Borderlands 4 Systemanforderungen werfen CPU-Fragen auf, aber Experten sagen, entspannen Sie sich
Borderlands 4 entwickelt sich zum ehrgeizigsten Eintrag in Gearbox' langjähriger Looter-Shooter-Serie, aber die kürzlich enthüllten Systemanforderungen haben einige Spieler beunruhigt. Insbesondere die aufgelisteten CPU-Anforderungen sorgen für Diskussionen in den Foren, da sie Prozessoren auszuschließen scheinen, die nicht mit mindestens acht Kernen ausgestattet sind. Das schließt einige relativ neue Modelle wie den Ryzen 5 9600X und den Ryzen 5 7600X von AMD ein, die in den meisten modernen Spielen mehr als leistungsfähig sind, aber auf dem Papier diese Anforderungen nicht erfüllen.
Die offiziellen Anforderungen sind in zwei Kategorien unterteilt: minimal und empfohlen. Auf der Mindeststufe benötigen Spieler einen Intel Core i7-9700 oder einen AMD Ryzen 7 2700X, 16 GB RAM und eine Grafikkarte wie eine RTX 2070, RX 5700 XT oder Intel Arc A580. Auf der empfohlenen Stufe liegt die Messlatte mit dem Intel i7-12700 oder dem AMD Ryzen 7 5800X zusammen mit 32 GB RAM und Grafikkarten wie der RTX 3080 oder RX 6800 XT deutlich höher. Auch die Anforderungen an den Speicherplatz sind hoch: 100 GB sind erforderlich und eine SSD ist obligatorisch.
Anforderungen | OS | Prozessor | Speicher | Grafik (8 GB VRAM erforderlich) | Speicher | Anmerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Minimum | Windows 10/ 11 | Intel Core i7-9700/ AMD Ryzen 7 2700X | 16 GB ARBEITSSPEICHER | NVIDIA GeForce RTX 2070/ AMD Radeon RX 5700 XT/ Intel Arc A580 | 100 GB SSD | 8 CPU-Kerne erforderlich |
Empfohlen | Windows 10/ 11 | Intel Core i7-12700/ AMD Ryzen 7 5800X | 32 GB ARBEITSSPEICHER | NVIDIA GeForce RTX 3080/ AMD Radeon RX 6800 XT/ Intel Arc B580 | 100 GB SSD | Höhere Leistung |
Auf den ersten Blick mag die 8-Kern-CPU-Anforderung wie ein großes Hindernis aussehen. Branchenanalysen legen jedoch nahe, dass es sich dabei eher um eine Vorsichtsmaßnahme als um eine harte technische Barriere handelt. Viele Spiele, die mit der Unreal Engine entwickelt werden, auf der Borderlands 4 vermutlich läuft, nutzen selten alle verfügbaren Kerne. Oft werden nur eine Handvoll Threads bis an ihre Grenzen ausgelastet, während der Rest im Leerlauf läuft. Das bedeutet, dass Prozessoren mit weniger Kernen immer noch gute Ergebnisse liefern können, vorausgesetzt, sie verfügen über eine solide Single-Core-Leistung und sind mit einer fähigen Grafikkarte gekoppelt.

Jacob Woodward, der über die Neuigkeiten berichtete, merkte an, dass Spieler nicht in Panik geraten sollten. Er wies darauf hin, dass selbst hochkarätige Spiele wie Doom: The Dark Ages auf Sechs-Kern-CPUs gut laufen, während die Tests von Digital Foundry gezeigt haben, dass Unreal-Engine-Titel nicht vollständig auf acht Threads skalieren, geschweige denn auf acht Kerne. Für die meisten Spieler mit einem respektablen Setup sollte Borderlands 4 in einem spielbaren Zustand laufen, ohne dass sie sich gleich einen neuen Prozessor kaufen müssen.
Der wirkliche Engpass für viele könnten die GPU-Anforderungen sein, da die empfohlenen Spezifikationen High-End-Karten erfordern, die immer noch teuer und manchmal schwer zu vernünftigen Preisen zu finden sind. Auch die Anforderungen an den VRAM sind beachtlich, da die Mindestanforderungen bereits 8 GB vorsehen. Dies deutet darauf hin, dass CPUs zwar in Ordnung sein werden, ältere Grafikhardware jedoch Schwierigkeiten haben könnte, mit den neuen Umgebungen, Effekten und der bisher größten Karte des Spiels Schritt zu halten.
Abgesehen von den Debatten über die Leistung macht Borderlands 4 bereits Schlagzeilen wegen seines Umfangs und seiner Funktionen. Gearbox und 2K Games haben es als den größten Teil der Serie bezeichnet, mit einer Welt, die auf Kairos spielt und die bisherigen Schauplätze in den Schatten stellt. Auch das für die Serie typische Beutechaos wird weiter vorangetrieben als je zuvor. In Borderlands 4 wird es mehr Waffen geben als in jedem Call of Duty-Spiel zusammen - eine kühne Aussage, die den Fokus der Serie auf Vielfalt und Exzess unterstreicht.

Der Preis ist zu einem weiteren Gesprächsthema geworden. Publisher 2K bestätigte, dass Borderlands 4 zu einem Preis von 70 Dollar auf den Markt kommen wird - ein Schritt, der mit vielen modernen AAA-Veröffentlichungen übereinstimmt, aber unter Fans dennoch umstritten ist. Ein Teil der Gegenreaktionen verstärkte sich, nachdem Gearbox-Entwicklungschef Randy Pitchford online auf Bedenken einging.
"Wenn du ein echter Fan bist, wirst du einen Weg finden, es zu ermöglichen." - Randy Pitchford
Die Aussage kam bei den Spielern nicht gut an und führte zu Kritik wegen ihres abweisenden Tons. Einige behaupteten sogar, dass sie dadurch eher zur Piraterie als zum Kauf gedrängt wurden.
Trotz dieser Bedenken bleibt Borderlands 4 eine der am meisten erwarteten Veröffentlichungen am Horizont. Die Kombination aus plünderungsorientiertem Gameplay, schwarzem Humor und übertriebenen Kämpfen hält die Serie seit über einem Jahrzehnt am Leben. Auch wenn die Systemanforderungen auf den ersten Blick einschüchternd wirken, sollten die meisten Spieler mit mittelmäßiger Ausstattung in der Lage sein, sich ohne Probleme in das Chaos zu stürzen. Der eigentliche Test wird bei der Markteinführung stattfinden, wenn die Leistung einer breiten Palette von Geräten in der Praxis gemessen werden kann.
Kommentare