EGW-NewsDead Take Review - Keine Nachdrehs nötig
Dead Take Review - Keine Nachdrehs nötig
135
0
0

Dead Take Review - Keine Nachdrehs nötig

Dead Take ist ein fünfstündiger Abstieg in eine verdrehte Hollywood-Villa und verbindet Rätselraten mit beunruhigenden Full-Motion-Videodarbietungen zu einem Spiel, das sich weniger wie ein Horror-Abenteuer anfühlt, sondern eher wie die Beichte einer Branche, die von ihren eigenen Geheimnissen heimgesucht wird. Du spielst die Rolle von Chase, einem Schauspieler, der in der Villa eines mächtigen Produzenten nach seinem verschwundenen Freund Vinny sucht. Was als Suche beginnt, entwickelt sich zu einem beunruhigenden Tauchgang in die hässlichen Wahrheiten hinter dem Filmemachen, mit surrealen Momenten, die die Realität verwischen, aber nie völlig von den rohen menschlichen Leistungen ablenken, die die Geschichte vorantreiben.

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung

Das Spiel beginnt in der Dunkelheit - buchstäblich und thematisch. Chase kommt in Cains Villa an, dem Haus eines Hollywood-Produzenten, dessen Einfluss wie ein Schatten über der Branche schwebt. Es gibt Hinweise darauf, dass eine Party stattgefunden hat, aber der Ort wirkt verlassen. Die Lichter sind ausgeschaltet, die Gänge sind unnatürlich still, und die Räume haben eine seltsame Form und Einrichtung. Das Hauptziel scheint einfach: Vinny zu finden. Doch schnell wird klar, dass Vinnys neue Rolle als "Willie" in einem kommenden Film mit einem Netz aus persönlichem Groll, Manipulationen und karrierezerstörenden Entscheidungen verknüpft ist.

Diese Rezension basiert auf der Berichterstattung und den Erkenntnissen, die ursprünglich von GameSpot veröffentlicht wurden, die detaillierte Eindrücke vom Gameplay, den Darbietungen und der Gesamtwirkung von Dead Take lieferten.

Dead Take Review – No Reshoots Necessary 1

Chases Reise wird durch eine Mischung aus Erkundung, Umgebungsrätseln und FMV-Aufnahmen erzählt, die sich auf USB-Sticks befinden, die in der Villa verstreut sind. Diese Aufnahmen sind die eigentliche Stärke des Spiels. Es sind nicht einfach nur Zwischensequenzen - es sind eindringliche, glaubwürdige Darstellungen, die sich wie Ausschnitte der Realität anfühlen. Neil Newbon gibt Chase eine stille Verzweiflung, die an Besessenheit grenzt. Ben Starr spielt Vinny mit mühelosem Charme, der Opportunismus und Vetternwirtschaft kaum verbergen kann. Alanah Pearce und Laura Bailey als Frauen, die um die Hauptrolle kämpfen, bringen eine unangenehm realistische Spannung in die Szenen, in denen es darum geht, eine "problematische" Schauspielerin durch eine "angenehmere" zu ersetzen. Und Jane Perry als Cains Frau liefert eine so abschreckende Vorstellung, dass sie noch lange nach dem Abspann nachwirkt.

Die Stärke von Dead Take liegt darin, wie real sich diese Momente anfühlen. Surgent Studios bezeichnet das Spiel als Reaktion auf reale Ereignisse und Gerüchte sowohl in der Film- als auch in der Videospielbranche, und das merkt man. Auch wenn die Geschichte fiktiv ist, suggeriert das Gewicht hinter den Darbietungen gelebte Erfahrung. Es ist nicht die Art von Horror, die einen erschrecken lässt - es ist die Art, bei der man sich mitschuldig fühlt, weil man zuschaut. Das Herrenhaus mag eine Kulisse sein, aber die emotionalen Wahrheiten dringen durch wie Blut durch alte Tapeten.

Dead Take Review – No Reshoots Necessary 2

Das Gameplay lehnt sich an ein "umgekehrtes Escape Room"-Design an. Zu Beginn ist der größte Teil des Hauses verschlossen. Die Türen sind mit seltsamen Symbolen - Mäusen, Schilden - gekennzeichnet und erfordern passende Schlüssel. Hinweise verstecken sich in Gemälden, Klavieren und Schreibtischschubladen. Vielleicht müssen Sie das Datum auf einem versteckten Gemälde überprüfen, um eine Tastatur zu entriegeln, oder Sie müssen visuellen Hinweisen folgen, um eine Melodie auf dem Klavier zu spielen. Der Schwierigkeitsgrad dieser Rätsel ist unterschiedlich. Die meisten sind zufriedenstellend zu lösen und belohnen sorgfältige Beobachtung und logisches Denken. Manche sind so einfach, dass sie kaum ein Rätsel darstellen, andere sind so undurchsichtig, dass sie das Spiel aufhalten, bis man sich einen Weg hindurch gebahnt hat.

