Clair Obscur: Expedition 33 feiert 5 Millionen Verkäufe mit einem kostenlosen 'Dankeschön'-Update
Sandfall Interactive hat ein neues kostenloses Update für seinen gefeierten Titel Clair Obscur: Expedition 33 angekündigt, da das Spiel die Marke von 5 Millionen verkauften Exemplaren auf allen Plattformen überschritten hat. Das Update, das von Game Director Guillaume Broche als "ein bisschen Whee und ein bisschen Whoo" beschrieben wird, soll neue Inhalte und Quality-of-Life-Features hinzufügen, die vom Feedback der Fans inspiriert wurden, und gleichzeitig die anhaltende Unterstützung der Community würdigen.
Broche bestätigte in einem Interview mit Eurogamer, dass das Update als Geste der Wertschätzung und nicht als groß angelegte Erweiterung entwickelt wird.
"Wir arbeiten aktiv an einem großen 'Dankeschön'-Update für das Spiel, das wir veröffentlichen werden, wenn es fertig ist", sagte er. "Wir wollen ein Update vorbereiten, um unseren Spielern ein großes Dankeschön auszusprechen, denn wir haben es unseren Spielern zu verdanken, dass wir uns jetzt in einer so komfortablen Situation befinden. Sie haben uns so viele Emotionen beschert und uns im Gegenzug so viel Liebe für das Spiel gegeben, dass wir das ansprechen und ein großes Dankeschön-Update mit neuen Inhalten, neuen Gegnern und neuen Aufgaben für jeden Spielertyp machen wollen." - Guillaume Broche
Lest auch: Hollow Knight: Silksong und Clair Obscur: Expedition 33 liegen nun Kopf an Kopf im Rennen um das Spiel des Jahres 2025, mit identischen Bewertungsdurchschnitten, während die Game Awards im Dezember näher rücken.
Das kommende Update wird kein traditioneller DLC sein, sondern ein kostenloser Inhaltspatch mit neuen Aktivitäten und Sammelobjekten. Broche erklärte, dass das Ziel darin besteht, die bestehende Welt mit sinnvollen Ergänzungen zu bereichern. "Es ist keine super große DLC-Erweiterung mit stundenlangen Inhalten. Es ist eher ein Dankeschön-Geschenk von uns. Es wird einige Dinge zu tun und zu sammeln geben... einige Lebensqualitäten, die von der Community sehr gewünscht wurden." - Guillaume Broche
Zu den bestätigten Features gehören ein neuer Schauplatz mit neuen Feindbegegnungen, Bosskämpfe am Ende des Spiels und neue Kostüme für jedes Gruppenmitglied. Das Update wird auch eine erweiterte Lokalisierungsunterstützung einführen, die neue Text- und UI-Übersetzungen in Tschechisch, Ukrainisch, lateinamerikanischem Spanisch, Türkisch, Vietnamesisch, Thai und Indonesisch enthält. Laut dem Studio können die Spieler "noch mehr Überraschungen" erwarten, die kurz vor der Veröffentlichung des Updates enthüllt werden.
Der Entwickler hat auch neue Konzeptzeichnungen veröffentlicht, die verschiedene Gegenstände und Symbole aus der Spielwelt zeigen und auf Geheimnisse hinweisen, die die Fans entdecken könnten, sobald das Update live geht. Das Studio hatte diese Verbesserungen bereits im Juni angedeutet und dabei Verbesserungen der Zugänglichkeit, zusätzliche Sprachen und Verfeinerungen des Gameplays erwähnt. Diese früheren "Kleinigkeiten" scheinen nun in der kommenden kostenlosen Version enthalten zu sein.
Das interessanteste Detail aus Broches Kommentaren deutet auf die Rückkehr von Esquie hin, der maskierten Reittierkreatur, die zu einem unerwarteten Maskottchen der Fans wurde. Memes und Diskussionen in der Community haben Esquie zu einem kulturellen Symbol des Spiels gemacht, und Broches Anspielung auf "ein bisschen Whee und ein bisschen Whoo" hat die Erwartungen, dass das Reittier eine größere Rolle in den neuen Inhalten spielen wird, nur noch verstärkt.
Sandfall Interactives Engagement für die Verbesserung der Zugänglichkeit war das ganze Jahr über eine konstante Botschaft. In einem Social-Media-Post vom Juni erklärte das Studio, dass es "derzeit ein breites Spektrum an zukünftigen Verbesserungen erforscht - von Zugänglichkeitsfunktionen bis hin zu neuen Inhalten und allen möglichen Kleinigkeiten, die wir aktiv prüfen." Fans wünschen sich seit langem zusätzliche Features wie einen Fotomodus, erweiterte DLCs und vielfältigere Charakter-Outfits. Broche stellte gegenüber der Washington Post klar, dass größere DLCs zwar keine Priorität haben, dass aber die kontinuierliche Verbesserung des Kernspiels das Hauptaugenmerk des Studios bleibt.
Dieses neue Update setzt das Muster des stetigen Supports nach der Veröffentlichung fort, der dazu beigetragen hat, den Ruf von Clair Obscur: Expedition 33' Ruf zu festigen. Nach seiner Veröffentlichung Anfang des Jahres wurde das Spiel dank seiner Mischung aus künstlerischer Grafik, rundenbasierten Kämpfen und einem Erzählstil, der im poetischen Surrealismus verwurzelt ist, zu einem durchschlagenden Erfolg. Innerhalb des ersten Monats wurden 3,3 Millionen Exemplare verkauft, und bis Oktober stieg diese Zahl auf über 5 Millionen - ein Meilenstein, den Sandfall nun gemeinsam mit der Community feiert, die ihn ermöglicht hat.
Clair Obscur: Expedition 33 führt die Nominierungen bei den Golden Joystick Awards 2025 an, wo die Spieler jetzt in 21 Kategorien für eines der berühmtesten jährlichen Spiele-Events abstimmen können.
Mit Blick auf die bevorstehende Preisverleihungssaison bleibt Expedition 33 ein starker Anwärter auf mehrere Auszeichnungen für das Spiel des Jahres, was durch seine unverwechselbare Ausrichtung und das starke Engagement der Fans noch verstärkt wird. Der Ansatz von Sandfall - die Balance zwischen künstlerischem Ehrgeiz und stetigen Community-Updates - hat dazu beigetragen, das Interesse der Spieler auch Monate nach der Veröffentlichung aufrechtzuerhalten.
Das kostenlose "Dankeschön"-Update hat noch kein bestätigtes Veröffentlichungsdatum, aber seine Inhalte sind bereits jetzt eine sinnvolle Ergänzung für neue und wiederkehrende Spieler. Durch die Konzentration auf das Feedback der Fans, die Zugänglichkeit und den Aufbau der Welt festigt Sandfall Interactive seinen Ruf als eines der spielerbewusstesten Studios in der modernen RPG-Entwicklung.
Kommentare