EGW-NewsResident Evil Requiem erscheint nach erfolgreichem Village-Test für Nintendo Switch 2
Resident Evil Requiem erscheint nach erfolgreichem Village-Test für Nintendo Switch 2
341
Add as a Preferred Source
0
0

Resident Evil Requiem erscheint nach erfolgreichem Village-Test für Nintendo Switch 2

Resident Evil Requiem erscheint offiziell für Nintendo Switch 2, zusammen mit Resident Evil 7: Biohazard und Resident Evil Village. Die Ankündigung erfolgte während der jüngsten Nintendo Direct-Übertragung und überraschte die Fans zwar, war aber nie Teil des ursprünglichen Entwicklungsplans.

Skinbattle.gg
Best odds, Best Rewards, Daily Cases +5% deposit bonus
Skinbattle.gg
Claim bonus
Chicken.gg
Free gems, plus daily, weekly, & monthly boosts!
Chicken.gg
CS:GO
Claim bonus
Hellcases
Levels, Giveaways & 10% Bonus + $0.70
Hellcases
CS:GO
Claim bonus
CSFAIL
Use promo code 5YEAR1 to get +10% on your deposit!
CSFAIL
CS:GO
Claim bonus
CSGold
Free 3 Cases + 5% Deposit Bonus
CSGold
Claim bonus

Im Gespräch mit IGN auf der Tokyo Game Show erklärte Produzent Masato Kumazawa, wie Capcom an die Idee heranging, diese Titel zu portieren:

Die Switch 2 war noch nicht angekündigt, als wir mit der Planung dieses Spiels begannen, also war sie natürlich nicht Teil des ursprünglichen Plans. Als die Switch 2 angekündigt wurde, konnten wir mit der Entwicklung von Spielen dafür beginnen und dachten, es wäre großartig, wenn wir die Resident Evil-Reihe auf diese Plattform bringen könnten. Wir begannen mit der internen Portierung von Resident Evil: Village, um zu sehen, ob es auf der Hardware gut funktioniert, und es sah wirklich großartig aus, was uns das Vertrauen gab, eine Switch 2-Version von Requiem in die Pläne aufzunehmen. Das führte uns zu der kürzlichen Ankündigung, in der wir bestätigten, dass nicht nur Requiem, sondern auch 7 und 8 gleichzeitig für Nintendo Switch 2 erscheinen würden. – Masato Kumazawa

Capcoms internes Experiment mit Village demonstrierte die Fähigkeit der Switch 2, komplexe Survival-Horror-Erlebnisse ohne Einbußen bei Grafikqualität oder Leistung zu bewältigen. Laut Kumazawa bietet Requiem auf der Switch 2 keine exklusiven Features oder reduzierten Inhalte, was er als positiv bezeichnete. Das Spiel präsentiert sich exakt wie auf anderen Plattformen und ist nun auch im Handheld-Modus spielbar. Erste Eindrücke deuten darauf hin, dass die Handheld-Version selbst im unfertigen Zustand optisch überzeugend ist.

Die Entscheidung, diese modernen Titel auf Nintendos Plattform zu bringen, erweitert den Zugang für Spieler, die möglicherweise keine High-End-Konsolen oder PCs besitzen. Resident Evil Village hat bereits seine Anpassungsfähigkeit an verschiedene Plattformen, einschließlich Cloud-Versionen, unter Beweis gestellt. Die Unterstützung für Switch 2 bietet nun eine native Lösung, die sich viele Fans gewünscht haben. Dieser Schritt stärkt zudem das Startfenster des Systems durch die Unterstützung wichtiger Drittanbieter.

Neben der Ankündigung geben erste Vorschauen von Resident Evil Requiem Aufschluss darüber, was Spieler vom neunten Hauptteil erwarten können. Dale Driver von IGN lieferte auf der gamescom 2025 praktische Eindrücke und konzentrierte sich dabei auf einen 20-minütigen Gameplay-Ausschnitt im Rhodes Hill Chronic Care Center. Die Protagonistin Grace Ashcroft navigiert durch dunkle, klaustrophobische Räume, nur bewaffnet mit einem Feuerzeug und Wurfflaschen. Dieses eingeschränkte Werkzeugset betont Heimlichkeit und Spannung und markiert eine Rückkehr zu den Survival-Wurzeln der Serie.

Requiem setzt Capcoms Tradition fort, einen lauernden Feind einzubauen – eine Designentscheidung, die auf Jack Baker, Mr. X, Nemesis und Lady Dimitrescu zurückgeht. Der neue Gegner aus der Demo ist ein namenloses Monster von gewaltiger Statur, das körperliche Merkmale mehrerer früherer Feinde vereint und gleichzeitig einzigartige Mechaniken einführt. Mit Klauen, gebeugter Haltung und der Fähigkeit, Decken zu überqueren, zwingt der Stalker Grace zur nahezu ständigen Flucht.

„Graces wertvollste Waffe ist jedoch, wie Sie vielleicht schon bemerkt haben, das Schleichen. In der Hocke haben Sie einige Momente der Gnade, da Sie jeden kleinen Raum, den Sie finden, ausnutzen können.“ – Dale Driver

Der Stalker reagiert auf Geräusche, Bewegungen und Licht und erzeugt so ein dynamisches Katz-und-Maus-Spiel, das an Alien: Isolation erinnert. Anders als seine Vorgänger ist diese Kreatur anfällig für grelles weißes Deckenlicht, das ihre Haut verbrennt und sie zum Rückzug zwingt. Diese Mechanik aktualisiert das traditionelle „Safe Room“-Konzept von Resident Evil mit einer logischeren Erklärung in der Spielwelt.