Ein Schwarzlicht, das mitten im Spiel gefunden wird, verändert die Sicht auf alles. Unsichtbare Tinte enthüllt Botschaften, versteckte Hinweise und kleine Details, die das Herrenhaus voller Geheimnisse erscheinen lassen. Diese Momente setzen frühere Bereiche auf clevere Weise neu in Szene und verstärken das Gefühl, dass Chase die Schichten des Hauses und der Industrie, die es repräsentiert, aufdeckt.

Die USB-Laufwerke, die Sie sammeln, sind mehr als nur Sammlerstücke - sie sind Teile des Puzzles. Chase verwendet ein Programm, um zwei Aufnahmen zusammenzufügen und so neue Erkenntnisse zu gewinnen. So können zwei separate Interviews zu einem einzigen Gespräch zusammengefügt werden, das Rivalitäten und Verrat offenbart. Das Zusammenfügen eines Vorsprechens mit einer Lesung kann die wahre Dynamik zwischen den Schauspielern aufdecken. Diese Momente sind nicht nur erzählerische Enthüllungen - sie schalten auch neue Gegenstände oder Hinweise frei, die Sie tiefer in die Villa führen. Manchmal taucht das Spiel aber auch in den Surrealismus ab. Das Zusammenfügen bestimmter Clips kann zu übernatürlichen Ereignissen führen - ein Klopfen an der Theatertür, ein Gegenstand, der aus dem Nichts auftaucht. Der Effekt ist unheimlich, aber er mildert den sonst so bodenständigen Horror ab, indem er sich der Magie zuneigt, wo der kalte Realismus vielleicht härter getroffen hätte.

Dead Take Review – No Reshoots Necessary 3

Die besten Splicing-Momente sind diejenigen, die zu rein logischen Durchbrüchen führen und nicht zu beschworenen Gegenständen. An einer Stelle enthüllt ein früherer Clip das Passwort von Vinnys Telefon. Wenn man sich daran erinnert, kann man zurückgehen, sein Telefon entsperren und einen in seinen Nachrichten versteckten Code finden. Dadurch wirkt das Herrenhaus eher wie ein riesiges Logikrätsel als eine Geisterbahn. Sie sind selten, aber sie gehören zu den befriedigendsten Sequenzen im Spiel.

Im Verlauf der Geschichte fesselt Dead Take nicht nur mit seinem Geheimnis, sondern auch mit seinem wachsenden Unbehagen. Cain, der Produzent, ist weniger ein Horrorschurke als vielmehr eine Verkörperung der hässlichsten Impulse der Branche - Ego, Ausbeutung und die beiläufige Zerstörung von Leben für die Kunst. Chases Suche nach Vinny wird zu einer symbolischen Ausgrabung verschütteter Wahrheiten, wobei jede unverschlossene Tür und jeder zusammengeschnittene Clip ihn einer Realität näher bringt, der er sich vielleicht nicht stellen will.

Dead Take Review – No Reshoots Necessary 4

In der letzten halben Stunde erreicht der Surrealismus seinen Höhepunkt. Das Spiel verlagert sich in fremde Gefilde, und ein Teil der geerdeten Spannung lässt nach. Das ruiniert zwar nicht das Spielerlebnis, untergräbt aber ein wenig den rohen, von der Industrie inspirierten Horror, der die früheren Abschnitte bestimmt. Dennoch bleiben die Schlusssequenzen denkwürdig, getragen von Darbietungen, die nie ihre Intensität verlieren.

Die gesamte Erfahrung dauert etwa fünf Stunden, aber sie hinterlässt einen Eindruck, der weit darüber hinausgeht. Sie lösen nicht nur Rätsel, sondern setzen ein psychologisches Porträt von Ehrgeiz, Verrat und der moralischen Fäulnis im Herzen des Ruhmes zusammen. Surgent Studios bedient sich der Sprache von Horrorspielen - verschlossene Türen, versteckte Hinweise, seltsame Geräusche -, aber was sie wirklich geschaffen haben, ist der Alptraum eines Schauspielers, gekleidet in das Gewand eines Mystery-Thrillers.

Dead Take Review – No Reshoots Necessary 5

Einer der aufschlussreichsten Sätze des Spiels stammt von Cain selbst:

"Etwas Echtes."

Das ist es, was er von seinen Schauspielern verlangt, und das ist es, was das Spiel in seinen Darstellungen liefert. Diese Realität ist verstörend, hässlich und manchmal schwer mit anzusehen - aber genau das macht sie unvergesslich.

Dead Take ist eine seltene Mischung aus großartigen Schauspielern, durchdachtem Rätseldesign und thematischem Gewicht. Es stolpert gelegentlich über Tempo und Klarheit, aber es erreicht etwas, was die meisten Horrorspiele nicht schaffen - es lässt dich glauben, auch nur für einen Moment, dass das, was du siehst, wahr sein könnte. Und vielleicht ist es das auch.

Kommentieren
Hat Ihnen der Artikel gefallen?
0
0

Kommentare

FREE SUBSCRIPTION ON EXCLUSIVE CONTENT
Receive a selection of the most important and up-to-date news in the industry.
*
*Only important news, no spam.
SUBSCRIBE
LATER
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Anpassen
OK