EGW-NewsWarum Unterhaltungsplattformen besser konvertieren als E-Commerce-Websites
Vorgeschlagene
Warum Unterhaltungsplattformen besser konvertieren als E-Commerce-Websites
126
0
0

Warum Unterhaltungsplattformen besser konvertieren als E-Commerce-Websites

Stellen Sie sich vor, Sie durchsuchen eine leistungsfähige Streaming-Plattform, werden von lustigen Vorschauen, prägnanten Teasern und immersiven Videos gefesselt und klicken plötzlich mühelos auf "Abonnieren". Vergleichen Sie das mit der Verwaltung von Produktseiten, Filtern und Zahlungsformularen in einem herkömmlichen Online-Shop. Heutzutage erzielen Unterhaltungsplattformen durchweg höhere Konversionsraten als herkömmliche E-Commerce-Websites, und hier ist der Grund dafür.

Eingebaute emotionale Aufhänger

Unterhaltungsplattformen fangen Emotionen sofort ein. Ein kurzer Clip, ein humorvoller Ausschnitt, eine bewegende Geschichte: Diese Elemente erzeugen eine emotionale Reaktion, die uns schnell fesselt. Im Gegensatz dazu beginnen Produktbeschreibungen mit uninteressanten Spezifikationen, Preisschildern und Lieferinformationen. Sich den Vorteil vorzustellen, kostet den Käufer mehr Mühe. Eine Unterhaltungsplattform zeigt ihn einfach. Diese emotionale Aktivierung führt zu schnelleren Entscheidungen: Abonnement, Anmeldung, Klick.

Soziale Beweise in das Erlebnis integriert

Unterhaltungsplattformen zeigen häufig an, was andere sehen: "Aktuelle Trends", "Am meisten gesehen", "Beste Ergebnisse". Diese Art der sozialen Bestätigung ist konstant und nahtlos integriert und ermutigt die Nutzer auf subtile Weise, sich zu beteiligen und engagiert zu bleiben. Dieselbe Dynamik finden Sie auch in einem vertrauenswürdigen Online-Casino, wo Sie nicht nur die neuesten Spiele, schnelle Auszahlungen, großzügige Boni und einen erstklassigen Kundenservice vorfinden, sondern auch soziale Funktionen, die aktiv zur Interaktion anregen. Live-Dealer-Räume, Echtzeit-Chat und wettbewerbsorientierte Ranglisten ermöglichen es den Spielern, ihre Siege zu teilen, Fortschritte zu feiern und mit anderen zu interagieren. Im Gegensatz dazu isolieren die meisten E-Commerce-Websites die sozialen Beweise: Sie blenden Bewertungen am Ende der Seite aus, ordnen Sternebewertungen in separaten Tabs an und beschränken das Engagement der Nutzer. Das Erlebnis ist weniger flüssig, was die Überzeugungskraft schwächt.

Reduzieren Sie die kognitive Reibung.

Sich mit Unterhaltung zu beschäftigen, ist fast mühelos: Man muss nicht Dutzende von Produktvarianten vergleichen oder sich durch detaillierte Spezifikationen arbeiten. Man taucht ein, saugt auf und genießt. E-Commerce-Plattformen müssen jedoch eine effektive Handlungsaufforderung schaffen - egal ob "in den Warenkorb legen", "jetzt kaufen" oder "zur Kasse gehen", es ist wichtig, dass die Entscheidungsfindung in Bezug auf Größen, Farben, Zahlungsmethoden, Lieferoptionen und Rückgaberichtlinien nicht in eine Sackgasse gerät. Ohne diese Präzision stagnieren die Käufer und die Warenkörbe werden abgebrochen. Unterhaltungsseiten vereinfachen jeden Schritt und machen ihn intuitiv; E-Commerce-Websites müssen sich noch mehr anstrengen, um mit wenigen Klicks zum gleichen klaren und präzisen Ergebnis zu gelangen.

