Xbox Tokyo Game Show 2025: Vollständige Zusammenfassung der Ankündigungen und Enthüllungen
Microsoft nutzte die diesjährige Tokyo Game Show, um eine lange Liste neuer Projekte für die Xbox-Plattformen und darüber hinaus vorzustellen. Die Sendung bot eine ausgewogene Mischung aus Remakes von Klassikern, neuen IPs und Aktualisierungen langjähriger Franchises. Obwohl Xbox-Konsolen in Japan im Vergleich zur Konkurrenz nach wie vor ein Nischenprodukt sind, präsentierte das Unternehmen eine klare Strategie zur Integration der japanischen Kultur, der Schauplätze und der kreativen Stimmen in die kommenden Veröffentlichungen. Der stärkste Beweis dafür waren die japanisch inspirierten Karten von Call of Duty Black Ops 7 und das komplette Setting von Forza Horizon 6 in Japan.
Alle Ankündigungen aus Tokio
Bei der Übertragung mischten sich kleinere Enthüllungen mit einschneidenden Ankündigungen, so dass ein Rhythmus entstand, der den Showcase-Stil der größeren Branchenveranstaltungen widerspiegelte. Große Franchises wie Dragon Quest, Ninja Gaiden und Monster Hunter standen im Mittelpunkt, während unabhängige Projekte wie Winter Burrow und Starsand Island einen Platz fanden, um zu glänzen. Die Botschaft von Microsoft war unmissverständlich: Japan ist nicht nur ein Markt, den es zu erobern gilt, sondern auch ein Schauplatz und eine kreative Kulisse, um die nächste Phase der Xbox-Bibliothek zu gestalten.
Gungrave Gore Blood Heat
Remakes spielten eine wichtige Rolle bei der Präsentation. Gungrave Gore Blood Heat, das mit der Unreal Engine 5 neu entwickelt wurde, ließ den Action-Shooter von 2002 wieder aufleben, wobei der Schwerpunkt auf aktualisierten Gore-Effekten und visueller Wiedergabetreue lag.
Fatal Frame 2: Crimson Butterfly
Fatal Frame 2: Crimson Butterfly kehrte ebenfalls zurück, diesmal mit verbesserter Grafik, räumlichem Audio und einer neuen Mechanik, die es den Charakteren erlaubt, sich an den Händen zu halten - eine Funktion, die in der ursprünglichen Version fehlte.
Romancing SaGa 2: Die Rache der Sieben
Square Enix steuerte Romancing SaGa 2: Revenge of the Seven bei, das bereits auf anderen Plattformen erhältlich war, nun aber mit einer spielbaren Demo für die Xbox erscheint, die den Spielfortschritt in das vollständige Spiel überträgt.
Das vielleicht am meisten erwartete Remake war Dragon Quest 1+2 HD-2D, das am 30. Oktober erscheinen wird. Es führt den Ozeanboden ein, ein völlig neues Gebiet, das von Meerjungfrauen bewohnt wird und über ein mit Blasen umhülltes Schiff erreichbar ist. Der erweiterte Inhalt des Spiels signalisiert die Absicht von Square Enix, etwas mehr als nur Nostalgie zu bieten.
Double Dragon Revive
Double Dragon Revive modernisiert die Beat 'em up-Formel mit Story-Missionen und episodischen Inhalten. Das Franchise, das oft als Pionier des Genres angesehen wird, erscheint am 23. Oktober für mehrere Plattformen und markiert ein weiteres Revival, das sich an ein modernes Publikum richtet.
007 Erstes Licht
IO Interactives 007 First Light, das am 27. März 2026 erscheint, enthüllte, dass die britische Schauspielerin Gemma Chan Dr. Selina Tan spielen wird, einen neu geschaffenen Charakter für das Spiel und Leiterin der taktischen Simulation des MI6. Diese Ankündigung verlieh einem bereits mit Spannung erwarteten Titel eine neue Dimension der Intrige.
Aniimo
Aniimo, ein Kreaturensammelspiel mit offensichtlichen Vergleichen zu Pokémon, zeigte farbenfrohe Kreaturen, bot aber wenig konkrete Informationen zum Spielablauf.
Starsand Island
Starsand Island, eine Lebenssimulation, die am 1. Februar erscheinen soll, setzte vor allem auf Charme. Das Werbematerial zeigte Figuren im Anime-Stil sowie einen Panda und ein Wasserschwein, die Xbox-Controller spielen.
Mistfall Hunter
Mistfall Hunter, vorgestellt von Game Director Haoliang "HAO" Zhang, wurde als düsteres Fantasy-Extraktionserlebnis angekündigt. Obwohl kein Veröffentlichungsdatum genannt wurde, zählten die stimmungsvolle Grafik und die Betonung des Tons zu den visuell auffälligsten Enthüllungen.
Projekt Evil Bane
Project Evil Bane, angesiedelt im Jahr 2027, lieferte einen cineastischen Trailer, der groß angelegte Multiplayer-Schlachten gegen riesige Kreaturen mit Schwertern, Feuerwaffen und Greifzaubern versprach.
