
Ready or Not Konsolenversion wird vor der Veröffentlichung leicht zensiert
Ready or Not kommt endlich auf die Konsolen, und mit ihm eine Welle von vorsichtigem Optimismus - und ein paar Änderungen. Entwickler Void Interactive hat bestätigt, dass die PlayStation 5 und Xbox Series X|S Versionen des Taktik-Shooters am 15. Juli erscheinen werden. Das Studio verriet aber auch, dass diese Konsolenversionen einige kleinere inhaltliche Änderungen enthalten werden, die sich hauptsächlich auf die Darstellung von Nacktheit, Folter und Kindesmisshandlung beziehen. Der Entwickler sagte, dass es sich dabei um einen Schritt handelt, der aus der Notwendigkeit heraus gemacht wurde, nicht aus Vorliebe.
Void stellte klar, dass die Änderungen dazu dienen, die Zertifizierungsrichtlinien von Sony und Microsoft zu erfüllen. Bei einem Spiel wie Ready or Not, das stark auf düsteren Realismus und düstere Themen setzt, ist dies nicht besonders überraschend. Aber Void besteht darauf, dass der Grundton des Spiels unverändert bleibt und dass das Spiel immer noch seine ursprüngliche Vision widerspiegelt.
"Es gibt keinen Grund zur Beunruhigung", so das Studio in einer Erklärung. "Wir haben nur Inhalte zensiert, die von den Plattformpartnern als absolut notwendig eingestuft wurden.
Diese Formulierung mag einige PC-Spieler an ähnliche Momente in der Vergangenheit erinnern, in denen Spiele einen schmalen Grat zwischen Ausdruck und Zugang beschreiten mussten. In Ready or Not handelt es sich bei den meisten dieser Anpassungen um Texturtausch - kleine Änderungen an der Spielgrafik oder den Modellen. Zum Beispiel können verdächtige Modelle mit teilweiser Nacktheit nun bekleidet erscheinen, und Kinder, die in Not gezeigt werden, erscheinen nun schlafend anstatt sichtbar zu krampfen. Beweisstücke wurden neu gezeichnet, um explizite Bilder zu reduzieren, obwohl der Kontext und die Implikationen gleich bleiben.
Die auffälligste Gameplay-Anpassung betrifft die Zerstückelung. Das System gibt es immer noch, aber es gilt nur, solange die Ziele am Leben sind. Sobald ein Gegner tot ist, wird diese Schadensart nicht mehr ausgelöst. Dies ist ein Kompromiss, der laut Void mit dem Designprinzip übermäßige Gewaltanwendung zu verhindern, im Einklang steht.
Diese Änderungen sind jedoch nicht nur für Konsolenspieler gedacht. In Fällen, in denen es technisch zu komplex ist, separate Versionen zu erstellen, wie z. B. 3D-Modelle, wird Void diese Änderungen auch auf PC-Builds anwenden. Wenn ein bestimmtes Asset eine globale Aktualisierung benötigt, damit das Spiel stabil und wartbar bleibt, wird es plattformübergreifend angepasst. Aber wenn es sich um so etwas Einfaches wie eine Textur oder eine Beschriftung handelt, wird es konsolenspezifisch bleiben.
Dieser vorsichtige Balanceakt macht Sinn, wenn man bedenkt, woher Ready or Not stammt. Das Spiel wurde im Dezember 2021 als Early Access auf dem PC veröffentlicht und verbrachte zwei Jahre mit der Verfeinerung seiner Systeme, bevor es Ende 2023 als Version 1.0 veröffentlicht wurde. Es wurde für seinen Realismus und seine taktische Spannung gelobt, und manche vergleichen es mit einem geistigen Nachfolger der SWAT-Serie. Das ist nicht nur ein Kompliment, sondern auch eine große Erwartungshaltung. Für Spieler, die sich nach bodenständiger, teambasierter FPS-Action sehnen, füllt Ready or Not die Lücke, die SWAT 4 hinterlassen hat, das nie eine richtige Fortsetzung bekam.

Während der gesamten Early-Access-Phase entwickelte sich Ready or Not mit ständigen Updates, verschiedenen Missionen, KI-Tuning und Inhaltserweiterungen weiter. Void Interactive ging auf das Feedback der Spieler ein und wechselte zwischen hartem Schwierigkeitsgrad und zugänglichem Realismus. Aber genau das - die Bereitschaft, harte Inhalte und moralisch graue Missionen darzustellen - ist es, was jetzt für die Konsolenzertifizierung ein wenig getrimmt werden muss.
Es ist zwar leicht, die Änderungen als Zensur abzutun, aber dieser Moment zeigt den Preis des Plattformzugangs. Spiele, die am Rande der Legalität spielen, insbesondere Ego-Shooter, werden immer besonders genau unter die Lupe genommen. Und wenn es sich um Konsolenportierungen handelt, kollidieren die Erwartungen der Plattforminhaber oft mit den Gestaltungsfreiheiten der PC-Nutzer.
Auch der Zeitpunkt der Veröffentlichung spielt eine Rolle. Die FPS-Landschaft auf Konsolen hat sich verschoben. Zwischen Rainbow Six Siege, Insurgency: Sandstorm und sogar den taktischen Modi in Modern Warfare II haben Konsolenspieler jetzt eine Vorliebe für langsamere Kämpfe mit hohem Einsatz. Ready or Not bietet keine schnellen Respawns oder auffällige Skins. Es ist ein Spiel, das auf Spannung, Ungewissheit und prozedurale Raumräumung ausgelegt ist - nicht auf Twitch-Reflexe. Für einige Konsolenspieler wird dies eine willkommene Abwechslung sein.

Es ist auch eines der wenigen Male, dass ein taktischer Shooter, der seine Wurzeln auf dem PC hat, auf die Next-Gen-Plattformen kommt, ohne massiv überarbeitet zu werden. Im Gegensatz zu vielen Portierungen, die ihre Kernmechanik zurückschrauben oder ihr Tempo abflachen, scheint Ready or Not darauf bedacht zu sein, seine Systeme intakt zu halten. Von den Squad-Befehlen bis zu den Ausrüstungskonfigurationen, vom verdächtigen KI-Verhalten bis zur Missionsstruktur - es ist das gleiche Spiel. Für die Zertifizierung wurde es nur leicht aufpoliert.
Die Transparenz des Entwicklers bei der Ankündigung der Änderungen ist ebenfalls erwähnenswert. Anstatt die Spieler die Änderungen nach der Veröffentlichung selbst finden zu lassen, hat sich Void Interactive entschieden, der Diskussion zuvorzukommen. Diese Art von Klarheit, besonders in Nischenspiel-Communities, kann viel dazu beitragen, den guten Willen zu erhalten.
Da der 15. Juli näher rückt, können sich Konsolenspieler nun auf einen langsameren, methodischeren Shooter einstellen - einen, der Geduld, Planung und Disziplin erfordert. Wenn die Portierung von Void technisch einwandfrei ist, könnte Ready or Not eine Lücke füllen, die viele vergessen haben.
Es wird nicht für jeden etwas sein, aber für diejenigen, die sich nach einer ernsthaften, taktischen Erfahrung mit Stiefeln auf dem Boden sehnen, könnte es genau das sein, was das Genre auf Konsolen im Moment braucht.
Kommentare