en
ua
ru
de
pt
es
pl
fr
tr
fi
da
no
sv
en
EGW-NewsGamingBlack Mesas riesiger Jubiläums-Patch ist soeben gelandet
Black Mesas riesiger Jubiläums-Patch ist soeben gelandet
350
0
0

Black Mesas riesiger Jubiläums-Patch ist soeben gelandet

Crowbar Collective hat gerade das Resonance Decade Update für Black Mesa, ihr legendäres Remake des ursprünglichen Half-Life, veröffentlicht. Und obwohl es kein großes neues Kapitel oder auffällige Inhalte gibt, ist dieser Patch eine ernsthafte technische Säuberung - eine, die das Spiel näher an die Perfektion bringt.

Chicken.gg
Free gems, plus daily, weekly, & monthly boosts!
Chicken.gg
CS:GO
Claim bonus
Rain.gg
3 FREE Cases & 5% Deposit Bonus
Rain.gg
CS:GO
Claim bonus
Hellcases
Levels, Giveaways & 10% Bonus + $0.70
Hellcases
CS:GO
Claim bonus

Steam lädt das Update automatisch herunter, ihr müsst also nicht herumwühlen. Schauen wir uns an, was sich geändert hat.

Zunächst einmal: eine Reihe von Absturzbehebungen. Dazu gehören Abstürze beim Start und solche, die mit der Physik-Engine zusammenhängen, die euch früher im ungünstigsten Moment den Garaus machen konnten.

Direkter Auszug aus den Patch Notes:

"Dieses Update führt eine Kraftbegrenzung für Gibs aus Schaden ein, um übermäßige Geschwindigkeiten während Explosionen zu verhindern."

Ebenfalls wichtig: Das Update hebt endlich das Vertex-Limit für Modelle auf, das bisher bei 65535 lag. Das ist eine große Sache für Modder und alle, die eigene Inhalte erstellen. Black Mesa ist auf Steam gerade um -90% reduziert! Das ist der zweite große Faktor, warum ihr es bald spielen werdet.

Wenn du irgendwelche Probleme mit der Grafik oder dem Start von Black Mesa hattest, hat dieser Patch das wahrscheinlich behoben.

Jedes Mal, wenn Black Mesa ein Update bekommt, weckt es die alten Geister. Läuft da etwas hinter den Kulissen von Valve?

Nein, nicht offiziell. Aber Insider haben (mal wieder) geflüstert, dass frühe Prototypen bei Valve wiederbelebt werden. Ob es sich dabei um technische Demos von Source 2 oder um vollständige Entwicklungszyklen handelt, ist ungewiss. Dennoch, mit Black Mesa, das jeden daran erinnert, wie gut sich Half-Life anfühlen kann, kann man nicht anders als sich zu fragen:

Wird derWeg zu Half-Life 3 geebnet - langsam, leise und mit von Fans erstellten Patches?

Wir haben über zwei Jahrzehnte gewartet. An diesem Punkt zählt jede Bewegung.

Dieses Update fügt keine neuen Level oder Überraschungsbosse hinzu, aber es ist genau das, was ein Patch zur Feier des zehnjährigen Bestehens sein sollte: reine Politur. Black Mesa läuft jetzt auf mehr Rechnern besser, die Modding-Möglichkeiten sind weniger eingeschränkt und die Schwachstellen der letzten Generation werden ausgebügelt.

Nein, dies ist nicht der Beginn einer neuen Half-Life-Saga - aber es ist eine saubere und respektvolle Anspielung auf das Erbe. Das ist es, was die Hoffnung aufrechterhält.

Black Mesa’s Huge Anniversary Patch Just Landed 1

Black Mesa Resonance Dekaden-Update Patch Notes:

  • Lockerung der Dreieck-Eckpunkt-Validierung in ToGL, um strukturell gültige Eingaben zu akzeptieren, auch wenn die Geometrie nicht eindeutig ist, wodurch verschiedene grafische Probleme in Studio-MDL-Modellen behoben wurden
  • Behebung von Abstürzen in Hammer und HLMV beim Rendern von Modellen hoher Qualität durch Anhebung der Vertex-Puffer-Grenzen auf die im ursprünglichen Modellformat definierten Werte
  • Behebung eines Absturzes, der während der Mörsersequenz am Ende der Gargantua-Verfolgungsjagd im Kapitel Oberflächenspannung auftrat
  • Ein Problem wurde behoben, bei dem func_rotating Entities auf einigen Karten nach einer bestimmten Zeit unerwartet aufhörten, sich zu drehen
  • Alle Waffenmodelle wurden mit dem aktualisierten Studio Model Compiler neu kompiliert, um visuelle Störungen zu vermeiden, die durch falsche oder veraltete Tangentendaten verursacht wurden
  • Das mitgelieferte DXVK (Windows) wurde auf die Version 2.6.1 aktualisiert.
  • Unterstützung für Modelle mit einer Gesamtzahl von mehr als 65535 Vertexen wurde hinzugefügt, wodurch die vorherige globale Grenze aufgehoben wurde
  • Sound-Effekte für Trefferrückmeldungen während Multiplayer-Kämpfen hinzugefügt
  • ALLE falsch positiven Virenmeldungen (laut VirusTotal) wurden entfernt
  • Verfeinerte Konfliktlösungslogik für Konfigurationsüberschreibungen, insbesondere wenn die Autokonfiguration mit Cloud-synchronisierten Einstellungen kollidiert
  • Der Schatten-Qualitätsmodus kann nun korrekt auf Ultra eingestellt werden, ohne nicht unterstützte Funktionen zu aktivieren
  • Das mitgelieferte DXVK (Windows) wurde auf Version 2.6 aktualisiert.
  • Fehlerhafte Darstellung der sekundären Kameraansichten bei Pinselmodellen behoben
  • Die CSM-Tiefenverzerrung wurde angepasst, um die Schattenpräzision unter ToGL zu verbessern
  • God Rays auf ToGL aktiviert
  • Überarbeitete Pickup- und Run-Mechanik für reibungslosere Spielerinteraktion
  • Erheblich verbesserter ToGL-Binär-Shader-Cache, der nun standardmäßig aktiviert ist, was zu schnelleren Ladezeiten nach dem ersten Durchlauf führt
  • Behebung von Artefakten beim Rendering von Soft Particles, die besonders unter ToGL auffällig waren
  • Das Verhalten von Environment Map Masks in ToGL wurde behoben, bei dem alle Oberflächen zwangsweise als Bump-mapped markiert wurden, um Shader-Kombinationen zu reduzieren und Einschränkungen der Engine zu umgehen
  • Die Logik des Auto-Zielens, wenn der Spieler unbewaffnet ist, wurde korrigiert.
  • Allgemeine Auto-Ziel-Optimierungen zur Verbesserung der Genauigkeit und Konsistenz
  • Bestimmte 4-fach gemischte Materialien wurden in ToGL schwarz dargestellt
  • Eine vollständige Validierung wurde durchgeführt, um sicherzustellen, dass alle Materialien im Materialsystem korrekt und fehlerfrei sind.
  • Reduzierte Rendering-Pfad-Diskrepanzen zwischen Intel, AMD und NVIDIA für verbesserte Konsistenz zwischen den GPUs
  • Absetzbarer Schurkenpunkt-Aufruf zur Aktion im Hauptmenü hinzugefügt
  • Verbesserte Stabilität des Hit-Sounds-Systems
  • Fehlerhafte Anzeige von blinkenden Overlays auf Pinselmodellen in ToGL behoben
  • Unterdrückte Anzeige von God Rays Disks, die durch Wände in ToGL erscheinen
  • Erhöhte Shader-Cache-Version für ToGL
  • snd_mixahead zur Autokonfiguration hinzugefügt und die Autokonfigurationsversion aktualisiert
  • Linux-Build verwendet jetzt strengere Gleitkomma-Mathematik für verbesserte Stabilität
  • Verbesserte IVP-Stabilität durch Einführung von Koordinaten-Sanitization in Schlüsselbereichen
  • Behebung der Funktionalität des Hit-Sound-Systems unter der alten Benutzeroberfläche
  • Behebung einer Regression, die Modell- und Partikelbrowser in Hammer nach der Korrektur der Sekundärkamera betraf