Die Demo zeigte, wie sowohl die Ego- als auch die Third-Person-Perspektive unterstützt und optimiert werden. Ego-Perspektiven verstärken die Klaustrophobie, wobei inszenierte Schreckmomente von einem engeren Sichtfeld profitieren. Third-Person-Momente hingegen nutzen perspektivspezifische Animationen, um die Spannung aufrechtzuerhalten, wie beispielsweise Grace, die während ihrer Verfolgung stolpert. Bemerkenswert ist Capcoms Entscheidung, den Spielern den spontanen Wechsel zwischen den Perspektiven zu ermöglichen, da sie ihnen Freiheit bietet und gleichzeitig den Horror-Ton bewahrt.

Die Vorschau von IGN betonte die Rückkehr bekannter Survival-Horror-Mechaniken – die Verwaltung begrenzter Bestände, das Finden ungewöhnlicher Schlüssel und das Lösen von Umgebungsrätseln. Diese Elemente verankern Requiem weiterhin im etablierten Rahmen von Resident Evil und sorgen gleichzeitig für Spannung rund um Graces Verletzlichkeit.

Obwohl die Demo nur ein vertikaler Ausschnitt war, gab es Spekulationen über ihre Rolle im finalen Spiel. Frühere Versionen verwendeten maßgeschneiderte Demos, wie etwa „Beginning Hour“ von Resident Evil 7. Diese Vorschau stellt also möglicherweise nur eine klangliche Demonstration und kein finales Kapitel dar. Dennoch deuten die Eindrücke darauf hin, dass Capcom versucht, Nostalgie und Innovation in Einklang zu bringen.

Capcoms Strategie mit Requiem steht auch im Einklang mit der anhaltenden Community-Diskussion über Leaks. Fans durchforsten seit Monaten Dataminen und inoffizielle Quellen und spekulieren über Charaktere, Gegner und Story-Verläufe. Die Enthüllungen auf der Tokyo Game Show und der Gamescom bestätigen zwar einige Erwartungen, lassen aber auch genügend Unklarheiten offen, um Spekulationen anzuheizen, insbesondere darüber, welche Teile der Demo in das fertige Produkt einfließen werden.

Einige Fans diskutieren auch, ob Requiem einen versteckten Teaser zu Resident Evil 9 enthält, da Capcom bereits in der frühen Marketingphase Verbindungen zwischen den einzelnen Teilen eingebaut hat. Konkretes ist noch nichts bekannt, aber Spieler haben auf wiederkehrende Symbolik und kryptische Bilder in den Vorschaumaterialien hingewiesen, die auf eine langfristige Erzählplanung schließen lassen.

Capcoms Entscheidung, Requiem und weitere Resident Evil-Titel auf die Switch 2 zu bringen, zeugt von Vertrauen in die Plattform und ihr Publikum. Die Integration von Resident Evil 7 und Village stellt sicher, dass Spieler die gesamte moderne Ära der Franchise auf einem System erleben können. Für Nintendo unterstreicht die Sicherung dieser Trilogie die Fähigkeit der Switch 2, aktuelle Spiele von Drittanbietern ohne Streaming oder Kompromisse zu unterstützen.

Die Ankündigung stärkt auch die Präsenz von Resident Evil bis 2026. Bis zum Start von Requiem wird Capcom neben etablierten Veröffentlichungen für PC und andere Konsolen drei große Titel für Switch 2 verfügbar haben. Dies gewährleistet eine breite Zugänglichkeit für Spieler unabhängig von ihrer Hardwarepräferenz, womit das Franchise beim Generationswechsel in der Vergangenheit zu kämpfen hatte.

Die ersten Vorschauen zu Requiem zeichnen das Bild eines Horrorerlebnisses, das stark von klaustrophobischen Umgebungen, unerbittlichem Gegnerdesign und begrenzten Ressourcen geprägt ist. Grace Ashcrofts Verletzlichkeit, gepaart mit Capcoms dualem Perspektivensystem, lässt auf ein Spiel schließen, das sowohl traditionellen Schrecken als auch moderne Flexibilität bieten soll. Der namenlose Stalker-Gegner verkörpert Capcoms fortlaufendes Experiment mit hartnäckigen Bedrohungen, entwickelt die Formel weiter und zollt gleichzeitig den Fanlieblingen Tribut.

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung

Für Nintendo Switch 2-Besitzer stellt die Aussicht, die neuesten Horror-Titel von Resident Evil auf Handheld-Geräte zu bringen, einen großen Schritt dar. Für Capcom könnten die erfolgreiche Portierung von Village und die breitere Veröffentlichung von drei Titeln den Grundstein für eine anhaltende Unterstützung der Plattform legen. Und für Spieler stellt sich weniger die Frage, ob die Hardware die Spiele bewältigen kann, sondern vielmehr, welche Schrecken Requiem letztendlich mit sich bringen wird, wenn es erscheint.

Kommentieren
Hat Ihnen der Artikel gefallen?
0
0

Kommentare

FREE SUBSCRIPTION ON EXCLUSIVE CONTENT
Receive a selection of the most important and up-to-date news in the industry.
*
*Only important news, no spam.
SUBSCRIBE
LATER
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Anpassen
OK