Starbreeze stellt Projekt Baxter ein und konzentriert sich auf die Payday-Reihe
Starbreeze hat die Entwicklung seines Dungeons & Dragons-Projekts, das intern als Projekt Baxter bekannt ist, eingestellt, um sich ganz auf die Payday-Serie zu konzentrieren. Die Entscheidung folgt auf eine strategische Überprüfung, bei der der Vorstand und das Management zu dem Schluss kamen, dass das zukünftige Wachstum des Studios in seinem Flaggschiff, der Heisting-Reihe, liegt.
Ursprünglich im Jahr 2023 angekündigt und für eine Veröffentlichung im Jahr 2026 geplant, wurde Project Baxter als ein kooperatives Multiplayer-Erlebnis beschrieben, das auf einem Live-Service-Modell aufbaut. Trotz seines Potenzials wurde das Projekt nun eingestellt. Starbreeze bestätigte, dass dieser Schritt zu einer nicht zahlungswirksamen Wertminderung von rund 255 Millionen SEK führt, was etwa 20 Millionen Pfund entspricht und zuvor kapitalisierte Entwicklungskosten darstellt.
"Dies war eine schwierige, aber notwendige Entscheidung", sagte Starbreeze-CEO Adolf Kristjansson in der Erklärung des Unternehmens. "Unsere Strategie ist klar: Payday ist eine der kultigsten IPs in der Spielebranche, mit unerreichter Reichweite und Potenzial. Indem wir unsere Investitionen und Talente hier konzentrieren, können wir die Entwicklung beschleunigen, die Spieler mit mehr Inhalten ansprechen und Starbreeze's Position als klarer Marktführer im Heistling-Genre festigen. Es geht darum, unseren Fokus zu schärfen, um den größten langfristigen Wert für unsere Spieler, unsere Mitarbeiter und unsere Aktionäre zu schaffen." - Adolf Kristjansson
Das Studio hat bestätigt, dass ein Teil des Baxter-Entwicklerteams für die laufenden Payday-Projekte eingesetzt werden wird. Aufgrund der begrenzten Möglichkeiten innerhalb des Unternehmens werden jedoch schätzungsweise 44 Vollzeitmitarbeiter und Auftragnehmer von Entlassungen betroffen sein. Starbreeze fügte hinzu, dass es diese Mitarbeiter bei der Suche nach neuen Möglichkeiten in der gesamten Branche aktiv unterstützen wird.

Die Payday-Franchise bleibt für die Zukunft von Starbreeze von zentraler Bedeutung. Die Serie hat weltweit mehr als 50 Millionen Spieler angezogen und einen Umsatz von fast 4 Milliarden SEK erzielt. Mit dieser neuen Ausrichtung erwartet das Unternehmen eine Beschleunigung der Inhaltsaktualisierungen, des Live-Engagements und der Innovationen im Bereich des Raubspiels.
"Wir verdoppeln das, was unsere Spieler lieben - und was wir am besten können - das Raubüberfall-Genre zu besitzen", fügte Kristjansson hinzu. "Payday ist mehr als nur ein Spiel - es ist ein Genre, das wir geschaffen haben und weiterhin anführen werden. Durch die Umschichtung von Talent und Kapital können wir das Heisting-Gameplay schneller innovieren und gleichzeitig den Grundstein für die zukünftige Expansion des Genres legen." - Adolf Kristjansson
In diesem Jahr hat Starbreeze auch die Publishing-Rechte für Payday 3 von Plaion zurückerworben, nachdem das Spiel 2023 in Schwierigkeiten geraten war. Laut dem Studio ermöglicht dieser Schritt eine schnellere Entwicklung von Inhalten und breitere strategische Möglichkeiten für das Franchise. Wie Vorstandsmitglied Thomas Lindgren zum Zeitpunkt der Übernahme erklärte, würde der Besitz der Publishing-Rechte "die Entwicklung der Inhalte erheblich beschleunigen."

Hier ist unser Bericht über die Zusammenarbeit von Pay Day 3 und Hotline Miami.
In finanzieller Hinsicht erwartet Starbreeze, dass die Stornierung von Baxter die Kostenbasis des Unternehmens senken und dazu beitragen wird, im Jahr 2026 einen positiven Cashflow zu erreichen. Die Wertminderung ist zwar beträchtlich, hat aber keine direkte Auswirkung auf die Cash-Position des Unternehmens.
Kristjansson schloss die Ankündigung mit einem Dank an das Baxter-Entwicklerteam und an Wizards of the Coast, den Partner hinter der Dungeons & Dragons IP. Er wies darauf hin, dass trotz der Einstellung des Projekts die Kreativität und die in Baxter geleistete Arbeit in Payday und die Zukunft des Unternehmens einfließen werden.
Das Unternehmen beabsichtigt, in Kürze eine aktualisierte Strategie vorzulegen, in der der auf Payday ausgerichtete Wachstumspfad und die langfristige Vision für die Ausweitung des Heisting-Genres auf neue Erfahrungen und Märkte dargelegt werden.
Kommentare