreicht Gearbox' Engagement, Borderlands 4 durch kontinuierliche Updates aktiv zu verbessern. Auch wenn es nach wie vor Kritik am Zustand des Spiels bei der Veröffentlichung gibt, reagiert der Entwickler weiterhin auf das Feedback der Community - mit greifbaren Ergebnissen. Mit Leistungsverbesserungen und lang ersehnten Features wie dem FOV-Schieberegler entwickelt sich Borderlands 4 allmählich zu dem Spiel, das die Fans von Anfang an wollten.
Spieler, die sich für die vollständige Aufschlüsselung der Änderungen interessieren, können die detaillierten Patch-Notizen von Gearbox einsehen, aber die Highlights machen deutlich, dass Konsolenspieler endlich näher an die Funktionen ihrer PC-Pendants herangeführt werden. Mit einem verbesserten Sichtfeld und einer ausgefeilteren Performance bewegt sich Borderlands 4 in Richtung Stabilität und legt gleichzeitig den Grundstein für zukünftige Inhaltsupdates.
Kommentare