  • Behebung von Anzeigeproblemen, die zu Wasserfallflimmern in Xen führten
  • Einführung eines leichten vertikalen Offsets beim Teleport, um eine sofortige Bodenkollision zu verhindern
  • Ein Absturz in der Nihilanth-Begegnung unter Linux wurde behoben
  • Verbesserung der Gesamtleistung unter Linux, mit spürbaren Verbesserungen beim Lambda-Core-Teleport-Rätsel
  • Einführung von Vulkan-Layer-Ausschlussregeln, um bestimmte Startabstürze mit DXVK zu verhindern
  • StudioMDL versucht nun, VTX-Dateien mit Legacy-Indizierung zu generieren, um die Tool-Kompatibilität zu verbessern
  • Verhinderung von Abstürzen in der neuen Benutzeroberfläche bei ungewöhnlichen Servernamen
  • Verbesserte Laufzeitstabilität durch Überprüfung und Behebung von Fällen unsicherer Verwendung kurzlebiger Daten, einschließlich nicht initialisierter Variablen, die serverseitige Ragdolls betreffen.
  • Es wurde eine Kraftbegrenzung für die Beschädigung von Gibs eingeführt, um übermäßige Geschwindigkeiten bei Explosionen zu verhindern.
  • Es wurde ein Problem behoben, das zum Absturz der Einstellungen führte, wenn während des Spiels gleichzeitig ein exklusiver Zugriff auf die interne Speicherdatei des Spiels erfolgte.
  • Das fehlende "_back"-Kabeltexturset wurde behoben, wodurch visuelle Unstimmigkeiten behoben wurden.
  • Danke an npc_pigeon, narkvic und die Community für ihre Bemühungen, die Lösung zu finden. Diese zusätzlichen Dateien entschärfen effektiv die Fehlermeldungen der Engine über fehlende VMT-Dateien und verbessern die Gesamtleistung in Szenarien mit beweglichen Seilen. Dies macht sich besonders während der Raketenaufzugssequenz in "On A Rail" bemerkbar.
  • Das Vertex-Format im Skin-GBuffer-Shader wurde an das des Prop-GBuffer-Shaders angepasst, um die Konsistenz zwischen Shadern zu gewährleisten, die ähnliche Daten verarbeiten.
  • Der Sicherungscode für statisch beleuchtete Bump-Mapping-Requisiten wurde aktualisiert, um sicherzustellen, dass die Requisiten als nicht statisch beleuchtet markiert werden, wenn die Prüfsumme für die statische Beleuchtung nicht übereinstimmt, um Beleuchtungsartefakte zu vermeiden.
  • Alle Inbound Tram-Modelle wurden mit dem neueren Studio Model Compiler neu kompiliert, um Tangenten-Probleme zu beheben und die visuelle Wiedergabetreue zu verbessern.
  • Der Job Pool wurde erweitert, um mehr als 16 Threads zu unterstützen und die Leistung für Multithreading-Aufgaben zu optimieren.
  • Die DX-Support-Autokonfiguration wurde aktualisiert, um Intel/AMD-Grafikprozessoren an NVIDIA anzugleichen und sicherzustellen, dass das Spiel standardmäßig mit 1080p anstelle einer niedrigen 4:3-Auflösung wie 640×480 gestartet wird.
  • Es wurde eine Funktion eingeführt, um die Autokonfiguration automatisch auszuführen, wenn die Konfigurationsversion abweicht, um sicherzustellen, dass sich jede Installation beim ersten Start nach einem Update neu konfiguriert.
  • Verschiedene Probleme innerhalb des Spiels wurden behoben, was zu Verbesserungen in mehreren Bereichen führte. Rückmeldungen von Spielern, die an früheren Betatests teilgenommen haben, deuten darauf hin, dass die sporadischen Abstürze, die sie erlebt haben, behoben wurden.

Das Resonance Decade Update für Black Mesa verbessert die Stabilität, die DXVK-Unterstützung und die GPU-Konsistenz. Es ist ein Liebesbrief an ein Spiel, das Half-Life am Leben erhalten hat - auch wenn Half-Life 3 immer noch nicht real ist.

Kommentieren
Hat Ihnen der Artikel gefallen?
0
0

Kommentare

NACH OBEN
FREE SUBSCRIPTION ON EXCLUSIVE CONTENT
Receive a selection of the most important and up-to-date news in the industry.
*
*Only important news, no spam.
SUBSCRIBE
LATER
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Anpassen
OK