
Resident Evil Requiem wird am 19. August auf der Gamescom vorgestellt
Capcom wird während der Gamescom Opening Night Live am 19. August einen wichtigen neuen Blick auf Resident Evil Requiem werfen. Das Spiel, das am 27. Februar 2026 erscheinen soll, hat in der Entwicklung bereits zwei Rekorde gebrochen und wird das bisher ehrgeizigste Resident Evil sein. Fans können sich auf Gameplay-Material, mögliche Enthüllungen zur Story und vielleicht sogar auf die Bestätigung langjähriger Gerüchte freuen.
Es wurde bestätigt, dass Resident Evil Requiem auf der Gamescom spielbar sein wird, was bedeutet, dass das neue Filmmaterial nicht nur filmisch sein wird, sondern auch tatsächliches Gameplay zeigen wird. Da das Spiel sowohl die First- als auch die Third-Person-Perspektive für die komplette Kampagne bietet, werden die Besucher wahrscheinlich zu den ersten gehören, die die beiden Modi direkt miteinander vergleichen können. Capcom hat nicht bestätigt, ob eine öffentliche Demo veröffentlicht wird, aber die Gamescom könnte diese Überraschung zusammen mit anderen Ankündigungen bringen, wie z.B. Details zur Vorbestellung.
Die Präsentation wird während Geoff Keighleys Gamescom-Pre-Show stattfinden, die um 7:30 p.m. ET/4:30 p.m. PT beginnt und über die Kanäle von The Game Awards auf YouTube und Twitch gestreamt wird.
Resident Evil Requiem, das am 27. Februar 2026 erscheint, bringt die Serie zum ersten Mal seit über einem Jahrzehnt zurück nach Raccoon City und zur Umbrella Corporation. Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der Serie verlagert das Spiel den Fokus von den jüngsten Nebengeschichten auf die Haupthandlung. Die neue Protagonistin Grace Ashcroft - eine Journalistin und Tochter von Alyssa Ashcroft aus Resident Evil Outbreak - erkundet die verfallene, ikonische Umgebung der Stadt. Capcom strebt einen geerdeten, horrororientierten Ton an und entfernt sich von actionlastigen Hauptfiguren wie Leon Kennedy, um ein verletzlicheres und spannenderes Überlebenserlebnis zu bieten.
Franchise-Rekorde vor der Veröffentlichung gebrochen
Die Aufregung um Resident Evil Requiem bezieht sich nicht nur auf die Rückkehr nach Raccoon City oder die Einführung der neuen Protagonistin Grace Ashcroft, Tochter von Alyssa Ashcroft aus Resident Evil Outbreak. Laut dem zuverlässigen Resident Evil-Leaker AestheticGamer (auch bekannt als Dusk Golem) hält das Spiel bereits zwei wichtige Rekorde innerhalb der Serie - den längsten Entwicklungszyklus und das größte Budget "bei weitem".
"Die Zweitplatzierten sind nicht einmal in der Nähe", behauptet Dusk Golem und betont, wie weit Capcom in Bezug auf Ressourcen und Zeit geht.
Dies entspricht dem allgemeinen Trend zu längeren, teureren AAA-Spielproduktionen, gibt aber auch einen Hinweis auf das Ausmaß von Capcoms Ambitionen. Offiziell wurden bisher nur wenige Details bekannt gegeben, wobei versprochen wird, dass im weiteren Verlauf des Marketingzyklus weitere "überraschende Features und Gameplay-Innovationen" folgen werden.
Ehrgeiz auf einem neuen Level
Resident Evil 7 hat die Serie mit einem kleineren, konzentrierten Horror-Erlebnis erfolgreich wiederbelebt. Resident Evil Village hat diesen Rahmen noch einmal erweitert, und Requiem wird ihn wohl noch weiter ausdehnen. Dusk Golem deutet an, dass das Spiel als erzählerischer Abschluss der Ereignisse von Resident Evil 1 und 2 dienen wird, um möglicherweise lange laufende Handlungsstränge zu verknüpfen.
Es gibt auch Spekulationen, dass dies der letzte "nummerierte" Resident Evil-Teil sein könnte, auch wenn der Titel des Spiels nicht die Zahl 9 enthält. Nach diesem Punkt könnte sich Capcom neuen Handlungssträngen, neuen Protagonisten und anderen kreativen Richtungen für die Franchise zuwenden.
Mit Ehrgeiz kommt das Risiko. Requiem zielt darauf ab, wiederkehrende Charaktere, einen neuen Hauptdarsteller, zwei Kameraperspektiven und möglicherweise mehrere spielbare Charaktere in einem zusammenhängenden Horror-Erlebnis zu vereinen. Diese Balance zu schaffen, wird eine Herausforderung sein, aber es ist genau die Art von kühnem Schritt, die zu einigen der kultigsten Einträge der Serie geführt hat, wie Resident Evil 4.
Ein Schlüsseljahr für Horrorfans
Wenn Requiem auf den Markt kommt, sind seit Resident Evil Village bereits fünf Jahre vergangen. Während die jüngsten Remakes die Serie in den Köpfen der Spieler lebendig gehalten haben, wurde ein neuer Teil der Hauptreihe schon lange erwartet. Und nicht nur Resident Evil macht Schlagzeilen - Horrorfans haben einen vollen Terminkalender. Silent Hill f erscheint im September 2025 zusammen mit Cronos: The New Dawn, was eine Welle von Big-Budget-Horror-Veröffentlichungen bedeutet.
Der Terminplan von Capcom für 2026 ist ebenso beeindruckend. Neben Requiem bereitet das Unternehmen die lange verschobene Sci-Fi-IP Pragmata, neue Einträge in Onimusha und Monster Hunter Stories sowie laufende Updates für Street Fighter 6 und Monster Hunter Wilds vor. Requiem wird als das Flaggschiff dieser Reihe positioniert und soll eine Welle der Begeisterung in der Horrorspiel-Szene auslösen.

Was am 19. August zu erwarten ist
Wenn die Gamescom kommt, werden die Fans auf die Bestätigung einiger wichtiger Punkte gespannt sein. Erstens, ob Leon Kennedy ein spielbarer Charakter sein wird, was in Gerüchten angedeutet, aber nicht offiziell bestätigt wurde. Zweitens, ob die Öffentlichkeit die Demo zu Hause ausprobieren kann. Und schließlich, ob es Hinweise auf den größeren Handlungsbogen gibt, den Requiem abschließen soll.
Capcoms Erfolgsbilanz deutet darauf hin, dass sie nicht alles auf einmal zeigen werden, aber der Umfang des Projekts bedeutet, dass jede neue Enthüllung von den Fans heftig seziert werden wird. Da das Spiel bereits vor seiner Veröffentlichung Rekorde bricht und ein spielbarer Gamescom-Build bereitsteht, könnte der 19. August der Moment sein, an dem der ehrgeizigste Resident Evil-Teil in der Öffentlichkeit Gestalt annimmt.
Wenn der Entwicklungszyklus und das Budget wirklich so umfangreich sind wie behauptet, könnte Resident Evil Requiem am Ende eine der bedeutendsten Horror-Veröffentlichungen der Spielegeschichte werden - ein riskantes Spiel, das sich auf spektakuläre Weise auszahlen könnte.
Kommentare