PS5 Pro-Modellrevision kommt angeblich am 30. September in Europa auf den Markt
Sonys Flaggschiff-Konsole, die PlayStation 5 Pro, soll Gerüchten zufolge noch vor Ende September eine erste Hardware-Revision erhalten. Einem neuen Bericht zufolge wird das überarbeitete Modell am 30. September in Europa erscheinen. Fans sollten jedoch keine komplette Überarbeitung oder ein "Slim"-Redesign erwarten. Stattdessen scheint es sich bei den Anpassungen um kleinere Verfeinerungen zu handeln, die darauf abzielen, die Effizienz zu verbessern, während das Aussehen, die Haptik und die Leistung der Konsole mit der Launch-Version identisch bleiben.
Die PS5 Pro kam im November 2024 auf den Markt und wies gegenüber der Basisversion der PS5 beachtliche Verbesserungen auf. Die Konsole verfügte über einen verstärkten Grafikprozessor und führte PlayStation Spectral Super Resolution (PSSR) ein, Sonys proprietären KI-gesteuerten Upscaler, der die Bildqualität in unterstützten Titeln deutlich verbessert. Die ersten Reaktionen auf die Hardware waren allgemein positiv, wobei die meisten Rückmeldungen die Leistung und Stabilität des Systems hervorhoben. Einige Kritiker bemängelten jedoch den Preis von 799,99 € und das Fehlen eines Disc-Laufwerks im Basismodell.
Der verlässliche Insider billbil-kun, der für Dealabs schreibt, behauptet, dass die neue Revision unter der Modellnummer CFI-7121 gelistet ist. Zertifizierungsdokumente, die Anfang des Jahres in Japan eingereicht wurden, deuten auf die Existenz dieser Version hin. Sollte dies zutreffen, wäre dies das erste Mal, dass Sony die Hardware der PS5 Pro seit ihrer Markteinführung anfasst. Äußerlich soll das System mit dem aktuellen Pro-Modell identisch sein, was bestätigt, dass kein Redesign im Slim-Stil ansteht.
Im Inneren könnte es jedoch Änderungen geben. Der Bericht spekuliert, dass Sony kleine Hardware-Änderungen vorgenommen hat, um die Energieeffizienz zu verbessern. Dies könnte dazu führen, dass die überarbeitete PS5 Pro weniger Wärme produziert, möglicherweise leiser läuft und weniger Strom verbraucht. Diese Änderungen sind zwar subtil, entsprechen aber Sonys langjährigem Ansatz bei Konsolenrevisionen, bei denen interne Optimierungen verwendet werden, um die Herstellung zu rationalisieren und Kosten zu senken, ohne die Leistung zu beeinträchtigen.
Der Insider merkt auch an, dass die neue PS5 Pro die 2 TB SSD der ursprünglichen Version beibehalten wird. Dies ist eine willkommene Nachricht für Spieler, da Sony kürzlich eine Standardversion der PS5 mit reduzierter Speicherkapazität - von 1 TB auf 825 GB - ausgeliefert hat, ohne den Verkaufspreis zu senken. Der Verzicht auf ein solches Downgrade bei der Pro deutet darauf hin, dass Sony seine Premium-Positionierung für das High-End-Modell beibehält.
Es wird erwartet, dass der Preis unverändert bleibt: Die überarbeitete PS5 Pro wird in Europa weiterhin für 799,99 Euro verkauft. Die Verfügbarkeit in anderen Regionen, einschließlich Nordamerika, wurde noch nicht bestätigt, obwohl Sonys vergangene Hardware-Aktualisierungen für die PS5 darauf hindeuten, dass eine weltweite Einführung in den kommenden Monaten möglich ist.
Hardware-Revisionen sind ein fester Bestandteil des PlayStation-Lebenszyklus. Bei früheren Änderungen an der PS5 wurden Kühlkörper, Kühlsysteme und Motherboard-Layouts angepasst, um die Produktionskosten zu senken und gleichzeitig die Spielleistung stabil zu halten. Die neue Pro-Revision scheint dieselbe Philosophie zu verfolgen, um sicherzustellen, dass die High-End-Konsole genauso gut läuft wie zuvor, aber billiger in der Herstellung ist.

Es wird bereits erwartet, dass Sony die PS5 Pro bis 2026 in einen größeren Upgrade-Zyklus überführt. Dies steht im Einklang mit der Hardware-Strategie des Unternehmens, die in der Regel mehrere Überarbeitungen innerhalb einer Konsolengeneration vorsieht, um Effizienz, Design und Kosten in Einklang zu bringen. Für den Moment können Spieler in Europa jedoch erwarten, dass die erste Version dieses Prozesses am 30. September erscheint und eine leisere und effizientere Pro bringt, ohne das Kerndesign oder den Preis zu verändern.
Der Ruf der PS5 Pro als erstklassige Leistungsmaschine bleibt intakt, und diese Überarbeitung deutet darauf hin, dass Sony sich eher auf die Verfeinerung als auf die Neuerfindung konzentriert. Für die Spieler bleibt das Erlebnis dasselbe, aber unter der Haube könnte das System ein wenig schlanker, leiser und effizienter sein, während Sony seinen Vorstoß in die mittleren Jahre der PlayStation 5-Generation fortsetzt.
Kommentare