Winter Burrow
Winter Burrow, das sich um den Überlebenskampf einer kleinen Maus dreht, wurde für den 12. November angekündigt. Die Vergleiche mit The Animals of Farthing Wood (Die Tiere von Farthing Wood) lassen vermuten, dass sich hinter der anfänglich sanften Ästhetik ein dunklerer Ton verbirgt.
Monster Hunter Stories 3
Capcom bestätigte, dass Monster Hunter Stories 3, das ursprünglich während der Nintendo Direct angekündigt wurde, am 13. März für PlayStation und Xbox erscheinen wird. Die ersten beiden Teile der Spin-Off-RPG-Reihe werden am 13. November folgen, womit die Spiele zum ersten Mal auf Xbox-Plattformen erhältlich sein werden.
Ninja Gaiden 4
Ninja Gaiden 4 wurde für den 21. Oktober angekündigt und enthält ein umfassendes Schwierigkeitssystem. Ein neuer Heldenmodus sorgt für Zugänglichkeit durch automatisches Wachen und Ausweichen, während der Meister-Ninja-Modus dafür sorgt, dass sich erfahrene Spieler einer der bisher härtesten Herausforderungen der Serie stellen. Schwierigkeitsgradanpassungen können mitten im Spiel vorgenommen werden, mit Ausnahme des schwersten Levels, um dessen Exklusivität zu wahren.
Microsoft Flugsimulator 2024
Microsoft Flight Simulator 2024 erhielt das World Update 20, das japanische Wahrzeichen und Städte wie Tokio und Osaka hinzufügt. Es ist ab sofort verfügbar und verstärkt die thematische Verbindung der Sendung zu Japan.
Zeitalter der Mythologie neu erzählt
Age of Mythology Retold kündigte Heavenly Spear an, ein Update, das am 30. September Japan in den Strategietitel einführt.
Hitman - Welt der Meuchelmörder
Eine der überraschenderen Ankündigungen war die, dass Bruce Lee in Hitman World of Assassination als Verbündeter für Elusive Target auftritt. Dieses Event ist vom 25. September bis zum 20. November verfügbar und stellt die Spieler vor die Aufgabe, die Kampfsportlegende zu verteidigen, anstatt sie zu ermorden.
Terminull Brigade
Ein weiteres Crossover war der Eintritt von Evangelion in das Free-to-Play-Roguelike Terminull Brigade am 31. Oktober. Trotz der großen Popularität des Anime haben die negativen Spielerbewertungen auf Steam die Skepsis darüber verstärkt, ob die Zusammenarbeit die Rezeption des Spiels wirklich verbessern wird.
Hotel Barcelona
Hotel Barcelona von Swery65 und Suda51, das am Tag nach dem Showcase veröffentlicht wurde, präsentierte sich als Horror-Actionspiel mit kooperativem und kompetitivem Multiplayer. In der Sendung gab es einen heiteren Moment, in dem Swery bei der Gameplay-Demonstration zu kämpfen hatte.
Rhythmus-Doktor
Rhythm Doctor wurde als Rhythmusspiel enthüllt, das mit einer einzigen Taste gesteuert wird und am 6. Dezember erscheint und Humor mit Pixel-Art-Charme verbindet.
Forza Horizon 6
Forza Horizon 6 wurde nur kurz angeteasert, bestätigte aber, dass Japan der nächste Schauplatz der Rennserie sein wird. Während das Spiel für 2026 geplant ist, kündigte Microsoft eine vollständige Enthüllung für das folgende Jahr an. Obwohl die Ankündigung nur kurz war, war sie einer der wichtigsten Momente der Präsentation, da sie den langjährigen Wunsch der Fans nach einer japanischen Horizon-Karte erfüllte.
Xbox TGS-Zusammenfassung
Am Ende des Showcases hatte sich Xbox mit einem starken Veröffentlichungskalender positioniert, der bis weit ins Jahr 2026 und sogar 2027 reicht. Große Franchises sorgten für die Aufmerksamkeit des etablierten Publikums, während experimentelle Projekte darauf abzielten, Communities außerhalb der traditionellen Xbox-Basis zu erreichen. Der Schwerpunkt auf japanischen Inhalten entsprach einer Strategie der kulturellen Öffnung, die dazu beitragen könnte, das Ansehen von Xbox in einer Region zu verbessern, in der das Unternehmen in der Vergangenheit Probleme hatte.
Die Übertragung der Tokyo Game Show wird wahrscheinlich weniger wegen einzelner herausragender Enthüllungen in Erinnerung bleiben, sondern eher wegen der Art und Weise, wie sie Japan in den Mittelpunkt der kreativen Roadmap von Xbox gestellt hat. Mit bevorstehenden Veröffentlichungen wie Black Ops 7 und Forza Horizon 6 an der Spitze war Microsofts langfristiges Engagement in dieser Region noch nie so klar.
Kommentare