Transparenter Kreislauf des Engagements

Plattformen wie Streaming-Dienste oder Spiele-Apps bieten eine nahezu endlose Verkettung von Inhalten: automatisches Abspielen, nächste Episode, Vorschläge zur Auswahl, Ausschnitte. Diese anhaltende Aufmerksamkeit verwandelt passives Surfen in Aktion. Je einfacher es ist, engagiert zu bleiben, desto mehr Zeit verbringen Sie im Ökosystem und desto natürlicher erscheinen Angebote oder Upselling. Auf klassischen Einzelhandelswebsites kann jeder Klick, um ein Produkt zu durchsuchen, dazu führen, dass Sie den Zugang verlieren. Auf Unterhaltungsplattformen werden die Nutzer durch das wiederholte Erlebnis bis zur Konversion gefesselt.

Inhalte als Werkzeug für die Konversion

Unterhaltungsplattformen verkaufen nicht nur, sie unterhalten auch. Der Inhalt selbst ist der beste Konversionsmechanismus. Sie sind bereits gebunden, bevor Sie überhaupt ans Bezahlen denken. Ein Beispiel: Ein Musikstreaming-Test ermutigt Sie, zuerst zuzuhören. Sobald Ihnen ein Titel oder eine Playlist gefällt, wird ein Abonnement zur Selbstverständlichkeit. Anders als in einem Online-Shop, wo Sie sich erst sicher sein müssen, dass Sie etwas gekauft haben, bevor Sie sich verpflichten. Unterhaltungsplattformen kehren die Logik um: Sie unterhalten zuerst und konvertieren dann.

Integrierter Zugriff auf mehrere Geräte

Unterhaltungsangebote sind über Mobiltelefone, Fernseher und Tablets zugänglich, einfach durch eine Verbindung oder eine Berührung. Ihr Sofa, Ihr Telefon in der Warteschleife, Ihr Laptop für die Pausen: Alles ist verbunden. Diese ständige Verfügbarkeit erhöht die Bequemlichkeit und die Häufigkeit. Online-Shops sind transaktionsorientiert: Entweder Sie kaufen (über das Internet oder die App) oder Sie lassen es bleiben. Sie belohnen nicht die übliche kostenlose Nutzung, wie es Content-Plattformen tun.

Was bedeutet das also für Marketingfachleute, Unternehmensgründer und Online-Unternehmer?

Wenn Sie digitale Produkte oder Dienstleistungen verkaufen, denken Sie wie eine Unterhaltungsplattform: Verwenden Sie immersive Inhalte, Storytelling, kostenlose Testversionen und eine Logik, die auf den Konsum ausgerichtet ist. Schaffen Sie Engagement-Schleifen, bevor Sie einen Verkauf starten, integrieren Sie soziale Beweise in jeden Schritt und passen Sie die Inhalte so stark an, dass die Konversion ein natürlicher Schritt ist. Wenn Sie einen Online-Shop betreiben, integrieren Sie Unterhaltungselemente wie Demo-Videos, Kundenberichte, Autoplay-Inhalte und "Probieren-vor-dem-Kauf"-Erlebnisse. Zeigen Sie, was andere kaufen, und machen Sie die Zeit nach dem Kauf zu einem Teil der Kundenreise. Unterhaltungsplattformen konvertieren besser, weil sie die Nutzer als engagierte Teilnehmer und nicht als bloße Käufer betrachten: Sie vermitteln Emotionen, beseitigen Reibungspunkte und verwandeln das Erlebnis in ein Konversionsinstrument. Wenn Sie das nächste Mal ohne nachzudenken ein Abonnement abschließen, fragen Sie sich: Könnte Ihr Unternehmen von dieser Magie inspiriert werden?

Kommentieren
Hat Ihnen der Artikel gefallen?
0
0

Kommentare

FREE SUBSCRIPTION ON EXCLUSIVE CONTENT
Receive a selection of the most important and up-to-date news in the industry.
*
*Only important news, no spam.
SUBSCRIBE
LATER
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Anpassen
OK