
Elden Ring Nightreign Patch 1.02.1 verbessert den Storm Ruler und behebt wichtige Bugs
Elden Ring: Nightreign hat Patch 1.02.1 erhalten, der Änderungen an der Spielbalance, eine bemerkenswerte Verbesserung der Sturmherrscher-Fertigkeit und eine Vielzahl von Fehlerbehebungen mit sich bringt. FromSoftwares neuestes Update behebt außerdem Leistungseinbrüche bei bestimmten Bosskämpfen, löst Probleme mit Relikten und passiven Effekten und behebt mehrere Probleme mit Audio, Zaubern und Netzwerkstabilität.
Die auffälligste Änderung in diesem Patch ist der Stärkungszauber für den Sturmherrscher. Das Aufladen des Sturmeffekts dauert nun weniger lang, die Geschwindigkeit der entfesselten Klinge ist höher und die Angriffskraft, wenn sie ohne Aufladen eingesetzt wird, wurde erhöht. Diese Verbesserungen zielen darauf ab, die Fertigkeit reaktionsschneller und effektiver zu machen, sowohl in aufgeladenen als auch in nicht aufgeladenen Situationen.
Neben den Balance-Anpassungen behebt dieses Update auch einige frustrierende Bugs. Einer davon betraf fallengelassene Gegenstände, die alle Aktionen außer Bewegung und Kamerasteuerung verhinderten. Ein anderer verursachte unter bestimmten Bedingungen Leistungseinbrüche bei Begegnungen mit den Everdark Sovereigns "Caligo, Miasma der Nacht" und "Maris, Fathom der Nacht". Der Patch behebt außerdem ein Problem mit Wächtereffekten, bei dem bestimmte defensive Bewegungen nach einem erfolgreichen Block keine Spezialeffekte auslösen konnten.
FromSoftware hat außerdem ein netzwerkbezogenes Problem behoben, bei dem das wiederholte Wirken von Zaubern oder Beschwörungen oder das Aktivieren bestimmter passiver Effekte die Leistung für andere Spieler beeinträchtigen konnte. Einige passive Fähigkeiten und Relikte wurden ebenfalls korrigiert, so dass sie nun wie beabsichtigt funktionieren, einschließlich "Frostbiss erzeugt einen Frostnebel", der mehr Schaden verursachte als vorgesehen.
Das Update verbessert auch die Funktionalität des Reliquienmenüs. Bestimmte Relikte, die zuvor nicht ausgerüstet werden konnten, wenn bestimmte Filtereinstellungen verwendet wurden, können nun verwendet werden, und Unstimmigkeiten bei der Sortierung von Relikten wurden behoben. Die Audio-Zuverlässigkeit wurde in Situationen verbessert, in denen Klänge nicht korrekt abgespielt werden konnten.

Hier ist die vollständige Liste der Änderungen für Patch 1.02.1:
Balance-Anpassungen
- Die Leistung der Fertigkeit "Sturmherrscher" wurde erhöht.
- Die Zeit zum Aufladen des Sturmeffekts wurde verkürzt
- Die Geschwindigkeit der Klinge, die durch den Angriff entfesselt wird, wurde erhöht
- Erhöhte Angriffskraft, wenn der Sturm nicht aufgeladen ist
Fehlerbehebungen
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem die Verwendung von fallengelassenen Gegenständen alle Aktionen außer dem Bewegen und Steuern der Kamera verhindern konnte
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem erfolgreiche Wächtereffekte bei bestimmten Wächteraktionen nicht aktiviert wurden.
- Ein Fehler wurde behoben, durch den die Zielsperre auf Eier oder Insekten, die den Spieler parasitieren, ausgelöst werden konnte, wenn Duchess' Ultimative Kunst "Finale" aktiv war
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den einige Angriffe der Everdark-Herrscherin "Maris, Fathom der Nacht" unbeabsichtigten Taumelschaden verursachten
- Ein Fehler wurde behoben, durch den der Relikteffekt "Solange die Charakterfertigkeit aktiv ist, stellt die Freischaltung der Verwendung des verfluchten Schwertes HP wieder her" nicht aktiviert wurde.
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem "Sturmherrscher" unter bestimmten Bedingungen ohne FP verwendet werden konnte
- Ein Fehler wurde behoben, durch den "Frostbiss erzeugt Frostnebel" mehr Schaden als beabsichtigt verursachte
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den Kolben mit "Kolben heilt auch Verbündete" die HP des Benutzers nicht heilen konnten.
Hinweis: Probleme mit der Heilungsverteilung bei "Allmähliche Wiederherstellung durch den Flachmann" werden in einem zukünftigen Update behoben
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem "Verlängerte Zauberdauer" einen falschen Effektwert anzeigte
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem bestimmte passive Effekte falsche Farben anzeigten
- Ein Fehler wurde behoben, durch den einige Angriffe von "Caligo, Miasma der Nacht" spielbare Charaktere verfehlten
- Framerate-Einbrüche in Kämpfen mit "Caligo, Miasma der Nacht" und "Maris, Fathom der Nacht" unter bestimmten Bedingungen behoben
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem die Anzahl der Relikte beim Sortieren im Reliquienmenü nicht mit den angezeigten Zahlen übereinstimmte
- Ein Fehler wurde behoben, durch den bestimmte Relikte nicht ausgerüstet werden konnten, wenn bestimmte Filter im Reliquien-Riten-Menü verwendet wurden
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem die Audiowiedergabe unter bestimmten Bedingungen nicht korrekt war
- Ein Fehler wurde behoben, durch den wiederholte Zauber oder Beschwörungen die Spielleistung für andere Spieler verschlechterten
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem bestimmte passive Effekte oder wiederholte Zauber die Netzwerkstabilität beeinträchtigen konnten
- Einige Texte im brasilianischen Portugiesisch wurden korrigiert
Steam lädt das Update automatisch herunter, wenn der Client das nächste Mal gestartet wird. Mit dem Sturmherrscher, der nun schneller und stärker ist, sowie einer Reihe von Stabilitäts- und Leistungsverbesserungen zielt Patch 1.02.1 darauf ab, sowohl das Solo- als auch das Onlinespiel insgesamt reibungsloser zu gestalten.

Das letzte Update für Elden Ring: Nightreign, Patch 1.02, führte den lang ersehnten Duo-Expeditions-Modus ein, der erstmals den Koop-Modus für zwei Spieler ermöglicht. Es überarbeitete die Benutzeroberfläche mit klareren Einstellungen für die Spieleranzahl, erweiterten Reliquienfiltern und voreingestellten Slots und optimierte die Inventarverwaltung. Verkäufer erhielten Registerkartenmenüs und detaillierte Gegenstandsbeschreibungen, während bestimmte Bosskämpfe, wie der Nachtaspekt, überspringbare Zwischensequenzen erhielten. Der Patch leitete außerdem den zweiten Everdark Sovereign-Zyklus ein und brachte umfangreiche Fehlerbehebungen, Leistungsverbesserungen und Stabilitätsverbesserungen für alle Plattformen.
Kommentare