
Nintendo warnt: Switch 2 Preis kann steigen
Nintendo-Präsident Shuntaro Furukawa hat angekündigt, dass das Unternehmen nach der Markteinführung der Switch 2 möglicherweise den Preis der Konsole überdenken muss, wenn sich die Tarifpolitik ändert. Die Spieler äußern bereits ihre Frustration: Mario Kart World kostet 80 Dollar, und einige Switch 2-Zubehörteile sind aufgrund von Zöllen teurer geworden.
Nintendo wurde wiederholt wegen der hohen Kosten für seine Spiele kritisiert. Während sich der Markt langsam an die Idee von 100-Dollar-Spielen gewöhnt (z. B. mit dem kommenden GTA 6), war Nintendo einer der ersten, der einen Schritt in diese Richtung unternahm und Mario Kart World für 80 Dollar anbot.

Um die Auswirkungen der von der Trump-Administration eingeführten Zölle zu bewältigen, hat das Unternehmen bereits die Preise für einige Zubehörteile erhöht. Obwohl der Preis der Konsole bisher stabil geblieben ist, räumte Furukawa ein, dass in Zukunft Anpassungen erforderlich sein könnten. Während eines Investorentreffens erklärte er: "Im Moment ist unsere Priorität, die Switch 2 schnell zu verbreiten. Sollte sich die Tarifsituation signifikant ändern, müssen wir das bei der Preisgestaltung berücksichtigen und die notwendigen Maßnahmen ergreifen."
Viele Fans waren nach der Nintendo Direct-Präsentation enttäuscht, bei der der Preis der Konsole mit 449,99 Dollar und Mario Kart World mit 80 Dollar angekündigt wurde. Trotz der Beliebtheit der Reihe konnten die Trailer viele Spieler nicht überzeugen, und selbst ehemalige Nintendo-Mitarbeiter äußerten Zweifel an der Rechtfertigung eines solchen Preises.
Dennoch bleibt das Unternehmen zuversichtlich, dass die Switch 2 die kombinierten Erstjahresverkäufe der PS4 und PS5 übertreffen wird. Leider liegt nicht alles in Nintendos Hand, denn die Tarifpolitik ist nach wie vor sehr unberechenbar.
Kommentare